Microsoft Aktie und Börse aktuell: Milliarden-Deal mit Nebius beflügelt KI-Markt
Die Nebius Group NV (NBIS.US) verzeichnete vor Eröffnung der Wall Street einen Kursanstieg von 48–50 %, nachdem das Unternehmen eine weitreichende Kooperation mit Microsoft (MSFT.US) bekannt gab. Ziel der Vereinbarung ist die Bereitstellung von GPU-Rechenleistung für Künstliche Intelligenz – ein Bereich, in dem Microsoft trotz massiver Investitionen in eigene Rechenzentren weiterhin unter Engpässen leidet.
► Nebius | WKN: A1JGSL | ISIN: NL0009805522 | Ticker: NBIS
Der Fünf-Jahres-Vertrag hat ein Mindestvolumen von 17,4 Milliarden US-Dollar und kann auf bis zu 19,4 Milliarden US-Dollar erweitert werden. Die benötigten Ressourcen stammen aus einem neuen Rechenzentrum in Vineland, New Jersey, das künftig einen wichtigen Bestandteil von Microsofts Cloud- und KI-Infrastruktur bilden soll. Für Anleger und Beobachter der Microsoft Aktie ist diese Entwicklung ein bedeutendes Signal, da der Konzern seine Position im globalen KI-Wettlauf weiter ausbaut.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenFür Nebius gilt die Vereinbarung als „transformational“: Das Unternehmen strebt 2025 einen Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar an und könnte dank der Partnerschaft auf 3,5–3,9 Milliarden US-Dollar wachsen. Die Expansion wird durch Vertragsumsätze sowie durch Fremdfinanzierung abgesichert.
Auch Analysten bewerten das Geschäft als Meilenstein für den Neocloud-Markt. Nebius positioniert sich damit als ernstzunehmender Konkurrent gegenüber den größten Public-Cloud-Anbietern. Zudem erwarten Experten, dass die Firma weitere Großkunden im KI-Bereich gewinnen wird.
Für die Börse aktuell bedeutet dieser Deal nicht nur Rückenwind für die Nebius Group, sondern auch eine neue Dynamik für die Microsoft Aktie. Nach der Abspaltung von Yandex etabliert sich Nebius endgültig als europäischer Cloud-Player, während Microsoft seine strategischen Ressourcen im globalen KI-Wettlauf stärkt.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 09.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Wenn die Aktien des Unternehmens ihre Wachstumsdynamik im vorbörslichen Handel beibehalten, werden sie heute neue historische Höchststände erreichen.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
FAQ zur Microsoft Aktie & Börse aktuell
1. Warum steht die Microsoft Aktie aktuell im Fokus?
Die Microsoft Aktie profitiert von einem Milliarden-Deal mit Nebius. Dieser Vertrag sichert zusätzliche GPU-Rechenleistung für Künstliche Intelligenz, wodurch Microsoft seine Position im globalen KI-Wettbewerb weiter stärkt.
2. Welche Bedeutung hat der Nebius-Vertrag für Microsoft?
Der Vertrag über mindestens 17,4 Milliarden US-Dollar verschafft Microsoft dringend benötigte Rechenkapazitäten. Damit kann das Unternehmen seine KI-Modelle schneller trainieren und die Cloud-Strategie ausbauen.
3. Wie wirkt sich der Deal auf die Börse aktuell aus?
Die Börse aktuell reagierte positiv: Die Nebius-Aktie sprang um bis zu 50 % an, während Analysten auch der Microsoft Aktie langfristig Potenzial zuschreiben, da das Geschäft ihre Wettbewerbsfähigkeit im KI-Sektor erhöht.
4. Was bedeutet die Vereinbarung für Nebius?
Nebius sieht den Vertrag als „transformational“. Das Unternehmen strebt bereits 2025 einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar an und könnte durch die Partnerschaft mit Microsoft auf fast 4 Milliarden US-Dollar wachsen.
5. Ist die Microsoft Aktie durch den Deal ein Kauf?
Analysten bewerten den Vertrag als strategisch wichtig. Ob die Microsoft Aktie für Anleger attraktiv ist, hängt jedoch von individuellen Investmentzielen, Risikoprofil und dem Gesamtmarkt ab.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.