Britische BIP-Daten übertreffen Erwartungen

12:00 10. April 2019

++ Britische Wirtschaft wächst im Februar um 0,2% im Monatsvergleich (0,0% erwartet) ++ Daten zur Industrie und zum verarbeitenden Gewerbe übertreffen ebenfalls Prognosen ++ Brexit weiter im Fokus, da EU-Gipfel beginnt ++

Eine Reihe von makroökonomischen Daten haben ein etwas besseres Bild der britischen Wirtschaft vermittelt als erwartet, wobei Wachstums- und Produktionswerte beide die Prognosen übertreffen. Die Aufwertung beim Pfund war jedoch recht überschaubar, da Devisenhändler weitaus mehr an den neuesten Entwicklungen an der Brexit-Front interessiert sind. Am britischen Aktienmarkt waren keine großen Kursbewegungen zu erkennen. Der FTSE 100 (UK100) muss nach den Verlusten vom Dienstag erst wieder die 7.400 Punkte-Marke zurückerobern.

WACHSTUMSZAHLEN VERLÄNGERN JÜNGSTE ERHOLUNG
In der Veröffentlichung der monatlichen BIP-Zahlen des “Office for National Statistics” (ONS) gab es eine gute Nachricht für die britische Wirtschaft: Der Anstieg im Februar von 0,2% im Monatsvergleich lag über den erwarteten 0,0%. Dies folgt auf einen Anstieg von 0,5% im Januar sowie einer Aufwärtskorrektur des Rückgangs im Dezember. Auch wenn diese Daten grundsätzlich volatil sind, hat sich der allgemeine Trend zweifellos verbessert. Allerdings ist das Wachstumstempo bei einer Rate von 0,3% in den letzten drei Monaten noch langsam, zudem wird dies durch die künstlich hohe Lagerhaltung (Brexit-Unsicherheit) beeinflusst, so dass die tatsächliche Zahl wahrscheinlich niedriger ist.  

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

In den letzten Monaten wurde sowohl die Industrie- als auch die Fertigungsproduktion etwas wiederbelebt. Dennoch sind die Zukunftsaussichten stark von den Brexit-Entwicklungen abhängig. Quelle: XTB Macrobond

EURGBP konnte in jüngster Zeit aufwerten, wobei der Bereich um die 0,8655 weiterhin ein entscheidender Widerstand für die Bullen darstellt. Quelle: xStation 5

DOPPELTE WEBINAR-POWER AM FREITAG
Am kommenden Freitag, den 12. April 2019, gibt es Marktkompetenz in doppelter Ausführung: Begleiten Sie Andreas Mueller ab 15:15 Uhr beim Börsen-Radar 1515 während der Eröffnung der US-Märkte und analysieren Sie im Anschluss gemeinsam mit Ritschy Dobetsberger ab 17:00 Uhr bei Finanzen am Freitag die interessantesten Aktien und Märkte.
Jetzt kostenfrei anmelden
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an