Kryptowährungen: Marktweiter Rückzug nach Bitfinex-Vorwürfen

13:55 2. Mai 2019

++ Krypto-Börse Bitfinex soll Verlust von 850 Mio. USD vertuscht haben ++ Bitcoin handelt innerhalb eines Aufwärtstrendkanals, Stellar in interessanter technischer Lage ++ Angriff auf Electrum-Bitcoin-Wallet ++

KRYPTO-MARKT FÄLLT NACH BITFINEX-VORWÜRFEN
Die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft hat Finex Inc. - das Unternehmen hinter Stablecoin Tether und Bitfinex - wegen versteckter Verluste in Höhe von 850 Mio. USD verklagt. Es wird gesagt, dass der massive Verlust durch die Barreserven von Tether gedeckt wurde. Die Anklage kam vergangenen Freitag ans Licht. Bitcoin fiel zeitweise um etwa 6% und schloss mit einem Verlust von 2,5%. Die Kapitalisierung des gesamten Krypto-Marktes sank um etwa 10 Mrd. USD, Tether verlor 3% an Wert. Es muss deutlich gemacht werden, dass die Stabilität von Tether dazu beitrug, dass der Coin ein wichtiger Bestandteil des globalen Kryptowährungsökosystems wurde und sie derzeit nach Handelsvolumen die zweitgrößte Kryptowährung ist.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Tether fiel aufgrund der Bitfinex-Vorwürfe um 3%. Quelle: CoinMarketCap.com

BITCOIN-CHART
Bitcoin steigt weiter an, aber die letzte Bewegung in Richtung der unteren Grenze des Aufwärtstrendkanals könnte als Warnsignal angesehen werden. Aus technischer Sicht wäre nun eine Aufwärtsbewegung in Richtung der oberen Grenze um die 5.750 USD möglich. Beachten Sie, dass falls der Coin weiterhin innerhalb der genannten Bandbreite gehandelt wird, mehr Widerstand in der Region von 6.200 USD auftauchen könnte, wo die untere Grenze des Konsolidierungsbereichs von Juni bis November 2018 lokalisiert ist. Wenn man sich die scharfe Reaktion des Marktes auf die Anschuldigungen von Bitfinex ansieht, könnte der Preis von Bitcoin in naher Zukunft auch auf andere Bitfinex-Nachrichten extrem volatil reagieren.

BITCOIN prallte von der unteren Grenze des Aufwärtstrendkanals ab. Quelle: xStation 5

STELLAR-CHART
Stellar gelang es, den Rückgang in die Unterstützungszone um die 0,093 USD-Marke zu stoppen. Die im gleichen Bereich verlaufende Aufwärtstrendlinie sorgte für zusätzliche Unterstützung. Die Bullen sehen sich nun mit einer kurzfristigen Abwärtstrendlinie konfrontiert. Die Richtung des Bruchs aus dem Keilmuster könnte für die kurzfristigen Preisbewegungen entscheidend sein.

Stellar notiert in einem Keilmuster, wobei die Richtung des Ausbruchs entscheidend ist. Quelle: xStation 5

WEITERER ANGRIFF AUF BITCOIN-WALLET
Die Welt der Kryptowährung ist immer noch anfällig für Hacker, sodass Kryptowährungen in der Öffentlichkeit immer noch als hochriskante Anlage angesehen werden. Laut der Anti-Malware-Softwarefirma Malwarebytes hat die Anzahl der infizierten Electrum-Bitcoin-Wallets 152 Tsd. erreicht. Das bedeutet, dass Electrum-Kunden etwa 4,8 Mio. USD verloren haben. Das Electrum-Netzwerk wurde durch Phishing-Angriffe gehackt, wobei sich die Bots angeblich auf Brasilien und Peru konzentriert haben sollen.

BREXIT-REPORT INKL. RISIKOANALYSE-BERICHT
Die EU hat Großbritannien eine Fristverlängerung bis spätestens 31.10. gewährt, ein "harter" Brexit ist theoretisch noch möglich.
Wie Anleger sich auf einen solchen vorbereiten könnten erfahren Sie im exklusiven Brexit-Report. Im Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 erfahren Sie zudem, welche weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte, wie z.B. Dürre oder Handelskonflikte, drohen.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an