14:32 · 17. August 2021

Rohstoffanalyse: Gold, Kupfer, Erdgas und Zucker (17.08.2021)

GOLD
Rohstoffe
-
-
COPPER
Rohstoffe
-
-
NATGAS
Rohstoffe
-
-
SUGAR
Rohstoffe
-
-

Gold

  • Goldpreis erholt sich angesichts sinkender US-Anleiherenditen und trotz des starken US-Dollars

  • Der Ausblick auf die zukünftige Geldpolitik in den Vereinigten Staaten (Zinsen + QE) wird ein Schlüsselfaktor für Gold sein

  • 2013 und 2014 waren schlechte Jahre für den Goldpreis, aber das waren die Jahre, in denen die Reduzierung des QE angekündigt wurde und tatsächlich begann

  • Die Rede von Powell heute Abend wird für Gold wichtig sein, da sie zeigen wird, ob der Fed-Vorsitzende seine Meinung über den Arbeitsmarkt oder die Inflation geändert hat

  • Sollte Powell seine Meinung geändert haben, könnten die Renditen steigen und der Markt könnte sich stärker auf die 2-jährigen Renditen konzentrieren

  • Der USD-Markt deutet immer noch darauf hin, dass Gold relativ teuer ist

  • Interessanterweise hat die Zahl der spekulativen Short-Positionen auf Gold in letzter Zeit zugenommen

Die US-Renditen sind wieder einmal extrem niedrig. Es ist jedoch anzumerken, dass die 2-jährigen Renditen nicht auf eine Zinsänderung in den nächsten zwei Jahren hindeuten. Die heutige Rede von Powell könnte zeigen, ob der Anleihemarkt richtig liegt. Quelle: Bloomberg

Die Zahl der offenen Short-Positionen bei Gold ist deutlich gestiegen. Quelle: Bloomberg

Kupfer

  • Die Kupferpreise gerieten unter Druck, nachdem Daten aus China veröffentlicht wurden, die auf eine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit im Lande hindeuteten

  • Andererseits sind die Kupfervorräte nach wie vor relativ gering und schrumpfen weiter

  • Mit den Arbeitern der Escondida-Mine in Chile wurde eine Lohnvereinbarung getroffen, die das Risiko von Versorgungsproblemen verringert

  • Sollte der USD weiter an Stärke gewinnen, insbesondere gegenüber dem chinesischen Yuan, könnte das Aufwärtspotenzial für die Kupferpreise weiter begrenzt sein. Sollte Asien jedoch die vierte Covid-19-Welle bekämpfen, dürfte die wirtschaftliche Erholung schnell wieder einsetzen

Die Kupfervorräte in China und anderen Teilen der Welt sind nach wie vor gering, sodass sich die Kupferpreise auf einem relativ hohen Niveau halten können. Quelle: Bloomberg

Der Kupferpreis testet die wichtige Unterstützung am 23,6% Retracement. Darüber hinaus droht der Preis die Woche zum ersten Mal seit März 2020 unterhalb der Aufwärtstrendlinie zu beenden. Quelle: xStation 5

Erdgas

  • Der Erdgaspreis erfährt die größte Abwärtskorrektur seit April 2021

  • Preis bleibt nahe bei 4,0 MMBTU und über der Aufwärtstrendlinie sowie über der 50-Tage-Linie

  • Saisonale Muster deuten auf eine mögliche Seitwärtsbewegung bis zur ersten Septemberwoche hin

  • EIA erwartet geringere Lagerbestände zu Beginn der Heizsaison als im letzten Jahr

Die Erdgaspreise fielen unter die untere Grenze der Marktgeometrie und markierten damit die größte Abwärtskorrektur während des laufenden Aufwärtsimpulses. Die saisonalen Muster deuten auf eine mögliche Seitwärtsbewegung in den nächsten 3 Wochen hin. Quelle: xStation 5

Die EIA-Prognose deutet darauf hin, dass die Erdgasvorräte im Januar 2022 ein 5-Jahrestief erreichen könnten. Die US-Erdgasproduktion stagniert, aber die LNG-Exporte nehmen zu. Quelle: EIA

Zucker

  • Die Unterbrechung des Aufwärtstrends auf dem Kaffeemarkt hat keine Auswirkungen auf den Aufwärtstrend auf dem Zuckermarkt. Der Zuckerpreis springt über 20 Cent pro Pfund

  • Zucker wird trotz BRL-Schwäche auf dem höchsten Stand seit 2017 gehandelt

  • Die Kaffee- und Zuckerkulturen sind nicht mehr durch Frost bedroht. Stattdessen sind die brasilianischen Ernten von hohen Temperaturen und Trockenheit bedroht! Die aktuellen Wetterbedingungen werden mit denen von 2014 verglichen

  • Die saisonalen Muster deuten auf die Möglichkeit einer weiteren Aufwärtsbewegung hin. Zucker ist jedoch seit Oktober 2020 von Spekulanten überkauft, ähnlich wie im Jahr 2017

  • Die Prognose für Zuckerrohr wurde aufgrund der Wetterbedingungen gesenkt. Für die Saison 2021/22 wird nun mit einer Produktion von 490 bis 500 Mio. Tonnen gerechnet, zuvor waren es 605 Mio. Tonnen

  • Die Zuckerpreise könnten jedoch durch den jüngsten Rückgang der Ölpreise gefährdet sein

Die Wetterbedingungen haben die Aufmerksamkeit der Anleger auf Zucker gelenkt. Die Zahl der offenen spekulativen Positionen hat in letzter Zeit deutlich zugenommen. Quelle: Bloomberg

Die Zuckerpreise nähern sich dem 78,6% Retracement der Abwärtsbewegung im Zeitraum 2016 bis 2018. Sobald die Sorgen um das Angebot nachlassen, könnte Zucker jedoch von dem jüngsten Rückschlag am Ölmarkt beeinflusst werden. Quelle: xStation 5
 

18. Oktober 2025, 10:58

Gold Analyse & Prognose 🟡 Allzeithoch kann wieder neu getestet werden - Wochenausblick

17. Oktober 2025, 18:42

Gold Prognose 2025: Preisrücksetzer nach Trump-Aussagen – Silber folgt dem Trend 📉

17. Oktober 2025, 08:45

BÖRSE AKTUELL: Schwache Asien-Märkte & Gold auf Rekordkurs (17.10.2025)

16. Oktober 2025, 16:48

NATGAS Kurs fällt leicht nach EIA-Daten – US-Gaslager deutlich über Erwartungen 📉

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an