mehr
11:49 · 8. August 2025

DAX: Europäische Indizes beenden eine volatile Woche mit optimistischer Note 🟢📈

DE40
Indizes
-
-
Munich Re
Aktien
MUV2.DE, Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft AG in Muenchen
-
-
Rheinmetall
Aktien
RHM.DE, Rheinmetall AG
-
-

KEY TAKEAWAYS

  • Europäischen Aktienmärkte überwiegend gut gelaunt, nur DAX und W20 leicht im Minus
  • Münchener Rück leidet unter Geschäftstrends und Währungsbelastungen
  • Rheinmetall +3 % trotz schwacher Quartalszahlen
► DAX (Future): WKN: 846959 | ISIN: DE0008469594 | Ticker: FDAX | CFD: DE40

DAX Prognose & DAX Aktuell: Wochenabschluss im Zeichen starker Quartalszahlen

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am letzten Handelstag der Woche überwiegend freundlich. Starke Unternehmensgewinne stützen die Stimmung, auch wenn die anhaltenden Handelskonflikte für Unsicherheit sorgen.

Lediglich der DAX (-0,36 %) und der polnische W20 (-0,60 %) notieren im Minus. Dagegen legen der österreichische AUT20, Spaniens SPA35 und Italiens ITA40 jeweils um rund +0,60 % zu. Auch der britische UK100 und der französische FRA40 verzeichnen leichte Zuwächse von etwa 0,10 %. Rund 80 % der europäischen Berichtssaison sind abgeschlossen – die Gewinnentwicklung übertrifft die Prognosen im Schnitt um 14 %, was schwächere Umsatzzahlen kompensiert.

 

Zu den Sektoren mit der besten Performance zählen Industrie, Gesundheitswesen und Konsumgüter. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

 


Politische und wirtschaftliche Impulse

Neben Unternehmenszahlen standen politische Entwicklungen im Fokus:

  • US-Zölle auf europäische Exporte sind in Kraft getreten. Während einige Länder Teilerleichterungen aushandeln konnten, verließ die Schweiz Washington ohne Einigung und muss nun 39 % Zoll auf ihre Exporte zahlen.

  • Schweizer Aktien holen nach Kursverlusten wieder auf, besonders Versicherer und Immobilienwerte rücken in den Fokus.

  • Die Ankündigung eines Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin sorgt für Hoffnung auf einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.

  • Die Bank of England senkte den Leitzins um 25 Basispunkte, betonte jedoch, dass weitere Zinsschritte ungewiss sind – das stärkte das britische Pfund.


DAX Aktuell: Charttechnik & Kursverlauf

Der DAX notiert heute bei 24.196 Punkten (-0,36 %), bleibt jedoch in Schlagdistanz zu seinen Allzeithochs. Aus charttechnischer Sicht konsolidiert der Index oberhalb der wichtigen Unterstützung bei 23.200 Punkten – ein positives Signal für die mittelfristige DAX Prognose.

DAX Prognose im Tageschart

Top-Aktien im Fokus

  • Münchener Rück (MUV2.DE): -7 % nach Senkung der Umsatzprognose 2025 von 64 Mrd. € auf 62 Mrd. €. Grund sind Geschäftstrends und Währungsbelastungen. Trotz Rekordgewinn von 2,1 Mrd. € im Quartal bleibt das Jahresziel von 6 Mrd. € bestehen.

MUV Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 08.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

  • Rheinmetall (RHM.DE): +3 %, obwohl Q2-Zahlen unter den Erwartungen lagen (Umsatz 2,43 Mrd. €, EBIT 236 Mio. €). Politisch bedingte Auftragsverzögerungen wurden genannt, die Prognose jedoch bestätigt.

RHEINMETALL Prognose am 08.08.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 08.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

  • Allianz (ALV.DE): -1,50 % trotz Anhebung der Q2-Prognose. Nettogewinn stieg um 13 %, vor allem dank starker Ergebnisse im Schaden-/Unfallgeschäft.

  • Zurich Insurance (ZURN.CH): -0,76 %, CEO äußert Zweifel an US-Zollstrategie. Dennoch legte der operative Gewinn im ersten Halbjahr um 6 % zu, getrieben von höherer Nachfrage nach wetterbedingten Versicherungslösungen.

  •  


Fazit:

Die DAX Prognose bleibt kurzfristig leicht positiv, solange die Unterstützung bei 23.200 Punkten hält. Politische Risiken und die Entwicklung der Unternehmenszahlen werden entscheidend für die nächste Bewegung sein.

 

DER BESTE CFD BROKER DEUTSCHLANDS*

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • *BESTER CFD Broker Deutschlands 2023, 2024 & 2025 laut brokerwahl.de ist XTB
  • Hier mehr erfahren
13. November 2025, 20:01

BÖRSE HEUTE: US-Märkte rutschen tief ins Minus (13.11.2025)

13. November 2025, 19:17

Siemens Aktie fällt nach Zahlen deutlich

13. November 2025, 18:03

Alphabet Aktie unter Druck: EU ermittelt

13. November 2025, 17:13

Nasdaq 100 fällt trotz Regierungsöffnung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an