Rohstoffanalyse: Öl, Erdgas, Mais, Kakao

17:13 16. Januar 2019

In der heutigen Rohstoffanalyse präsentieren wir vier Märkte, die interessant aussehen und/oder einige wichtige Preisbewegungen aufzeigten: Öl, Erdgas, Mais, Kakao.

ÖL (OIL):

  • Saudi-Arabien sieht die von der OPEC+ beschlossenen Förderkürzung von 1,2 Mio. Barrel als ausreichend an, um den Markt zu stabilisieren
  • Gleichzeitig sind die Saudis enttäuscht über das Tempo der Produktionskürzungen in Russland
  • Die USA überlegen die 6-monatigen Ausnahmeregelungen für den Kauf von iranischem Öl nicht zu verlängern
  • Die chinesischen Rohölimporte stiegen 2018 um 10,1% im Jahresvergleich
  • Die Prognosen für die norwegische Ölproduktion in den nächsten Jahren haben sich in letzter Zeit verschlechtert

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Importe von iranischem Öl könnten weiter sinken, falls die USA beschließen die Ausnahmeregelungen nicht zu verlängern. Quelle: Bloomberg

Ein schrumpfendes Angebot könnte zu einem weiteren Anstieg der Ölpreise führen. Quelle: xStation 5

ERDGAS (NATURAL GAS):

  • Rückgang der Erdgasvorräte unter dem 5-Jahresdurchschnitt erwartet
  • Erste Schätzungen deuten darauf hin, dass die kalten Temperaturen im Februar wieder ansteigen könnten
  • Kurz- und mittelfristige Wettervorhersagen deuten darauf hin, dass die Durchschnittstemperatur niedriger sein könnte als in den Vorjahren
  • Der Preis könnte weiter in Richtung der 4 USD-Marke steigen, aber es ist unwahrscheinlich, dass aufgrund der boomenden Produktion neue lokale Höchststände erreicht werden
  • Futures-Kurve deutet auf weitere Abwärtsbewegungen in den kommenden Monaten hin

Die Futures-Kurve deutet darauf hin, dass die Erdgaspreise in den kommenden Monaten einem Abwärtsdruck ausgesetzt sein könnten. Quelle: Bloomberg

Veränderungen bei den Gasvorräten deuteten in letzter Zeit auf Preisrückgänge hin. Derzeit deuten die Erwartungen nicht auf einen deutlichen Rückgang der Lagerbestände hin, so dass es unwahrscheinlich erscheint, dass wir eine größere Aufwärtsbewegung beobachten werden. Quelle: Bloomberg

Die Erdgaspreise erholten sich. Der Preis könnte seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, falls der Februar tatsächlich kälter wird als in den Vorjahren. Aufgrund der robusten Produktion ist es jedoch unwahrscheinlich, dass es zu einer größeren Preissteigerung kommt. Quelle: xStation 5

MAIS (CORN):

  • Starke Widerstandszone im Bereich der 390 Cent, Abwärtstrendlinie verläuft nahe der 400 Cent-Marke
  • Wichtige Unterstützungsstufen liegen in der Nähe des 50% Fibo-Niveaus des letzten großen Aufwärtsimpulses, Schlüsselunterstützung bei 350 Cent pro Scheffel (61,8% Fibo-Niveau und steigende Trendlinie)
  • Anzahl der offenen Positionen auf Mais steigt, Spekulanten positiver gegenüber dem Rohstoff gestimmt
  • Der Preis sollte je nach saisonalem Verlauf moderat ansteigen

Das offene Interesse an Mais nimmt zu, was für die Zukunft Gutes verheißt. Quelle: Bloomberg

Die Saisonalität deutet auf eine Erholung hin, die bis zum späten Frühjahr andauert. Quelle: Bloomberg

Die Preise ziehen sich von der 390 Cent-Marke zurück, aber die mittelfristigen Aussichten für Mais bleiben positiv. Quelle: xStation 5

KAKAO (COCOA):

  • 2018 war bisher das beste Jahr für die Kakaopreise
  • Europäische Kakaoverarbeitung steigt im vierten Quartal 2018 um 1,6% im Jahresvergleich
  • Die Kakaoverarbeitung in Asien ging zurück, aber in Malaysia war ein solider Anstieg zu beobachten (+22,5% im Jahresvergleich)
  • Mangelnde Regenfälle sollten die Preise kurzfristig stützen
  • Spekulative Nettopositionierung deutet möglicherweise auf weitere Preiserhöhungen hin

Die Spekulanten sind beim Kakao weiter positiv gestimmt, was darauf hindeutet, dass Preiserhöhungen bevorstehen könnten. Quelle: Bloomberg

Der Kakaopreis ist zu Beginn dieser Woche deutlich zurückgegangen. Dennoch sollte der Rückgang gestoppt werden, bevor die Preise den 2.100 USD-Bereich erreichen. Quelle: xStation 5
​​​​​​​

Wie könnte sich ein "harter" Brexit auswirken und was droht den Märkten noch in 2019? Unser exklusiver Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 befasst sich mit den potenziellen Gefahren für die Weltwirtschaft.
Jetzt kostenfrei herunterladen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an