- US-Aktien eröffnen höher
- US500 prallte an wichtiger Unterstützungszone ab
- Der Aktienkurs von Tenneco (TEN.US) verdoppelte sich fast aufgrund von Fusions- und Übernahmemeldungen
Die US-Indizes eröffneten den heutigen Handelstag höher und erholten sich nach den jüngsten Rückgängen, unterstützt durch eine Reihe positiver Quartalsergebnisse. Der Dow Jones stieg um 0,50%, während der S&P 500 und der Nasdaq 100 um jeweils fast 1% zulegten. Dennoch bleibt die geopolitische Lage angespannt. Westliche Länder, Australien und Japan, kündigten Sanktionen gegen russische Banken, die Staatsschulden des Landes und Eliten an, nachdem Moskau Truppen in die Separatistengebiete der Ostukraine beordert hatte. Weitere Sanktionen könnten verhängt werden, wenn die russischen Streitkräfte weiter nach Westen aus dem Donbass vorrücken. Händler sollten daher die eingehenden Nachrichten im Auge behalten, da Schlagzeilen am ehesten als Auslöser für größere und schnellere Bewegungen dienen können. Laut der Mortgage Bankers Association sind die Hypothekenanträge in der vergangenen Woche um 13,1% auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2019 gesunken.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenTrotz der anhaltend negativen Stimmung prallte der US500 von der wichtigen Unterstützungszone um 4.270 Punkte ab, die durch die untere Begrenzung der 1:1-Struktur, frühere Preisreaktionen und die untere Begrenzung der Keilformation gekennzeichnet ist. Derzeit nähert sich der Index dem lokalen Widerstand bei 4.355,4 Punkten. Ein Durchbruch nach oben könnte darauf hindeuten, dass sich die Stimmung langsam zum Aufwärtstrend wandelt. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten:
Die Aktien von Tenneco (TEN.US) stiegen vorbörslich um über 90%, nachdem der Automobilzulieferer der Übernahme durch Tochtergesellschaften von Apollo Global Management für 20 USD pro Aktie in bar zugestimmt hatte. Der Abschluss der Transaktion wird für die zweite Hälfte des Jahres 2022 erwartet.
Die Aktie von Tenneco (TEN.US) begann den heutigen Handelstag mit einer massiven Kurslücke, und wenn die derzeitige Stimmung anhält, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung der Höchststände vom Juni 2021 bei 22,80 USD beschleunigen. Sollte es jedoch zu Gewinnmitnahmen kommen, läge die nächste Unterstützung bei 17,60 USD, die sich mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement der im März 2020 gestarteten Aufwärtswelle deckt. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Lowe's (LOW.US) stiegen vorbörslich um 3,0%, nachdem das Unternehmen eine positive Umsatzprognose für 2022 abgegeben hatte, da die Nachfrage nach Werkzeugen und Baumaterialien stabil ist.
Die Aktien von Tupperware (TUP.US) fielen vor der Eröffnungsglocke um 3,0%, nachdem der Hersteller von Haushaltswaren schwache Quartalszahlen vorgelegt hatte. Das Unternehmen verdiente 38 Cents pro Aktie und lag damit deutlich unter den Analystenschätzungen von 52 Cents pro Aktie, was auf „schwierige operative Bedingungen" zurückzuführen ist. Der Umsatz übertraf die Markterwartungen. Das Unternehmen wies darauf hin, dass es im Jahr 2021 trotz dieser Herausforderungen sowohl ein Umsatz- als auch ein Gewinnwachstum verzeichnen konnte.
Die Aktien von Palo Alto Networks (PANW.US) stiegen um fast 8,0%, nachdem das Cybersicherheitsunternehmen einen Quartalsgewinn von 1,74 USD pro Aktie gemeldet hatte, der die Analystenschätzungen von 1,65 USD pro Aktie übertraf, und einen optimistischen Ausblick gab, da die Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen steigt.
Die Aktien von TJX (TJX.US) brachen um mehr als 8,0% ein, nachdem die Kaufhauskette enttäuschende Quartalsergebnisse gemeldet hatte, die durch vorübergehende Ladenschließungen aufgrund der Covid-19-Pandemie beeinträchtigt wurden.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.