Marktbericht Börse – US Börseneröffnung im Fokus
Die wichtigsten US-Aktienindizes starteten am Mittwoch mit verhaltener Stimmung in die neue Handelssitzung. Futures auf den S&P 500 und den Nasdaq verzeichneten leichte Rückgänge. Anleger zeigen sich zurückhaltend und warten auf neue Impulse, da sowohl makroökonomische Daten als auch Signale der US-Notenbank (Federal Reserve) entscheidend sein werden.
Etwas Unterstützung kommt von den besser als erwartet ausgefallenen Daten aus dem US-Immobiliensektor. Im Juli stiegen die Baubeginne im Monatsvergleich um 5,2 %, was auf eine anhaltend robuste Aktivität im Bausektor hindeutet.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenIm Fokus stehen außerdem die Quartalszahlen großer US-Einzelhändler wie Walmart, Target und Home Depot. Diese Unternehmensberichte gelten als Gradmesser für die Konsumstärke der Amerikaner, die rund 70 % der US-Wirtschaftsleistung ausmachen. Der Ausblick dieser Unternehmen könnte maßgeblich den weiteren Kurs der US-Indizes beeinflussen.
Darüber hinaus richtet sich die Aufmerksamkeit der Märkte auf das Jackson-Hole-Symposium, das Ende dieser Woche ansteht. Dort könnten Fed-Chef Jerome Powell und andere Notenbankvertreter den geldpolitischen Rahmen für die kommenden Monate skizzieren. Besonders im Blick stehen Hinweise auf eine mögliche „weiche Landung“ der US-Wirtschaft sowie die Zinsstrategie vor dem Hintergrund nachlassender Inflation und gemischter Arbeitsmarktdaten.
In diesem Umfeld dürfte die Anlegeraktivität bis auf Weiteres begrenzt bleiben, bis es mehr Klarheit über die wirtschaftlichen und geldpolitischen Perspektiven gibt.
Technische Analyse Nasdaq & US100 im Stundenchart
Bereits am Dienstag setzte sich die Korrektur bei den US100-Futures fort. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, den Aufwärtstrend wiederaufzunehmen, durchbrach der Kurs die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte, die zuvor als Widerstand fungierten. Das aktuelle Chartbild signalisiert die Möglichkeit einer weiteren Abwärtsbewegung.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Unternehmensnachrichten
-
Intel (INTC.US): Die Aktie legte um 7 % zu, nachdem die SoftBank Group den Kauf von Intel-Aktien im Wert von 2 Milliarden USD angekündigt hatte. Die strategische Beteiligung stärkt das Vertrauen in Intels langfristiges Wachstumspotenzial.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Palo Alto Networks (PANW.US): Nach starken Quartalszahlen und einer positiven Prognose für 2026 stieg die Aktie um 6 %. Zudem plant das Unternehmen die Übernahme von CyberArk für rund 25 Milliarden USD, um seine Position als führender Anbieter im Bereich Cybersicherheit auszubauen.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Iovance (IOVA.US): Die Aktie kletterte um 6 %, nachdem die kanadische Gesundheitsbehörde die Zulassung eines neuartigen Zelltherapie-Medikaments gegen fortgeschrittenes Melanom erteilte. Dies könnte die internationale Expansion des Unternehmens beschleunigen.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Home Depot (HD.US): Trotz leicht unter den Erwartungen liegender Q2-Ergebnisse (+3 % Kursanstieg) meldete das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 4,68 USD (Prognose: 4,72 USD) und Umsätze von 45,28 Mrd. USD (Prognose: 45,41 Mrd. USD).
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.