Wirtschaftskalender: Zentralbanken im Mittelpunkt

11:25 9. Januar 2019
  • Riksbank und FOMC veröffentlichen Sitzungsprotokolle
  • Bank of Canada dürfte Zinsen unverändert lassen
  • Öl erholt sich nach Lagerbestandsdaten weiter

Geldpolitisch Interessierte werden sich am Mittwoch freuen, da für heute einige Ereignisse von Zentralbanken geplant sind. Das Sitzungsprotokoll der Riksbank wird am frühen Morgen veröffentlicht, während der FOMC sein Dokument von der letzten Sitzung am späten Abend freigeben wird. Die Bank of Canada wird in der Zwischenzeit ihren Zinsentscheid bekannt geben. Zuallerletzt werden Ölhändlern die wöchentlichen Lagerbestandsdaten des US-Energieministeriums zur Verfügung gestellt.

9:30 Uhr | Schweden, Sitzungsprotokoll der Riksbank: Die schwedische Zentralbank überraschte die Märkte Mitte Dezember, als sie den Zinssatz zum ersten Mal seit sieben Jahren erhöhte. Der Schritt wurde nicht erwartet, daher werden die Händler dem heutigen Sitzungsprotokoll besondere Aufmerksamkeit schenken, um die Beweggründe der politischen Entscheidungsträger zu erfahren. Anleger sollten vorsichtig bleiben, da die Veröffentlichung wahrscheinlich zu einer gewissen Volatilität auf dem SEK-Markt führen wird.

16:00 Uhr | Kanada, Zinsentscheid der Bank of Canada: Bereits Mitte Dezember 2018 waren sich die Märkte ziemlich sicher, dass die Bank of Canada die Zinsen im Januar erhöhen wird. Der von der Federal Reserve angeschlagene dovische Ton untergrub jedoch stark das Vertrauen. Der Zinsderivatemarkt preist für dieses Jahr wiederum nicht einmal eine Zinserhöhung ein. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die BoC manchmal die Märkte gerne überrascht.

16:30 Uhr | USA, DoE-Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen: Das American Petroleum Institute (API) signalisierte gestern, dass die Rohöllagerbestände in der Vorwoche um 6,1 Mio. Barrel gesunken sein könnten. Dies erwies sich als fast doppelt so groß wie der von den Märkten erwartete Wert. Wenn wir jedoch eine stärkere Preisreaktion auf dem Ölmarkt sehen sollten, müsste der signalisierte Lagerabbau durch den heutigen DoE-Bericht bestätigt werden. Der Marktkonsens deutet unterdessen lediglich auf einen Rückgang von 3,3 Mio. Barrel hin.

20:00 Uhr | USA, FOMC-Sitzungsprotokoll: Die Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls wird sicherlich das am meisten beobachtete Ereignis des Tages sein. Die Federal Reserve verzeichnete im Dezember eine Zinserhöhung, signalisierte aber gleichzeitig, dass sich das Tempo der geldpolitischen Straffung im Jahr 2019 verlangsamen oder sogar pausieren dürfte. Die Geldmärkte erwarten erst ab 2020 eine Zinserhöhung. Darüber hinaus begannen immer mehr Händler, auf eine Zinssenkung zu setzen. Die heutige Veröffentlichung könnte zumindest einen Einblick in die Erwartungen der Zentralbanker in diesem Jahr bieten.

Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
- 14:20 Uhr | Bostic von der Fed
- 15:00 Uhr | Evans von der Fed
- 17:30 Uhr | Rosengren von der Fed

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Nachdem die Verluste etwas oberhalb der 50 USD-Marke gestoppt werden konnten, begann Brent (OIL) sich höher zu bewegen. Der Preis stieg seit dem Tiefpunkt am zweiten Weihnachtsfeiertag um über 17%. Die Zukunft der Rallye könnte von den eingehenden Daten und dem Ergebnis der Handelsgespräche zwischen den USA und China abhängen. Quelle: xStation 5​​​​​​​

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an