DAX: Niedrigere Frachtraten ziehen Hapag-Lloyd-Aktie herunter⚓

15:40 30. Januar 2024
  • Europäische Märkte am Dienstag in gemischter Stimmung
  • Hapag Lloyd fällt nach schwachen Quartalsergebnissen
  • Delivery Hero-Aktien fielen heute vorübergehend auf Allzeittiefs

Allgemeine Marktlage:

Die europäischen Aktienindizes werden am Dienstag in einer gemischten Stimmung gehandelt, jedoch deuten die ADRs der in Europa notierten US-Unternehmen darauf hin, dass sich der Kurs der Sitzung mit Beginn des Handels an der Wall Street verbessern könnte. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf die Ergebnisse von US-Großunternehmen wie Microsoft und Alphabet. 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die europäischen Unternehmen, die am Dienstag gehandelt wurden, liegen derzeit meist im Plus. Quelle: xStation 

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche Leitindex DE40 verliert in der heutigen Sitzung mehr als 0,2%. Die Benchmark hat die Widerstandszone der historischen Höchststände getestet. Quelle: xStation 5

News:

Delivery Hero (DHER.DE) hat sich vollständig von seiner Online-Essensbestellungsgruppe Deliveroo getrennt und alle seine Aktien für 77 Millionen Pfund verkauft. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit mehr als 6,5 %. Das Unternehmen begründet die Entscheidung mit der rückläufigen Nachfrage und einer "Verpflichtung zu einer disziplinierten Kapitalallokation".

Delivery Hero Aktie Prognose im Tageschart

Die Aktien von Delivery Hero (DHER.DE) sind heute vorübergehend auf ein Allzeittief gestiegen. Quelle: xStation

Hapag-Lloyd (HLAG.DE) meldete für das Geschäftsjahr 2023 im Einklang mit den Erwartungen des Unternehmens einen deutlichen Ergebnisrückgang. Dies ist vor allem auf niedrigere Frachtraten infolge der Normalisierung der globalen Lieferketten zurückzuführen. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit 7%.

Hapag-Lloyd (HLAG.DE) vorläufige Finanzergebnisse:

- Umsätze: 19,4 Milliarden Dollar (19,61 Milliarden Dollar erwartet)

- EBIT: 2,7 Milliarden Dollar (2,86 Milliarden Dollar erwartet)

- EBITDA: 4,8 Milliarden Dollar (4,97 Milliarden Dollar erwartet)

- Der Konflikt im Roten Meer wirkte sich zum Jahresende negativ auf die Schifffahrtsmengen aus, da die Umleitung der Schiffe um das Kap der Guten Hoffnung die Reisezeiten verlängerte." - sagte Hapag-Lloyd bei der Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse für 2023.

- Der Umsatz sank auf 19,4 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund einer niedrigeren durchschnittlichen Frachtrate von 1.500 USD/TEU (2022: 2.863 USD/TEU).

Hapag Lloyd Aktie im Tageschart

QuellexStation5 von XTB

Empfehlungen der Analysten:

Morgan Stanley hat seine Empfehlungen für die Lufthansa-Aktie (LHA.DE) auf "equal-weight" angehoben. 

Jungheinrich (JUN3.DE) wurde von Oddo BHF auf ein "Neutral"-Rating zurückgestuft. Kursziel bei 35 €.

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an