Kryptowährungen werden wahrscheinlich eine weitere Woche mit hoher Volatilität erleben, da die Finanzergebnisse der Technologieunternehmen Microsoft (Dienstag), Tesla (Mittwoch) und Intel (Donnerstag) mit ziemlicher Sicherheit die Stimmung und die Bewegungen der Indizes (meist Tech-Aktien), mit denen Kryptowährungen korrelieren, beeinflussen werden.
-
Kryptowährungen reiten auf einer Welle, die die Bullen zu der Annahme veranlasst, dass die Fed den Aufwärtsdruck auf die Zinssätze verringert und den riskanten Anlagen zu einer Erholung verhelfen wird. Es ist immer noch sehr ungewiss, ob eine “softe” Fed zusammen mit einer leichten Rezession wirklich eintreten wird.
-
Der Anstieg des BTC-Kurses hat dazu geführt, dass der Stress der Anleger in Bezug auf die Rückzahlung an die Gläubiger der MT Gox-Börse etwas nachgelassen hat. 2014 wurden 850.000 BTC von der Börse gestohlen, und laut einem Bericht vom August wurden bisher nur etwas mehr als 2% an die Opfer zurückgezahlt - die Rückzahlungen sollen noch in diesem Jahr beginnen.
-
Der steigende Preis von BTC vor der Halbierung könnte möglicherweise einige davon abhalten, Kryptowährungen an Börsen zu verkaufen, sobald sie wiederhergestellt sind, und eine höhere Liquidität könnte die Auswirkungen auf den Preis von BTC begrenzen und etwaige Verkäufer besser "absorbieren".
Coinbase und Ethereum Shanghai Upgrade
-
Kryptowährungsunternehmen gewinnen zusammen mit Bitcoin. Die Analysten von JP Morgan sind der Meinung, dass die Börse Coinbase (COIN.US) an Image und bewährter Liquidität gewonnen hat, was zu einem Nutznießer der Veränderungen auf dem Kryptowährungsmarkt werden könnte. Moody's bleibt jedoch vorsichtig und verweist auf steigende regulatorische Compliance-Kosten und geringere Umsätze.
-
JP Morgan sieht das Ethereum-Upgrade (März 2023) als einen Umsatzkatalysator für Coinbase. Analysten zufolge werden 95% der Privatanleger auf Coinbase mit Ethereum handeln, und die Ermöglichung des ETH-"Staking" könnte dem Unternehmen jährlich bis zu 600 Mio. USD an zusätzlichen Einnahmen bescheren.
-
Mit dem "Shanghai Upgrade" können Anleger eingezahlte ETH und Belohnungen für "Staking", die auf der Beacon Chain gespeichert sind, abheben. Die Reserven konnten sie nicht länger als zwei Jahre an der Transaktionsverarbeitung der Chain teilnehmen lassen.
-
Der durchschnittliche Preis der von Anlegern gekauften, "eingesetzten" ETH in Beacon ist immer noch höher als der Preis von Ethereum, was das Risiko von Abflüssen und Verkäufen erhöht, die sich auf den Preis von Ethereum auswirken könnten. Einigen ETH-Entwicklern zufolge drängen die Investoren darauf, dass das Upgrade so schnell wie möglich durchgeführt wird.
Kleinere Kryptowährungen dominieren die heutigen Gewinne. Von den größeren Projekten sind Ripple und Bitcoincash im Aufwind. Quelle: xStation5 von XTB
Mitte Januar erreichten die Bullen das günstigste Niveau auf dem 60-Tage-Markt für BTC-Optionen seit mehr als einem Jahr, und die Händler konnten endlich eine Prämie für steigende Kursprognosen erhalten. Derzeit zeigt die geringe Prämie, dass die Händler zögerlich sind und die Aufwärts- und Abwärtschancen als ähnlich einschätzen. Trotz der Rally ist der Markt immer noch besorgt über die Gewinnrealisierung. Quelle: Laevitas
Die jüngsten Glassnode-Daten zeigten aufgrund des großen 3-Monats-Intervalls keinen Anstieg der Aktivität bei den größten Bitcoin-Inhabern. Verfolgt man jedoch die aktuellen Terminaldaten von Santiment, sieht man, dass Adressen, die zwischen 1.000 und 10.000 BTC halten, seit Anfang des Jahres mit einer aggressiveren Akkumulation begonnen haben. Quelle: Santiment
Die Menge an BTC, die von HODL-Adressen gehalten wird, die historisch gesehen am wenigsten zum Verkauf neigen, und die so genannten verlorenen BTC (verlorene Adressen) haben den Höchststand vom 4. November überschritten, was in einem Umfeld steigender Preise ein Abschmelzen des Angebots begünstigen könnte. Quelle: Glassnode
Der RPV-Indikator, der den realisierten Gewinn des Bitcoin-Marktes mit der Bewertung des Netzwerks vergleicht, ist auf ein Rekordtief des Bullenmarktes gefallen, von dem aus er sich historisch gesehen zusammen mit dem BTC-Preis erholt hat (rosa vertikale Balken im Chart). Quelle: Glassnode
Bitcoin im D1-Chart. Der RSI-Indikator befand sich mit 86 Punkten auf einem Niveau, von dem aus in der Vergangenheit häufig ein weiterer Abwärtsimpuls oder eine Korrektur ausgelöst wurde. Der SMA100 (schwarz) hat den SMA200 (rot) noch nicht überschritten, was darauf hindeutet, dass ein möglicher "trendbestimmender Impulswechsel" noch bevorsteht. Quelle: xStation5 von XTB
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte 🔴 Gold, Nasdaq 100, Bitcoin
Bitcoin Prognose – Bitcoin Aktuell unter 100.000 USD: Wie geht es jetzt weiter? ₿ 🚨
Krypto-News: Kryptowährungen legen angesichts der sich verbessernden Stimmung an der Wall Street zu 📈
Bitcoin Prognose: Zwischen Unterstützung und Zinsangst – So steht es aktuell um den Bitcoin 💰
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
