Die Abschwächung des US-Dollars, die Rallye der Anleihekurse, ein Rückgang der Renditen von Staatsanleihen und steigende Erwartungen auf Zinssenkungen der Fed treiben den Preis von Kryptowährungen und anderen risikoreichen Anlagen. Die Reaktion von Bitcoin selbst ist dieses Mal ähnlich wie die von Gold. Die größte der Kryptowährungen hat die durch den Zusammenbruch von Luna/Terra im Mai 2022 verursachten Kursverluste bereits vollständig wettgemacht. Nicht nur die makroökonomischen Faktoren heben die Stimmung. Die Anleger warten auf die Entscheidung der SEC über Bitcoin-ETFs und schätzen die Chancen auf einen weiteren "halbierten Bullenmarkt" im Frühjahr 2024 ein.
- Bitcoin legt heute um 4,2 % zu, während kleinere Kryptowährungen wie Solana, Avalanche und Polygon zwischen 3 und 5 % verlieren. Möglicherweise könnte dies darauf hindeuten, dass das Kapital viel mehr an Bitcoin selbst als an kleineren, spekulativen Kryptowährungen interessiert ist. Sushi und BitcoinCash machen sich gut und verzeichnen 8 bzw. 6 Prozent Zuwachs. Alle anderen Projekte haben heute eindeutig Mühe, mit dem herausragenden Wachstum von Bitcoin mitzuhalten.
Starke Eröffnung im Dezember
Die Analysten von ByBit Research betonten, dass Institutionen Bitcoin viel positiver sehen als andere Kryptowährungen. Die BTC-Reserven in den Portfolios der Institutionen haben sich seit Jahresbeginn bis zum dritten Quartal verdoppelt. Die Korrelation von Bitcoin mit dem Goldpreis im Jahr 2023 ist mit rund 64 % recht hoch. Statistisch gesehen war der Dezember der zweitbeste Monat für Bitcoin (nach dem November, aber es ist erwähnenswert, dass das Dezember-Ergebnis die 95%ige Rallye von 2017 "verzerrt"). Würde man jedoch den Durchschnitt des Dezember-Ergebnisses ermitteln, so würde ein Wert von 42.000 $ darauf hindeuten, dass der Preis seit dem 1. Dezember bereits um fast 9 % gestiegen ist, was wenig Raum für den Durchschnitt lässt. Bedenken Sie, dass die Kapitalisierung von Bitcoin jetzt um ein Vielfaches höher ist als in den vorherigen Jahren, was es schwieriger macht, schwindelerregende Veränderungen wie in den Jahren 2015-2020 zu erleben.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDurchschnittliche Rendite von Bitcoin nach Monat (2015-2023). Die durchschnittliche Rendite für Dezember beträgt 11,5, höher ist nur der November. Quelle: XTB Forschung
Bitcoin hat sich dem Widerstand von 42.000 $ genähert, wo wir das 50,0% Fibonacci Retracement sehen können Quelle: xStation5Die Korrelation zwischen Bitcoin und GOLD (Goldchart, GOLD) ist offensichtlich (64 % im Jahr 2023), aber kurzfristig können sich die beiden Vermögenswerte völlig unabhängig voneinander entwickeln. Nachdem Gold die Marke von $2150 durchbrochen hatte und dynamisch auf $2070 zurückfiel, ist sogar eine Divergenz zu beobachten. Quellen: xStation5 von XTB
NEU: Teilaktien bei XTB - FRACTIONAL SHARES
- Ob Allianz, Tesla, Apple oder andere mehr - Handeln Sie ab sofort Teilaktien bei XTB
- Ihre Lieblingsaktie - zum passenden Preis!
- Kommissionsfreier* Aktienhandel in ganzen Stücken oder NEU in Bruchstücken - alle Details* hier
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.