- Bitcoin schafft es, eine wichtige Unterstützungszone zu verteidigen
- On-chain Volumen erreicht Mehrmonatstief
- G7 will Krypto-Regulierung verschärfen
Die meisten der großen Kryptowährungen wurden in der vergangenen Woche seitwärts gehandelt und die Anleger warten auf einen kurzfristigen Katalysator für eine größere Bewegung. Die Preise sind über das Wochenende von den jüngsten Tiefstständen abgeprallt, da die Einzelhändler aktiver wurden. Die allgemeine Stimmung bleibt jedoch bärisch, insbesondere angesichts der düsteren makroökonomischen Aussichten und der jüngsten negativen Kommentare mehrerer prominenter Persönlichkeiten und Politiker:
-
Der CEO von Galaxy Digital, Mike Novogratz, glaubt, dass der Altcoin-Markt angesichts der hawkishen FED und des Abwärtstrends um weitere 70% einbrechen könnte.
-
Bill Gates sagte, er investiere nur in Vermögenswerte, die „Rendite bringen" und glaubt, dass Kryptowährungen nicht in diese Kategorie fallen.
-
Billy Marcus, einer der Schöpfer von Dogecoin, sagte, der Kryptomarkt sei eine Mischung aus ungesundem Optimismus, FOMO, Panik, Betrug, Glücksspiel und weit verbreiteter Dummheit. Er sagte, er sei seit mehr als 7,5 Jahren nicht mehr am DOGE-Projekt beteiligt, bezeichne sich aber als Unterstützer der Münze.
-
EZB-Präsidentin Lagarde sagte, Kryptowährungen hätten keinen Wert und basierten auf nichts, was im Falle von CBDCs das genaue Gegenteil sei.
-
Eine Gruppe von G7-Finanzministern wies darauf hin, wie wichtig eine beschleunigte Gesetzgebung zur Regulierung digitaler Vermögenswerte nach dem Zusammenbruch der stabilen Münze UST und der Kryptowährung LUNA sei.
Man darf nicht vergessen, dass sich die Wirtschaftselite vom 22. bis 26. Mai in Davos, Schweiz, versammelt und jede Äußerung zu einer erhöhten Volatilität an den Märkten führen kann.
Laut CoinMarketCap hat sich die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes in den letzten sieben Tagen kaum verändert und liegt bei 1,29 Billionen, die Marktdominanz von Bitcoin stieg auf 44,4%, während das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen bei 67,25 Milliarden Dollar liegt.
Der Angst- und Gier-Index für Kryptowährungen ist um 4 Punkte auf 10 gesunken und befindet sich weiterhin in der Nähe von Allzeittiefs, und einige Anleger könnten diese Situation als Kaufgelegenheit betrachten. Quelle: Alternative.me
Bitcoin
Bitcoin bewegt sich seit sieben Wochen in Folge in Richtung Süden, da die Korrelation mit den globalen Aktienindizes hoch bleibt. Quelle: xStation 5
-
Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin, die die für die Validierung von BTC-Transaktionen benötigte Rechenleistung misst, wird bei der nächsten automatischen Anpassung in dieser Woche um etwa 3,3% sinken und damit die größte Abwärtsbewegung seit Juli 2021 erfahren, da die niedrigeren Preise die Rentabilität der Miner in Frage stellen.
Die Miner-Abflüsse, die messen, wie viele Münzen die Wallets der Miner verlassen haben, fielen am 23. Mai auf ein Monatstief. Quelle: Glasssnode
-
Jüngste On-Chain-Daten zeigen, dass die BTC-Handelsvolumina seit Anfang des Jahres rückläufig sind, mit der bemerkenswerten Ausnahme der Post-LUNA-Panik, die ein Zeichen dafür sein könnte, dass der Preis in eine Konsolidierungsphase eintritt.
Das On-Chain-Transaktionsvolumen fiel auf ein Neun-Monats-Tief Quelle: Glasssnode
-
Das Bitcoin-Put/Call-Verhältnis für das offene Interesse an Bitcoin erreichte ein 12-Monats-Hoch von 0,72, was auf eine zunehmende Baisse-Stimmung unter den Anlegern schließen lässt.
Die BTC-Put/Call-Ratios erreichten letzte Woche einen Jahreshöchststand. Quelle: Skew/Delphi Digital
Der Bitcoin-Preis handelt oberhalb der psychologischen Unterstützung bei 30.000 USD, die mit der unteren Begrenzung des Abwärtstrendkanals zusammenfällt. Es scheint, dass nur ein Bruch über den Widerstand bei 38.000 USD die bärische Stimmung aufheben würde. Sollte jedoch ein Durchbruch unter die oben genannte Unterstützung erfolgen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten Unterstützung um 25.000 USD beschleunigen, die den Rückgang zu Beginn des Monats gestoppt hat. Quelle: xStation 5
Cardano
-
Trotz des jüngsten Preiseinbruchs stieg die Zahl der Cardano-Wale, die zwischen 100.000 und 1.000.000 Token besitzen, von 20.562 auf 20.637, was einem Anstieg von 0,33% entspricht.
-
Dieses langsame Wachstum der Anzahl der Wallets, die Cardano halten, zeigt, dass die meisten institutionellen Investoren den Token kaufen.
Die Zahl der ADA-Wallets beginnt zu steigen. Quelle: Santiment
Der Preis von CARDANO ist in den letzten Monaten stark gefallen, aber die Käufer haben es geschafft, den Rückgang um die psychologische Unterstützung bei 0,40 USD zu stoppen, bei der ein Rebound stattfindet. Wenn es den Bullen gelingt, das Momentum aufrechtzuerhalten, könnte die Aufwärtskorrektur den wichtigen Widerstand bei 0,75 USD erreichen. Quelle: xStation 5
Krypto-News: Kryptowährungen legen angesichts der sich verbessernden Stimmung an der Wall Street zu 📈
Bitcoin Prognose: Zwischen Unterstützung und Zinsangst – So steht es aktuell um den Bitcoin 💰
Technische Analyse: Bitcoin (07.11.25)
Bitcoin Kurs fällt erneut – CME Gap im Fokus
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.