-
Märkte in Europa weiterhin mit leicht besserer Stimmung
-
Aufmerksamkeit auf US-Bankenergebnisse und Einzelhandelsumsatzbericht gerichtet
-
Banken überraschen positiv
-
Novartis gewinnt nach Veröffentlichung der Ergebnisse und Ankündigung der Abspaltung der Sandoz-Einheit/Aktienrückkauf an Wert
An den europäischen Börsen herrscht nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Unternehmen für das zweite Quartal 2023 eine etwas bessere Stimmung. Die schlechteste Stimmung während der heutigen Sitzung wird von Unternehmen aus dem Telekommunikationssektor gemeldet. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf den Bericht über die Einzelhandelsumsätze in den USA, der der letzte wichtige Hinweis vor der bevorstehenden Fed-Entscheidung sein wird.
Der Schweizer Gesundheitskonzern Novartis hat seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben und ein deutlich höheres operatives Ergebnis gemeldet. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass der Verwaltungsrat die Abspaltung des auf Generika spezialisierten Unternehmens Sandoz sowie einen Aktienrückkauf im Wert von 15 Milliarden US-Dollar genehmigt hat, der bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung in Europa ist am Dienstag relativ positiv. Am schlechtesten schneiden derzeit die Aktien von Telekommunikationsunternehmen ab. Quelle: xStation
Die DE30-Futures verlieren in der heutigen Sitzung fast 0,32% und sinken auf Unterstützungsniveaus um 16.000 Punkte. Quelle: xStation 5
News:
Die Deutsche Bank hat ihre Einstufung für die Aktien von Vonovia (VNA.DE) auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 25 Euro angehoben. Die Aktien des Unternehmens gewinnen derzeit mehr als 2,5%.
Quelle: xStation 5
Die Deutsche Bank hat ihre Empfehlung für die Aktien von TAG Immobilen (TEG.DE) auf " Hold " und ein Kursziel von 9 € je Aktie angehoben. Die Aktien des Unternehmens machen vorherige Rückgänge wett und gewinnen derzeit mehr als 2%.
Quelle: xStation 5
Citi verfolgt weiterhin einen selektiven Ansatz im europäischen Software- und IT-Dienstleistungssektor und weist auf positive Katalysatoren hin, die sich um Capgemini (CAP.FR) abzeichnen, dessen Ergebnisse am oberen Ende der angegebenen Prognosen liegen könnten.
Quelle: xStation5 von XTB
Wesentliche prozentuale Veränderungen bei einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg
Informationen von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.