- NFP-Bericht zieht am Freitag die meiste Aufmerksamkeit auf sich
- Weitere US-Daten, einschließlich Bauinvestitionen und ISM-Index zum Fertigungssektor
- EMI-Herstellungsindex aus Großbritannien und endgültige Daten aus anderen europäischen Ländern
10:30 Uhr | Großbritannien, EMI zum verarbeitenden Gewerbe: Nach der Aufwärtstendenz seit Dezember deutet der Konsens im Januar auf einen Rückgang von 54,2 auf 53,5 Punkte hin. Die Daten sollten jedoch einen eher begrenzten Einfluss auf das britische Pfund haben, da eingehende Brexit-Entwicklungen weiterhin im Fokus stehen dürften.
11:00 Uhr | Eurozone, vorläufige Inflationsdaten: Die Daten aus Deutschland überraschten im Januar negativ, so dass beim heutigen Bericht auch ein Abwärtsrisiko besteht. Die Gesamtinflation dürfte sich von 1,6% auf 1,4% im Jahresvergleich verlangsamt haben, während die Kerninflation unverändert bei 1% erwartet wird.
14:30 Uhr | USA, NFP-Bericht: Es besteht kein Zweifel daran, dass der Beschäftigungsbericht zur US-Wirtschaft am Freitag die meiste Aufmerksamkeit erregt. Die ADP-Daten vom Mittwoch signalisieren, dass wir für die offiziellen Zahlen der Regierung recht optimistisch sein könnten, obwohl wir befürchten, dass der “Government Shutdown” den Arbeitsmarkt beeinträchtigt haben könnte. Die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft wird voraussichtlich um 165 Tsd. steigen, nachdem sie im Dezember um 312 Tsd. gestiegen war. Der durchschnittliche Stundenlohn sollte auf dem Niveau vom Dezember bei 3,2% Jahresvergleich bleiben. Die Arbeitslosenquote wird unverändert bei 3,9% erwartet.
16:00 Uhr | USA, ISM-Index, Verbrauchervertrauen, Bauinvestitionen und Lagerbestände beim Großhandel: Der ISM-Index zum verarbeitenden Gewerbe scheint besonders wichtig zu sein, nachdem beim letzten Mal ein starker Rückgang der Auftragseingänge zu beobachten war. Es wird erwartet, dass der Hauptindex leicht von 54,1 auf 54 Punkte fällt. Gleichzeitig werden auch die endgültigen Daten zum Verbrauchervertrauen der Uni-Michigan veröffentlicht. Der Konsens erwartet gegenüber dem vorläufigen Wert jedoch keine Veränderung. Darüber hinaus werden die Bauinvestitionen und die Lagerbestände beim Großhandel für November veröffentlicht. In Anbetracht der Tatsache, dass diese Indikatoren nachhinken, sollte sie einen begrenzten Einfluss auf den USD oder den Aktienmarkt haben.
Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
- 15:45 Uhr | Kaplan von der Fed
Unternehmen die heute ihre Berichte veröffentlichen
- 07:15 Uhr | Deutsche Bank (DBK.DE / WKN: 514000)
- 07:15 Uhr | BBVA (BBVA.ES / ISIN: ES0113211835)
- 07:30 Uhr | Novo Nordisk (NOVOB.DK / ISIN: DK0060534915)
- 08:00 Uhr | Glencore (GLEN.UK / ISIN: JE00B4T3BW64
- 08:00 Uhr | Fortum (FORTUM.FI / ISIN: FI0009007132)
- 10:00 Uhr | ThyssenKrupp (TKA / WKN: 750000)
- 12:45 Uhr | Merck & Co (MRK.US / ISIN: US58933Y1055)
- 14:00 Uhr | Exxon Mobil (XOM.US / ISIN: US30231G1022)
- 14:30 Uhr | Chevron (CVX.US / ISIN: US1667641005)
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURGBP testet eine wichtige technische Widerstandslinie. Für das Paar könnte diese für die kommenden Wochen von Bedeutung sein. Quelle: xStation 5
PREMIERE HEUTE UM 17:00 UHR
Verpassen Sie nicht den neuen Pflichttermin am Freitag: Ritschy Dobetsberger analysiert im Webinar "Finanzen am Freitag" mit seinem Ampelsystem live die Finanzmärkte - darunter Aktien, Devisen oder Rohstoffe.
Jetzt kostenfrei anmelden.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.