- BIZ-Bericht: Bitcoin-Preis wird weiterhin durch Nachrichten gesteuert
- Details zum Bitcoin-Angebot enthüllen interessante Ergebnisse
- Kryptowährungen geraten allgemein unter Druck
In der neuen Handelswoche geraten viele digitale Währungen unter Druck, da die Gewinne vom Ende der vergangenen Woche wieder abgegeben werden (hauptsächlich bei Ripple). Heute konzentrieren wir uns auf einen Bericht der BIZ (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) sowie einige detaillierten Informationen zum Bitcoin-Angebot. Der BIZ-Bericht enthüllte zunächst, dass die bekannteste Kryptowährung immer noch von Nachrichten hinsichtlich der Regulierung beeinflusst wird. Dies könnte nahelegen, dass viele Krypto-Händler Regulierungen als wichtigen Faktor bei der Bewertung von virtuellen Währungen wahrnehmen. In dem Bericht vom 23. September schrieb die BIZ: "Während Kryptowährungen oft außerhalb der Reichweite von nationalen Regulierungen operieren, reagieren ihre Bewertungen, Transaktionsvolumina und Nutzerbasen in der Tat erheblich auf Neuigkeiten über regulatorische Maßnahmen."
Bitcoins Reaktionen auf ausgewählte regulatorische Ereignisse. Quelle: coindesk.com
Die Organisation lieferte uns auch einige Beispiele für die Bitcoin-Preisreaktion auf verschiedene Ereignisse. Das erste konzentriert sich auf die Nachrichten vom März 2017, als die SEC (US-Börsenaufsichtsbehörde) einen Vorschlag der Investorenbrüder Cameron und Tyler Winklevoss zur Schaffung des ersten US-Bitcoin-ETF ablehnte. Nachdem die Nachricht veröffentlicht wurde, fiel der Bitcoin-Preis um 16%. Das zweite Ereignis betraf Japan, wo die FSA (Financial Services Agency) im Juni 2018 sechs Krypto-Börsen aufforderte ihre Geldwäscheverfahren zu verbessern. Die Frage ist, warum Bitcoin auf regulierungsrelevante Neuigkeiten reagiert. Die BIZ schrieb, dass "Kryptowährungen darauf angewiesen sind, dass regulierte Institutionen reguläre Währungen in Kryptowährungen umwandeln. Ihr umständlicher Aufbau bedeutet auch, dass viele Verbraucher Kryptowährungen über mehr Schnittstellen halten und handeln, wie zum Beispiel Online Krypto-Wallets, die oft reguliert werden oder im Prinzip reguliert werden können".
Nach dem Erreichen der 63 USD hat Litecoin begonnen seine Gewinne abzugeben. In diesem Kontext wäre eine Umkehr bis 51 USD oder sogar 48 USD nicht unrealistisch. Quelle: xStation 5
Nach den von Chainalysis veröffentlichten Daten machen Investment-Coins den größten Teil des gesamten Bitcoin-Angebots aus, gefolgt von verlorenen und noch nicht “unmined” Coins und spekulativen Coins. Der Bericht enthüllte, dass zwischen Dezember 2017 und April 2018 neue Spekulanten den Markt überschwemmten, während langfristige Anleger einen Teil ihrer Positionen gleichzeitig liquidierten. Die untere Grafik zeigt uns, dass ein Teil der spekulativen Coins in den letzten 12 Monaten zugenommen hat (rund 22% der verfügbaren Coins). Im Gegenzug blieb die Menge der für Investitionen gehaltenen Coins im Sommer mit rund 30% stabil. Die BIZ behauptet außerdem, dass der Bitcoin-Markt weniger anfällig für einen Hype zu sein scheint. Letztendlich ist nicht jeder Nachrichtenartikel in der Lage die Bitcoin-Preise entsprechend zu beeinflussen.
Details von Chainalysis zum Bitcoin-Angebot. Quelle: blog.chainalysis.com
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.