- US-Börsen auf Allzeithochkurs
- Europa zeigt sich stabil
- Makrodaten im Fokus
- US-Börsen auf Allzeithochkurs
- Europa zeigt sich stabil
- Makrodaten im Fokus
📊 Börse heute: US-Indizes auf Rekordkurs – DAX und Europa folgen mit gemischten Signalen
💬 Einleitung
Die Stimmung an den weltweiten Finanzmärkten bleibt positiv:
Starke US-Konjunkturdaten und robuste Unternehmenszahlen treiben die Börsen heute auf neue Höhen. Besonders die großen US-Indizes wie Nasdaq 100, S&P 500 und Dow Jones setzen ihre Aufwärtsbewegung fort, während Europa ein gemischtes, aber überwiegend freundliches Bild zeigt.
🔑 Key Takeaways
1️⃣ US-Börsen auf Allzeithochkurs 📈
-
Nasdaq 100 steigt um rund 1 %, der S&P 500 legt 0,8 % zu.
-
Dow Jones und Russell 2000 gewinnen jeweils über 1 %.
-
Positive CPI- und PMI-Daten beflügeln die Kauflaune.
2️⃣ Europa zeigt sich stabil 🇪🇺
-
Der britische FTSE 100 ist Tagessieger mit +0,6 %.
-
DAX und FTSE MIB schließen leicht im Plus.
-
CAC40 (-0,2 %) und WIG20 (-0,3 %) schwächeln leicht.
3️⃣ Makrodaten im Fokus – Inflation fällt, Wachstum überrascht 💹
-
US-Inflation (CPI) liegt unter Erwartungen: +0,3 % monatlich, +3 % jährlich.
-
PMI-Daten signalisieren robustes Wachstum, insbesondere im Dienstleistungssektor.
-
Verbraucherstimmung der Uni Michigan sinkt leicht auf 53,6, bleibt aber positiv.
🌍 Europa & Großbritannien: Stabile Entwicklung mit Lichtblicken
In Großbritannien überraschten die Einzelhandelsumsätze mit einem Jahresplus von 1,5 % und einem monatlichen Anstieg um 0,5 %.
Auch der PMI-Index kletterte über den Erwartungen auf 49,6, bleibt aber knapp unter der Wachstumsschwelle.
In der Eurozone sorgten die neuen Einkaufsmanagerindizes für Optimismus:
-
Industrie-PMI steigt auf 50,0,
-
Dienstleistungen erreichen 52,6, den höchsten Stand seit über einem Jahr.
Diese Daten stützen den Euro, der gegenüber den wichtigsten Währungen moderat zulegt.
💱 Devisen & Rohstoffe: Konsolidierung nach starken Bewegungen
-
Die norwegische Krone verliert deutlich – über 0,5 % gegenüber Euro und US-Dollar.
-
Der Euro zeigt Stärke, getragen von den positiven Wirtschaftsdaten.
-
Gold stabilisiert sich über 4.100 USD pro Unze,
-
Ölpreise (Brent und WTI) konsolidieren bei rund 61,5 USD,
-
Erdgas (NATGAS) fällt um 2 %,
-
Rinder-Futures sinken um 3 %, nach einem US-Importabkommen mit Argentinien.
💹 Unternehmens-News: Bewegung bei Tech und Industrie
-
Intel überzeugt mit soliden Zahlen: +6 % zum Handelsstart, später Gewinnmitnahmen.
-
Alphabet (Google) steigt um 3 % nach der Ankündigung einer Partnerschaft mit Anthropic, was die Marktkapitalisierung deutlich erhöht.
-
Tesla gerät erneut in die Schlagzeilen: Der neue „Mad Max“-Autopilotmodus sorgt für Aufsehen bei US-Regulierungsbehörden – die Aktie verliert 2 %.
🧠 Fazit – Börse aktuell: Positive Grundstimmung trotz Unsicherheiten
Die Börse heute zeigt sich in Bestform – getragen von fallender Inflation, starken Unternehmenszahlen und robuster Konjunktur.
Während die USA neue Rekordstände markieren, bleibt Europa vorsichtig optimistisch.
Procter & Gamble Aktie im Fokus – Umsatzwachstum trotz Preisdruck und Tarifen
Tesla Aktie fällt nach „Mad Max“-Update – US-Behörde NHTSA ermittelt
Intel Aktie im Aufwind – Q3-Zahlen über Erwartungen
US Börsenstart: Börse steigt nach Inflationsdaten – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung wächst
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.