Wirtschaftskalender: Interessante US-Daten zum Wochenstart

09:15 29. April 2019

++ PCE-Inflation aus den USA für März am frühen Nachmittag ++ Weiche Indikatoren für die Wirtschaft der Eurozone für April ++ Carney von der BoE hält am Vormittag eine Rede ++

11:00 Uhr | Eurozone | Vertrauensindikatoren: In Bezug auf den EMI zum verarbeitenden Gewerbe war der April kein Durchbruch. Der Index konnte sich nicht wesentlich erholen, sondern blieb in der Nähe des im März erreichten Tiefpunktes. Der heutige Tag wird eine weitere Gelegenheit bieten, sich ein gewisses Bild vom Vertrauen der Verbraucher und der Unternehmen in die Wirtschaft der Eurozone zu machen. Das Geschäftsklima dürfte sich von 105,5 auf 105 Punkte leicht verschlechtern, auch für die Stimmung im Industriesektor wird ein Rückgang von -1,7 auf -2 Punkte prognostiziert. Im Gegenzug wird erwartet, dass das Vertrauen im Dienstleistungssektor von 11,3 auf 11,5 Punkte ansteigt.

14:30 Uhr | USA | PCE-Inflation sowie Einkommens- und Ausgabedaten (März): Wie sich am Freitag zeigte, war das erste Quartal in der US-Wirtschaft mit einer Wachstumsrate des BIP von 3,2% (Quartalsvergleich, annualisiert) erstaunlich gut, jedoch konnten einige Schwachpunkte in diesem Bericht gefunden werden. Angesichts eines enormen Anstiegs der Einzelhandelsumsätze im März ist zu erwarten, dass auch die privaten Ausgaben deutlich gestiegen sind. Der Konsens sieht einen Anstieg von 0,7% im Monatsvergleich vor, während das persönliche Einkommen voraussichtlich um 0,4% gestiegen sein dürfte. Was die Inflationsdaten betrifft, so wird erwartet, dass die PCE-Gesamtinflation gegenüber dem Vorjahr um 1,6% gestiegen ist, während bei der Kerninflation ein Wert von 1,7% erwartet wird.

16:30 Uhr | USA | Fed-Index-Geschäftsindex aus Dallas: Der Konsens erwartet im April einen Anstieg von 8,3 auf 10 Punkte im Monatsvergleich.

Heutige Reden von Zentralbankmitgliedern:
- 10:10 Uhr | Carney von der BoE

Heutige Unternehmensberichte:
- 07:00 Uhr | Covestro (1COV.DE / WKN: 606214)
- 07:00 Uhr | Kuka (KU2.DE / WKN: 620440)
- 07:00 Uhr | Philips (PHIA.NL / ISIN: NL0000009538)
- 07:30 Uhr | Fielmann (FIE.DE / WKN: 577220)
- 07:30 Uhr | Krones (KRN.DE / WKN: 633500)
- 08:00 Uhr | Deutsche Euroshop (DEQ.DE / WKN: 748020)
- 17:30 Uhr | BBVA (BBVA.ES / ISIN: ES0113211835)
- 19:00 Uhr | Deutsche Börse (DB1.DE / WKN: 581005)
- 22:02 Uhr | Alphabet (GOOGC.US / ISIN: US02079K1079)
- 22:15 Uhr | Blue Apron (APRN.US / ISIN: US09523Q1013)
- Spotify (SPOT.US / ISIN: LU1778762911)

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

GBPUSD steigt in Richtung der oberen Grenze eines absteigenden Dreiecksmusters. Quelle: xStation 5

MARKTANALYSE MIT MAX
Begleiten Sie mit Marktanalyst Maximilian Wienke jeden Dienstag und Donnerstag um 9:30 Uhr beim aktuellen Blick auf die wichtigsten Aktienmärkte, Euro, Gold, Öl oder Bitcoin - direkt im Live-Chart.
Jetzt kostenfrei anmelden.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an