- Wall Street eröffnet leicht schwächer
- SP500 / US500 setzt Rückzug von Allzeithochs fort
- AMD, Intel und Microsoft fallen wegen China-Verbot
Die Indizes an der Wall Street begannen die erste Kassensitzung der neuen Woche leicht schwächer. Der S&P 500 lag bei der Eröffnung 0,3 % im Minus, der Dow Jones wurde 0,2 % niedriger gehandelt, der Nasdaq eröffnete 0,5 % niedriger, während der Small-Cap-Index Russell 200 0 0,3 % zulegte. Vorausgegangen war ein eher ereignisloser Handel in Europa, bei dem die wichtigsten Indizes der Region leicht schwächer notierten.
Der Wirtschaftskalender für heute ist überschaubar und enthält keine Veröffentlichungen, die starke Bewegungen an den Märkten auslösen könnten. Trader werden um 15:00 Uhr deutscher Zeit die Daten zu den US-Neubauverkäufen und um 15:30 Uhr den Produktionsindex der Dallas Fed erhalten.
Quelle: xStation5
Die S&P 500-Futures (US500) ziehen sich weiter von den jüngsten Allzeithochs zurück. Ein Blick auf das Tageschart zeigt, dass diese nahe der oberen Grenze des kurzfristigen Aufwärtskanals erreicht wurden. Der Index ist unter den gleitenden 50-Stunden-Durchschnitt (grüne Linie) zurückgefallen. Eine wichtige kurzfristige Unterstützung befindet sich im Bereich von 5.250 Punkten, der durch vorherige Kursreaktionen und die untere Begrenzung der Handelsspanne gekennzeichnet ist.
Unternehmensnachrichten
Die Aktien von AMD (AMD.US), Intel (INTC.US) und Microsoft (MSFT.US) fallen nach einem Sonntagsbericht der Financial Times. Die FT berichtete, dass China neue Richtlinien verabschiedet hat, die die Verwendung von AMD- und Intel-Chips in Servern und Computern der Regierung einschränken und die Nutzung des Windows-Betriebssystems begrenzen.
Masimo (MASI.US) begann den heutigen Handel mit einer großen Kurslücke nach oben. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass es die Ausgliederung seiner Verbrauchereinheit plant. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Rentabilität des Bereichs der primären Gesundheitsversorgung zu verbessern. Masimo teilte mit, dass die Ausgliederung so bald wie möglich vollzogen werden soll, sobald die Due-Diligence-Prüfung abgeschlossen und die Genehmigung der Aufsichtsbehörden erteilt ist.
United Airlines (UAL.US) fällt, nachdem die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration die Aufsicht über die Fluggesellschaft nach einer Reihe von Sicherheitsvorfällen in letzter Zeit verschärft hat.
Maßnahmen der Analysten
- Mizuho stuft Tesla (TSLA.US) auf "neutral" herab. Kursziel wird auf 195,00 $ gesetzt
- Mizuho stuft Rivian Automotive (RIVN.US) auf 'neutral' herab. Kursziel festgelegt auf
- Barclays stuft Walt Disnet (DIS.US) auf 'overweight' hoch.
- Loop Capital stuft Tempury Sealy (TPX.US) auf 'Buy' hoch. Kursziel wird auf 75,00 $ festgelegt.

Intel (INTC.US) fällt heute um über 3% und bricht unter die Unterstützungszone von 41,75 $. Die Aktie wird auf dem niedrigsten Stand seit Mitte November 2023 gehandelt. Die nächste zu beachtende Unterstützung befindet sich im Bereich von 39 $. Quelle: xStation5 von XTB
BROKERWAHL 2024 Mitmachen und Gewinnen!
- XTB setzt auf IHRE Stimme bei der Brokerwahl 2024
- Stimmen Sie für Ihren Lieblingsbroker
- Mit Glück gewinnen! Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern tolle Preise!
- Hier abstimmen
BÖRSE HEUTE: DAX, Wall Street und Gold unter Druck – Anleger bleiben vorsichtig vor dem Wochenende (31.10.2025)
Nasdaq 100 unter Druck – Meta-Aktie fällt nach Milliardeninvestitionen in KI
AbbVie Aktie übertrifft Gewinnerwartungen – Aktie fällt trotz starker Ergebnisse
US Börsenstart: S&P 500 & Nasdaq steigen dank Amazon und Apple – MicroStrategy mit Bitcoin-Rekordgewinn (31.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
