Wirtschaftskalender: Powells Anhörung im Fokus

10:23 17. Juli 2018
  • Britisches Lohnwachstum dürfte mit dem bisherigen Tempo Schritt halten
  • Jerome Powells Anhörung vor dem Senat steht heute an
  • Werden die API-Daten den Öl-Bullen etwas Erleichterung bringen?

Am Dienstag werden den Anlegern einige Veröffentlichungen angeboten, die die Volatilität vieler Märkte antreiben könnten. Der Tag beginnt mit dem britischen Arbeitsmarktbericht, der im Vorfeld der BoE-Sitzung im August genau beobachtet wird. Später wird sich die Aufmerksamkeit auf die erste halbjährliche Anhörung von Jerome Powell im Senat zuwenden. Am Ende des Tages erhalten wir noch die wöchentlichen API-Daten zu den Öl-Lagerbeständen.

10:30 Uhr | Großbritannien, Arbeitsmarktdaten: Der Arbeitsmarktbericht wird den britischen “Datenmarathon” in dieser Woche starten. Das Durchschnittseinkommen einschließlich der Boni sollte das bisherige Wachstumstempo von 2,5% im Jahresvergleich beibehalten, während das Einkommen ohne Boni von 2,8% auf 2,7% im Jahresvergleich fallen sollte. Die 3-monatige Beschäftigungsveränderung auf Monatsbasis dürfte einen Anstieg der Beschäftigtenzahl um 150 Tsd. zeigen, während die Arbeitslosenquote auf dem vorherigen Niveau von 4,2% bleiben sollte. Wenn man bedenkt, dass die Prognosen mehr oder weniger im Einklang mit früheren Werten stehen, könnte eine heutige Bestätigung den Kurs einer geldpolitische Straffung einiger BoE-Mitglieder weiter vorantreiben.

16:00 Uhr | Anhörung von Jerome Powell: Neben dem Trump-Putin-Gipfel ist diese Woche die Anhörung des Fed-Vorsitzenden ein weiteres außergewöhnliches Ereignis. Jerome Powell wird heute vor dem Bankenausschuss des Senats aussagen, während die Anhörung im Repräsentantenhaus für Mittwoch geplant ist. Die Veranstaltung wird genau beobachtet werden, da es die erste halbjährliche Anhörung von Powell als Fed-Vorsitzender sein wird. Händler werden versuchen herauszufinden, ob der Zentralbanker Risiken erkennt, die mit den Handelskonflikten und der Möglichkeit einer Umkehrung der Renditekurve verbunden sind. Wird er den derzeitigen geldpolitischen Straffungskurs der Fed verändern, sollte dies zutreffen?

22:40 Uhr | Wöchentlicher API-Bericht zu den Öl-Lagerbeständen: Gestern war ein deutlicher Rückgang der Ölpreise zu beobachten, nachdem bekannt wurde, dass Saudi-Arabien möglicherweise seine Produktion steigern wird. Kombiniert mit den rückläufigen Nachfrageaussichten im monatlichen OPEC-Bericht ist das Bild für die Öl-Bullen überhaupt nicht rosig. Die neuesten API- und DoE-Daten führten jedoch zu einem enormen Rückgang der Lagerbestände. Daher kann ein weiterer ähnlicher Wert den Käufern erlauben, Luft zu schnappen.

link do file download link

 

Der recht holprige Handel beim EURGBP wird vor den neuen Arbeitsmarktdaten fortgesetzt. Quelle: xStation 5
​​​​​​​

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an