Wirtschaftskalender: Fokus auf Umfragedaten und Zentralbank-Reden

10:55 4. September 2018
  • Umfragedaten aus GB, USA und Kanada
  • ISM-Index zum Fertigungssektor dürfte erneut zurückgehen
  • BoE-Mitglieder sagen vor Treasury-Ausschuss aus

Der Dienstag dürfte wieder interessanter werden, da Händler aus Kanada und den USA auf die Märkte zurückkehren und wir Daten aus drei großen Volkswirtschaften erhalten. Abgesehen davon sollten die AUD-Händler um 11:30 Uhr vorsichtig bleiben, da RBA-Gouverneur Lowe nur fünf Stunden nach dem Zentralbank-Treffen sprechen wird. Darüber hinaus werden die britischen Zentralbanker Carney, Haldane und Tenreyro um 14:15 Uhr vor dem Treasury-Ausschuss des Parlaments über die Wirtschafts- und Inflationsaussichten aussagen.

10:30 Uhr | Großbritannien, EMI zum Baugewerbe (August): Der gestern veröffentlichte britische Einkaufsmanagerindex zum verarbeitenden Gewerbe enttäuschte die Anleger, da er nicht nur die Erwartungen verfehlte, sondern auch auf den niedrigsten Stand seit Juli 2016 fiel. Die Produktionszahlen verschlechterten sich Ende 2017 und wenn die Werte für Bau und Dienstleistungen diesem Trend folgen, könnte das Bild der britischen Wirtschaft düsterer ausfallen. Die von Bloomberg befragten Ökonomen erwarten einen Rückgang des EMI zum Baugewerbe von 55,8 auf 54,9 Punkte. Die Veröffentlichung für den Dienstleistungssektor wird morgen um 10:30 Uhr veröffentlicht.

15:30 Uhr | Kanada, EMI zum verarbeitenden Gewerbe (August): Während der britische Einkaufsmanagerindex zum verarbeitenden Gewerbe die Anleger kontinuierlich enttäuschte, sieht die Situation in Kanada in letzter Zeit anders aus. Nach einem leichten Rückgang im Juli deuten die Ökonomen darauf hin, dass die August-Zahlen wieder auf 57,1 Punkte steigen dürften, das höchste Niveau des Jahres. Für den Fall, dass wir eine positive Überraschung sehen, würde sich der Wert auf den höchsten Stand seit mindestens Ende 2012 bewegen. Der jüngste NAFTA-Fall wird sich wahrscheinlich nicht in den heutigen Daten widerspiegeln. Sollte Kanada bei dem Abkommen ausgelassen werden, könnten wir in den kommenden Monaten eine Verschlechterung erleben. Denken Sie daran, dass die Bank of Canada morgen ihren Zinsentscheid bekannt geben wird.

16:00 Uhr | USA, ISM-Index zum verarbeitenden Gewerbe (August): Während die Umfragedaten aus Europa lange Zeit schwach waren, stiegen die US-Werte immer weiter an. Uns wurde jedoch im Juli eine glanzlose Veröffentlichung angeboten, die als besorgniserregend betrachtet werden könnte, wenn wir sie mit anderen Berichten kombinieren. Sollte dies im August der Fall sein, könnten einige die Leistungsfähigkeit der US-Wirtschaft in Frage stellen, mit dem derzeitigen Wachstumstempo Schritt zu halten. Der ISM-Index zum verarbeitenden Gewerbe wird voraussichtlich von 58,1 auf 57,6 Punkte sinken. Der Index zum Dienstleistungssektor wird am Donnerstag veröffentlicht.

Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
- 11:30 Uhr | Gouverneur Lowe von der RBA
- 14:15 Uhr | Carney, Haldane und Tenreyro von der BoE

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

GBPUSD gerät seit Mitte April wieder unter Druck. Das Paar versuchte kürzlich sich zu erholen, scheiterte jedoch an der Widerstandszone zwischen 1,3050 und 1,.3130. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an