++ Britisches Parlament stimmt heute über Änderungen und Alternativen zum Brexit-Deal ab ++ API-Daten deuten darauf hin, dass Rohöl-Lagerbestände in der Vorwoche gestiegen sind ++ Einige EZB-Mitglieder halten heute Reden ++
Der Wirtschaftskalender sieht am Dienstag recht leer aus, aber man sollte sich nicht täuschen lassen, dass heute ein langweiliger Tag sein wird. Das britische Parlament wird um 13:00 Uhr ihre Debatte über die Alternativen zum Brexit-Deal einleiten. Eine halbe Stunde später werden zweitrangige US-Daten veröffentlicht, während um 15:30 Uhr der DoE-Bericht zu den Rohöl-Lagerbeständen ansteht. Zuallerletzt wird heute eine Reihe von EZB-Mitgliedern das Wort ergreifen, daher sollte man sich bewusst sein, dass der EUR-Markt eine erhöhte Volatilität aufweisen könnte.
13:00 Uhr | Großbritannien | Brexit-Debatte im britischen Parlament: Das britische Parlament hat Anfang dieser Woche die Kontrolle über den Brexit-Prozess übernommen. Der Gesetzgeber aus Großbritannien wird über Änderungsanträge und Alternativen zum Brexit-Deal von Theresa May diskutieren und abstimmen. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass selbst wenn das britische Parlament heute einen der Anträge unterstützt, es keine Garantie dafür gibt, dass die Europäische Union dies auch tut. Die Debatte soll um 13:00 Uhr beginnen und es werden insgesamt 16 Abstimmungen erwartet.
13:30 Uhr | USA | Handelsdaten (Januar): Den Märkten wurden in letzter Zeit wenig Nachrichten über den Stand der Handelsgespräche zwischen den USA und China angeboten. Im Gegenzug schaffte das Thema es selten an die Spitze des Nachrichtenstroms. Da der Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt jedoch ungeklärt bleibt, werden die Märkte schließlich ungeduldig und fordern mehr Details. In der Zwischenzeit könnten Investoren die monatlichen Handelsdaten aus den USA verfolgen, um zu sehen, ob sich die angekündigten Käufe von US-Waren auf die Handelsbilanzdaten ausgewirkt haben. Der Marktkonsens erwartet ein Defizit von 57 Mrd. USD.
15:30 Uhr | USA | DoE-Bericht zu den Rohöl-Lagerbeständen: Trotz des erwarteten Rückgangs zeigten die gestrigen API-Schätzungen, dass die Rohöl-Lagerbestände in der Vorwoche um 1,9 Mio. Barrel gestiegen sind. Ein solches Ergebnis könnte eine weitere Erholung des Ölmarktes gefährden, falls dies heute durch die offizielle Daten bestätigt wird. Sowohl Brent als auch WTI konsolidieren nahe den Höchstständen von 2019, und es könnten starke Impulse aus den Daten erforderlich sein, damit die Preise weiter steigen, um Tests der 200-Tage-Linien zu ermöglichen.
Heutige Reden von Zentralbankmitgliedern:
- 09:00 Uhr | EZB-Präsident Draghi
- 09:00 Uhr | Nowotny und Lautenschläger von der EZB
- 09:45 Uhr | Praet von der EZB
- 11:00 Uhr | Lautenschläger von der EZB
- 11:45 Uhr | De Guindos von der EZB
- 14:30 Uhr | Mersch von der EZB
- 18:00 Uhr | Gouverneur Ingves von der Riksbank
- 18:30 Uhr | Villeroy de Galhau von der EZB
Heutige Unternehmensberichte:
- 07:50 Uhr | Aurelius Equity Opportunities (ARA4.DE / WKN: A0JK2A)
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGBPUSD handelt weiterhin zwischen der aufwärts gerichteten Trendlinie und der Widerstandszone um die 1,33er-Marke. Beachten Sie, dass die Unentschlossenheit am Markt signifikant ist, wie die letzten beiden Tageskerzen (oranger Kreis) zeigen. Die heutige Debatte wird voraussichtlich keinen Bruch über der aktuellen Handelsspanne auslösen, könnte aber den Ton für die Zukunft der Brexit-Gespräche vorgeben. Quelle: xStation 5
DIE UHR TICKT FÜR GROSSBRITANNIEN
Die EU hat einer Fristverlängerung für den Brexit zugestimmt. Der neue Termin ist der 22. Mai - aber nur, wenn die britische Regierung dem Brexit-Deal von May zustimmt. Ansonsten droht ein "harter" Brexit am 12. April.
Wie könnte man sich als Anleger auf einen solchen vorbereiten? Der Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 befasst sich mit dieser und sechs weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte.
Jetzt kostenfrei herunterladen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.