Werden je 21 Millionen Bitcoin im Umlauf sein?

16:54 5. Juli 2018
  • Britisches Parlament schlägt Blockchain-Einführung für öffentliche Dienste vor
  • BITCOIN scheitert an 6.700 USD-Marke
  • LITECOIN weiterhin zwischen 8er und 21er EMA

Die Rallye, die zu Beginn dieser Woche auf dem Kryptowährungsmarkt begann, scheint sich zu entspannen, da die meisten Coins Gewinne zumindest teilweise wieder ausgaben. Die Kapitalisierung des gesamten Marktes liegt jedoch nur knapp unter 275 Mrd. Dollar, während der Wert der Bitcoins 159 Mrd. Dollar ausmacht.

Eddie Hughes, einer der britischen Parlamentsabgeordneten, empfiehlt der britischen Regierung, die Blockchain-Technologie in die Datenbank der öffentlichen Dienste zu implementieren. Laut Politikern würden solche Maßnahmen die Effizienz der öffentlichen Dienste erhöhen und helfen, das soziale Vertrauen wieder aufzubauen. Hughes weist darauf hin, dass die Einführung neuer Technologien zu Einsparungen von 1% führen könnte. Im Falle Großbritannien wären dies jährlich rund 8 Mrd. Pfund. Um ein Höchstmaß an Technologie-Effizienz zu erreichen, ermutigt der Abgeordnete einen internationalen Blockchain-Wettbewerb zu starten, um talentierte Blockchain-Entwickler anzuziehen. Diese Entwickler würden später die Technologie für die öffentlichen Dienste Großbritanniens entwerfen und anwenden. Der gesamte Prozess würde von einem Chief Blockchain Officer überwacht werden, eine Stelle die jedoch erst noch geschaffen  werden muss.

link do file download link

Nach dem Ausbruch aus der Unterstützungszone fand ETHEREUM einen Widerstand bei rund 470 Dollar. Der lange untere Schatten, der gestern auf dem H4-Intervall zu beobachten war (orangener Kreis) deutet darauf hin, dass Händler immer noch in der Nähe des 78,6% Fibo-Retracement und des 33er EMA nach Kaufgelegenheiten suchen. Quelle: xStation 5

Mehr als 17,1 Mio. Bitcoins wurden bereits gemined. Da das Angebot auf 21 Mio. begrenzt ist gehen viele Krypto-Enthusiasten davon aus, dass der Preis auf längere Sicht steigen wird, zumindest wenn wir uns dem letzten Bitcoin nähern. Es wird allerdings nicht erwartet, dass der letzte Bitcoin in diesem Jahrhundert gemined wird, daher scheinen wir noch weit davon entfernt zu sein. Die Wahrheit ist jedoch, dass es niemals 21 Mio. Bitcoins geben wird. Warum? Die Antwort ist relativ einfach. Berichten zufolge sind bereits 4 Mio. Bitcoins dauerhaft verloren gegangen. Die meisten dieser Bitcoins wurden wahrscheinlich verloren, weil ihre Besitzer die Passwörter zu den Wallets vergaßen. Denken Sie daran, dass Bitcoin schon länger als 2017 existiert und vor ein paar Jahren sein Preis und seine Bedeutung viel kleiner waren, so dass es viel einfacher war, sein Potenzial herunterzuspielen. Abgesehen von diesen 4 Mio. Bitcoins wurden zusätzlich 2 Mio. Bitcoins in verschiedenen Raubüberfällen und Hacks gestohlen. Wenn diese Zahlen unverändert bleiben würden, könnten somit maximal 15 Mio. Bitcoins auf dem Markt zirkulieren.

link do file download link

Der Bitcoin muss für weitere Preisanstiege den Widerstand bei 6.700 USD überwinden, bislang ist ihm dies allerdings nicht gelungen. Solange die Marke von 6.500 USD jedoch hält, könnten wir in naher Zukunft möglicherweise einen weiteren Angriff der Bullen sehen. Quelle: xStation 5

Apropos gestohlene Coins. Es lohnt sich, den Bericht des Krypto-Startup CipherTrace hervorzuheben. Dem Unternehmen zufolge wurden in diesem Jahr bisher rund 761 Mio. Dollar an digitalen Daten von den Kryptowährungsbörsen gestohlen. Um diese Zahl in einen Zusammenhang zu bringen, schätzte CipherTrace, dass im Jahr 2017 Kryptowährungen im Wert von 266 Mio. Dollar von Hackern gestohlen wurden. Den Berichterstatter fiel auf, dass die meisten Inhaber von digitalen Vermögenswerten im Einzelhandel nicht genügend Sicherheit für ihre Wallet haben. Daher sind sie eine perfekte Zielgruppe für Hacker, da eine einfache Methode wie Phishing Dieben den Zugriff auf die Wallet des Opfers ermöglicht.

link do file download link

Litecoin scheint weiterhin zwischen zwei Moving Averages festzustecken. Ein Durchbruch einer dieser technischen Hürden könnte die Richtung für zukünftige Preisentwicklungen bestimmen. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an