Top 3 Charts der Woche: BRAComp, USDJPY, Soja

18:21 9. Oktober 2018
  • Bovespa-Index (BRAComp) steigt nach Erstrunden-Sieg von Bolsonaro
  • USDJPY prallt von Widerstandszone ab
  • Soja: Preise erholen sich, technisches Level wurde getestet

Das unerwartet starke Abschneiden von Jair Bolsonaro bei der Präsidentschaftswahl ließ die brasilianischen Märkte aufblühen. Bolsonaro als Kandidat wird von den Märkten positiv aufgenommen. Im ersten Wahlgang holte er überraschend 46% der Stimmen. Den zweiten Platz erreichte Haddad mit 29%. Somit hat Bolsonaro gute Chancen im zweiten Wahlgang zu gewinnen. Somit würde es die Arbeiterpartei - ein furchteinflößendes Szenario für die Märkte - nicht schaffen, wieder an die Macht zu kommen. Haddad ist der Nachfolge-Kandidat der Arbeiterpartei, da Ex-Präsident Lula wegen Korruption im Gefängnis sitzt. Brasilianische Märkte galten aufgrund des politischen Risikos als unterbewertet. Dies erklärt den Kursanstieg. Die Bullen müssen es nun schaffen, das diesjährige Hoch in der Nähe der 89.000 Punktezone zu durchbrechen. Ein derartiger Durchbruch würde auch eine ABC-Korrektur abwehren. Der zweite Wahlgang erfolgt am 28 Oktober.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Lediglich eine ABC-Korrektur oder doch eine Bewegung oberhalb der 89.000 Punkte-Marke? Diese Situation wird sich wahrscheinlich vor der zweiten brasilianischen Wahlrunde klären. Quelle: xStation 5

Während sich in Brasilien alles um die Wahlen dreht und in Europa eine weitere Italien-Krise vor der Tür steht, fürchten sich die globalen Finanzmärkte aktuell vor den steigenden Renditen der US-Anleihen. Dieser Anstieg war lange Zeit eine Unterstützung für den USDJPY, doch die Investoren bekamen Zweifel in Bezug auf die Wachstumsraten und die Aktienmärkte, was dem Yen helfen könnte. Es wird also interessant sein, wie sich das Paar in der nächsten Zeit verhält. Der Kurs befindet sich oberhalb der Durchschnitte und der große Abverkauf wurde bei ca. 113 gestoppt. Der Preis ist von einem wichtigen Widerstand bei 114,40 mit einer sehr deutlichen bearischen Umkehrformation abgeprallt. Das mittelfristige Momentum ist immer noch positiv, da der vorherige Widerstand nun als Unterstützung dient. Es wird ein wenig dauern, um neue tiefere Tiefs zu etablieren, daher werden tendenziell die Bullen weiter am “Drücker” bleiben.

Den USDJPY-Bullen bietet sich bei ca. 113 eine erneute Chance. Quelle: xStation 5

Sojabohnen stehen ganz eindeutig zwischen der politischen Lage in Brasilien und den globalen Handelsverflechtungen. Zu Beginn des Jahres stürzten die Preise deutlich ab, nachdem sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China intensiviert und China 25% Zölle auf Getreide aus den USA erhoben hattenen. Daraus ergab sich dann eine Verschiebung der Nachfrage nach Sojabohnen weg aus den USA hin nach Brasilien, da die Chinesen sich eher nach Südamerika orientiert hatten. Ein stärkerer Real machte das Getreide deutlich teurer und damit die USA wieder attraktiver. Wird es möglich sein, dass der Preis sich gegen eine doppelte Widerstandslinie aus gleitenden Durchschnitten und dem 23,6% Fibo-Retracement des Bärenmarktes durchsetzt? Wenn das den Bullen gelingen sollte, könnte das nächste Kursziel bei 915 USD liegen.

Soja-Preise sind an einem Widerstand angelangt. Ein Durchbruch könnte sich als dauerhaft positiv für die Bullen herausstellen. Quelle: xStation 5

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an