Wirtschaftskalender: Britischer Einzelhandel und Philly-Index

11:23 18. Oktober 2018
  • Britische Einzelhandelsumsätze am Morgen
  • Philly-Fed-Index dürfte Rückgang aufzeigen
  • Einige Unternehmen veröffentlichen Berichte

Der Wirtschaftskalender für Donnerstag sieht recht ruhig aus, da nur zwei interessante Veröffentlichungen geplant sind. Am Morgen erhalten wir die Einzelhandelsdaten aus Großbritannien, daher könnte es bei GBP-Paaren zu einer erhöhten Volatilität kommen. Am frühen Nachmittag richtet sich dann die Aufmerksamkeit auf den Philadelphia-Fed-Index. Ansonsten veröffentlichten einige namhafte Unternehmen wie PayPal und American Express heute ihre Quartalsberichte.

10:30 | Großbritannien, Einzelhandelsumsätze (September): Die Zukunft Großbritanniens sorgt weiterhin für Gesprächsstoff, da die Brexit-Gespräche immer noch nicht abgeschlossen sind. Erinnern wir uns daran, dass die britischen Einzelhandelsumsätze in letzter Zeit auf Jahresbasis leicht zurückgegangen sind. Diesmal deutet der Marktkonsens auf einen Anstieg von 3,3% auf 3,6% hin, was der zweitbeste Wert des Jahres sein könnte. Bei der monatlichen Veränderung wird wiederum mit einem Rückgang auf -0,4% gerechnet (Vorwert 0,3%).

14:30 Uhr USA, Philadelphia-Fed-Index (Oktober): Bei der letzten Veröffentlichung sahen wir beim Philadelphia-Fed-Index einen deutlichen Anstieg. Allerdings dürfte diese Entwicklung nicht anhalten, da die von Bloomberg befragten Ökonomen einen Rückgang von 20 auf 22 Punkte prognostizieren. Der Messwert ist ein von der Federal Reserve Bank of Philadelphia veröffentlichter Index, der auf Umfragedaten von Managern basiert. Im Allgemeinen zielt er darauf ab, Richtungsänderungen innerhalb von Unternehmen aufzuzeigen.

Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
- 10:00 Uhr | Nowotny von der EZB
- 13:00 Uhr | Nowotny von der EZB
- 15:05 Uhr | Bullard von der Fed
- 18:15 Uhr | Quarles von der Fed

Folgende Unternehmen veröffentlichen heute ihre Berichte:
- PayPal (PYPL.US / ISIN: US70450Y1038)
- 07:00 Uhr | SAP (SAP.DE / WKN: 716460)
- 07:00 Uhr | Novartis (NOVN.CH / ISIN: CH0012005267)
- 07:15 Uhr | Nestle (NESN.CH / ISIN: CH0038863350)
- 07:30 Uhr | Telefon AB LM Ericsson (ERICB.SE / ISIN: SE0000108656)
- 08:00 Uhr | Unilever NV (UNA.NL / ISIN: NL0000009355)
- 13:00 Uhr | Philip Morris International (PM.US / ISIN: US7181721090)
- 22:05 Uhr | American Express (AXP.US /ISIN: US0258161092)

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

GBPUSD erholte sich vor kurzem vom 200er EMA im D1-Chart (violette Linie). Die heutigen Zahlen zur britischen und US-amerikanischen Wirtschaft könnten für zusätzliche Volatilität sorgen. Am Donnerstagmorgen notiert das Paar nahe der 1,31. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an