++ WASDE-Bericht am Nachmittag ++ API-Daten prognostizieren Anstieg der Rohöl-Lagerbestände ++ Stellvertretender Riskbank-Gouverneur Ohlsson hält Rede über Inflationsziele ++
Da fast jedes für diese Woche geplante marktrelevante Ereignis am Mittwoch stattfinden wird, könnten Anleger andere Tage in Bezug auf die Daten etwas langweilig finden. Dies scheint am Dienstag der Fall zu sein, da nur zwei wichtige Datenveröffentlichungen anstehen. Das Landwirtschaftsministerium der USA wird um 18:00 Uhr seinen WASDE-Bericht für April veröffentlichen. Mais, Soja, Weizen und Baumwolle werden voraussichtlich einen Anstieg ihrer Endbestände aufweisen. In den meisten Fällen wird der Anstieg jedoch gering sein. Man sollte bedenken, dass nach der Veröffentlichung in der Regel eine signifikante Volatilität auf dem Getreidemarkt auftritt. Der andere interessante Punkt heute ist die Veröffentlichung der API-Schätzungen zu den Rohöl-Lagerbeständen (22:40 Uhr). Die Rohölpreise stiegen seit dem Tiefpunkt im Dezember um über 50% und erhielten erst kürzlich durch die Spannungen in Libyen einen weiteren Schub. Größere Preisschwankungen sind unwahrscheinlich, aber der heutige Bericht kann als Leitfaden für die morgigen offiziellen Zahlen des US-Energieministeriums (DoE) dienen. Der Marktkonsens erwartet, dass die API-Daten einen Anstieg von 2,5 Mio. Barrel aufweisen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenHeutige Reden von Zentralbankmitgliedern:
- 14:05 Uhr | Ohlsson von der Riksbank
- 23:00 Uhr | Quarles von der Fed
Baumwolle (COTTON in der xStation 5) durchbrach gestern die 200-Tage-Linie und könnte seine Gewinne weiter ausbauen, falls sich der WASDE-Bericht als unterstützend erweist. In solch einem Szenario sollten die Bullen die Widerstandszone um die 81 USD-Marke herum beobachten, da dies die erste große Hürde sein könnte.Quelle: xStation 5
GROSSBRITANNIEN AM SCHEIDEWEG
Das britische Parlament stimmte für eine Fristverlängerung über den 12. April hinaus, um einem "harten" Brexit zu entgehen. Unvermeidbar ist dieser jedoch nicht.
Wie könnte man sich als Anleger auf einen solchen vorbereiten? Der Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 befasst sich mit dieser und sechs weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte.
Jetzt kostenfrei herunterladen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.