Wirtschaftskalender: Alle Augen auf den NFP-Bericht gerichtet

11:00 6. Juli 2018
  • US-Arbeitsmarktbericht voraussichtlich mit weiterem soliden Anstieg der Beschäftigung
  • Kanadischer Arbeitsmarktbericht könnte sich vor BoC-Treffen als kritisch erweisen
  • Ölhändler sollten auf wöchentliche Baker Hughes-Veröffentlichung achten

Am Freitag dreht sich alles um die Beschäftigungsberichte aus den USA sowie aus Kanada. Ersterer wird vor allem in Bezug auf das Lohnwachstum scharf beobachtet, während die Erwartungen hinsichtlich der Veröffentlichung aus Kanada nicht enttäuschen sollten, da Händler in der kommenden Woche noch auf eine Zinserhöhung der Bank of Canada setzen. Am Ende des Handelstages erhalten wir die wöchentliche Veröffentlichung von Baker Hughes zu den aktiven Öl-Bohrungen.

14:30 Uhr | US-Arbeitsmarktbericht: Die Erwartungen bezüglich der heutigen Veröffentlichung scheinen nicht überbewertet zu sein. Der Konsens deutet darauf hin, dass die US-Wirtschaft im vergangenen Monat 195 Tsd. neue Arbeitsplätze im nichtlandwirtschaftlichen Sektor geschaffen hat, gegenüber 223 Tsd. im Mai. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich bei 3,8% und die Erwerbsquote bei 62,7% bleiben. Wie üblich sollten die Lohnwachstumsdaten die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da die Marktteilnehmer nach Anzeichen für einen steigenden Inflationsdruck Ausschau halten, der weitere Zinserhöhungen durch die Federal Reserve rechtfertigen könnten. Und obwohl sich das Lohnwachstum nicht über 3% pro Jahr hinaus beschleunigen sollte, ist in Anbetracht der derzeitigen Haltung des Ausschusses zu vermuten, dass die Fed nicht mit weiteren Zinserhöhungen aufhört. Nur eine nennenswerte finanzielle Katastrophe würde den Plan der Fed ändern. Das jährliche Lohnwachstum wird auf 2,8% geschätzt.

14:30 Uhr | Kanadischer Arbeitsmarktbericht: Arbeitsmarktberichte zur kanadischen Wirtschaft sind im Vergleich zu den aus den USA wesentlich volatiler. Die letzte Veröffentlichung führte zu einer Enttäuschung, so dass diesmal mit einer positiven Überraschung gerechnet werden könnte. Der Bericht vom Juni scheint besonders wichtig zu sein, da die BoC nächste Woche zusammentreffen wird und eine Zinserhöhung zu erwarten ist (Wahrscheinlichkeit liegt heute Morgen bei 80%). Nur eine heutige katastrophale Veröffentlichung könnte dies möglicherweise verhindern. Bei einer Nettoveränderung der Beschäftigung wird ein Anstieg von 20 Tsd. neuen Arbeitsplätzen prognostiziert, die Arbeitslosenquote sollte bei 5,8% bleiben, während das Lohnwachstum von 3,9% im Jahresvergleich auf 3,7% sinken dürfte (Basiseffekte sollten das höhere Wachstum weniger unterstützen). Darüber hinaus wird der Ivey Einkaufsmanagerindex um 16:00 Uhr veröffentlicht.

19:00 Uhr | Wöchentliche Veröffentlichung von Baker Hughes: Öl stand in dieser Woche klar im Mittelpunkt. Die letzte Veröffentlichung, die es für den Markt zu berücksichtigen gilt, kommt von Baker Hughes (Erdöl-Service-Gesellschaft). Angesichts des jüngsten stetigen Anstiegs der Preise wird von US-Bohrern immer noch erwartet, dass neue Borhanlagen hinzugefügt werden. Daher wird es wahrscheinlich bis heute Nachmittag eine höhere Anzahl als 862 geben, die letzte Woche zu sehen war.

link do file download link

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

Der USDCAD bildete letzte Woche eine Bearish-Engulfing-Formation aus und wenn die heutige Kerze unter 1,31 schließt, könnte dies beim Währungspaar einen tieferen Pullback auslösen. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an