Kryptowährungen: SEC lehnt neun Anträge für Bitcoin-ETFs ab

15:19 23. August 2018
  • US-amerikanische SEC lehnt Anträge für Bitcoin-ETFs ab
  • Neue Revolut-Karte ermöglicht Cashback in Kryptowährungen
  • Bitcoin unterschreitet erneut die 6.500 USD-Marke

Trotz des heute recht ruhigen Bildes haben die wichtigsten Kryptowährungen seit gestern an Wert verloren. Der Bitcoin ist auf rund 6.400 USD zurückgefallen und hat seine Marktkapitalisierung wieder auf rund 110 Mrd. USD reduziert. Die Kapitalisierung des gesamten Kryptowährungsmarktes bleibt etwas unter 210 Mrd. USD. Die heutigen Hauptthemen betreffen die harte Haltung der SEC gegenüber ETF-Zulassungsanträgen sowie die neue Premium-Karte von Revolut.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Gestern konnte der BITCOIN wieder ansteigen, allerdings waren die Gewinne nicht nachhaltig, da wir wieder unter der 6.500 USD-Marke notieren. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde sogar der 8er und 33er EMA unterschritten (gelbe und violette Linie). Gelingt dem BITCOIN ein Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierung? Quelle: xStation 5

Gestern veröffentlichte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) drei Entscheidungen, in denen sie Zulassungsanträge für Bitcoin-ETFs ablehnte. Die genannten Anträge wurden von ProShares, Direxion und GraniteShares eingereicht. Die SEC gab an, dass die ETF-Anträge die Auflagen nicht erfüllen würden. Auch wenn die Nachrichten nicht für den Bitcoin sprechen, reagierte die digitale Währung eher gelassen.

ETHEREUM hat den Tag eher ruhig begonnen. Mit Blick auf den H4-Chart können wir feststellen, dass die beiden letzten Kerzen kaum Bewegungen aufwiesen. Weder Bullen noch Bären scheinen sich hier durchsetzen zu können. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der Preis um die 270 USD gehandelt. Quelle: xStation 5

Revolut, ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das alternative digitale Bankdienstleistungen anbietet, hat eine neue Premium-Debitkarte eingeführt. Die neue Karte bietet verschiedene Premium-Dienstleistungen für Kunden, wie einen kostenlosen Concierge oder eine kostenlose Auslandskrankenversicherung. Interessant ist, dass Nutzer der sogenannten “Revolut Metal Card” bis zu 1% Cashback von ihren Zahlungen zurückzuerhalten können (genauer gesagt 1% Cashback bei Transaktionen außerhalb Europas, 0,1% Cashback bei Transaktionen innerhalb Europas). Diese können in einigen Fiat-Währungen oder auch in fünf ausgewählte Kryptowährungen erfolgen, darunter Bitcoin, Ethereum und andere. Für den Moment ist Revolut nur in Europa verfügbar. Das Unternehmen plant allerdings seine Aktivitäten in naher Zukunft auszuweiten.

Am heutigen Morgen bewegt sich RIPPLE in der Nähe der unteren Grenze des Konsolidierungsbereichs zwischen 0,31 und 0,35 USD. RIPPLE hat, ähnlich wie Ether, den Donnerstag mit wenig Bewegung begonnen. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an