- CNB und FOMC dürften Zinsen um 25 Basispunkte erhöhen
- Märkte erwarten, dass RBNZ in Wartehaltung verbleibt
- DoE prognostiziert einen Rückgang der Rohöllagerbestände
Auch wenn das FOMC-Treffen definitiv das wichtigste Ereignis des Tages ist, sollte man dennoch berücksichtigen, dass heute auch zwei andere Zentralbanken ihre Zinsentscheide bekannt geben. Die RBNZ trifft ihren Entscheid drei Stunden nach der Fed, allerdings wird hier keine Änderung des Zinsniveaus erwartet. Die tschechische Nationalbank dürfte wiederum am Mittag (13:00 Uhr) eine Zinsanhebung um 25 Basispunkte vornehmen. Zuallerletzt sollten Ölhändler auf der Hut sein, da die DoE am Nachmittag ihre wöchentlichen Inventardaten veröffentlicht.
16:30 Uhr | DoE-Bericht zu den Rohöllagerbeständen: Die gestrigen API-Schätzungen deuteten auf einen mittleren Anstieg der Rohöllagerbestände hin, was die anhaltende Rallye jedoch nicht stoppen konnte. Allerdings konnte eine gewisse Schwäche festgestellt werden, nachdem eine große Investmentbanken die Möglichkeit eines Ölpreises in Höhe von 100 USD in Frage stellte. Andererseits versucht Donald Trump dem OPEC-Kartell weiterhin künstlich hohe Preise vorzuwerfen. Bei der heutigen Veröffentlichung der DoE-Daten könnte es je nach Ergebnis zu kurzfristigen Preisschwankungen kommen. Es wird erwartet, dass die Rohöllagerbestände um 1,675 Mio. Barrel zurückgehen, während die Lagerbestände für Benzin und Destillate um 0,6 Mio. Barrel bzw. 0,5 Mio. Barrel steigen sollten.
20:00 Uhr | FOMC-Zinsentscheid: Der Marktkonsens deutet darauf hin, dass das FOMC die Leitzinsen heute um weitere 25 Basispunkte erhöhen wird. Es wäre eine große Überraschung, wenn die US-Notenbanker dies nicht tun würden. Die Marktteilnehmer werden sich daher hauptsächlich auf das Sitzungsprotokoll und die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzenden Jerome Powell (20:30 Uhr) konzentrieren. Insbesondere die aktualisierten makroökonomischen Projektionen sollten berücksichtigt werden. Diese könnten darauf hinweisen, ob sich die Fed dazu verpflichtet ihren allmählichen Zinserhöhungspfad weiter zu verfolgen oder ob sich die Stimmung unter den Zentralbanken verändert hat.
23:00 Uhr | Zinsentscheid der RBNZ: Neuseeland verzeichnete im zweiten Quartal ein ordentliches Wachstumstempo (2,8% im Jahresvergleich), aber seither hat sich vieles geändert. Geldpolitische Veränderungen haben weiche Indikatoren geschwächt und das Preiswachstum bleibt gering. Vor diesem Hintergrund könnte die RBNZ eher dazu neigen, die Zinsen zu senken als zu erhöhen. Es wird jedoch nicht erwartet, dass das heutige Treffen eine Änderung des Zinsniveaus herbeiführen wird. Das Sitzungsprotokoll, welches zusammen mit der Zinsentscheid veröffentlicht wird, könnte uns mehr Einsicht bieten.
Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
- 11:00 Uhr | Stellvertretender Gouverneur Matsen von der Norges Bank
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenIn den letzten Wochen war eine deutliche USD-Abwertung gegenüber dem EUR zu beobachten. Das Paar konnte über die mittelfristige Widerstandszone klettern und kurzfristige Verkäuferangriffe scheinen durch den 33er EMA gestoppt zu werden (grüne Linie). Der heutige FOMC-Zinsentscheid könnte für den USD eine Erholungschance darstellen. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.