- Inflation kühlt weiter ab – Fed könnte Zinswende beschleunigen
- PMI zeigt robuste Wirtschaft
- Verbraucherstimmung bleibt stabil – trotz Unsicherheit
- Inflation kühlt weiter ab – Fed könnte Zinswende beschleunigen
- PMI zeigt robuste Wirtschaft
- Verbraucherstimmung bleibt stabil – trotz Unsicherheit
🗽 US Börse startet freundlich: Starke Konjunkturdaten stützen Anlegerstimmung
💬 Einleitung
Die Wall Street startet positiv in die neue Woche, getragen von einer Reihe wichtiger US-Konjunkturdaten.
Trotz gemischter Signale aus den aktuellen PMI- und CPI-Berichten überwiegt der Optimismus – genug, um die wichtigsten US-Indizes direkt zu Handelsbeginn auf neue Allzeithochs zu treiben.
-
Der Nasdaq 100 steigt um 0,8 %
-
Der S&P 500 legt 0,6 % zu
-
Der Russell 2000 führt mit einem Plus von 1,3 %
🔑 Key Takeaways
1️⃣ Inflation kühlt weiter ab – Fed könnte Zinswende beschleunigen
-
Die US-Verbraucherpreise (CPI) fielen schwächer aus als erwartet.
-
Das stärkt die Erwartung, dass die Fed bald mit schnelleren Zinssenkungen reagieren könnte.
2️⃣ PMI zeigt robuste Wirtschaft
-
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) signalisiert eine stabile Konjunktur.
-
Das spricht gegen eine Rezession und könnte die Fed zu einem vorsichtigeren Kurs bewegen.
3️⃣ Verbraucherstimmung bleibt stabil – trotz Unsicherheit
-
Die Umfrage der University of Michigan lag zwar unter den Prognosen, blieb aber über der 50-Punkte-Marke – ein Zeichen für anhaltenden, wenn auch vorsichtigen Optimismus unter US-Haushalten.
📈 Marktanalyse: Wirtschaftsdaten im Fokus – Fed im Balanceakt
Die heutigen Makrodaten verstärken das Bild einer sich abkühlenden, aber widerstandsfähigen US-Wirtschaft.
Während die niedrigere Inflation Raum für Zinssenkungen eröffnet, könnte die robuste Industrienachfrage (PMI) die Fed bremsen.
Anleger beobachten daher genau die Renditen der US-Staatsanleihen, den US-Dollar und mögliche Sektorrotationen, um den nächsten Trendimpuls frühzeitig zu erkennen.
💹 Technische Analyse
Auf dem Tageschart (D1) zeigt der Nasdaq 100 ein bullisches Bild:
-
Ein klarer Ausbruch über das jüngste Hoch wurde bestätigt.
-
Die Kurse halten sich oberhalb der EMA-Linie, was für anhaltende Stärke spricht.
-
Unterstützungen:
-
Erste Zone bei 25.270 Punkten (vorheriges Hoch)
-
Weitere Unterstützung bei 24.720 Punkten (EMA25 & FIBO 23,6 %)
-
📊 Tendenz: Solange diese Marken halten, bleibt der Aufwärtstrend intakt.
🏢 Unternehmens-News: Highlights des Tages
🚘 Ford (F.US)
Die Aktie legt um 9 % zu, nachdem das Management erklärte, dass die Produktionsausfälle geringer ausfallen als befürchtet. CEO Jim Farley erwartet, dass die Verluste im kommenden Jahr vollständig ausgeglichen werden können.
👟 Deckers Outdoor (DECK.US)
Die Aktie fällt um 12 %, nachdem Tochterfirmen UGG und Hoka schwächere Umsätze meldeten.
🪙 Newmont (NEM.US)
Die Aktie verliert 6 %, da das Goldunternehmen seine Produktionsziele unverändert lässt – trotz hoher Rohstoffpreise. Anleger hatten mit einer Ausweitung der Förderung gerechnet.
🏬 Target (TGT.US)
Der Einzelhändler kündigte den Abbau von 1.800 Stellen an (8 % der Belegschaft). Der Aktienkurs bleibt stabil.
💊 Kodiak Sciences (KOD.US)
Die Aktie sprang zunächst um 15 %, nachdem JP Morgan eine Kaufempfehlung aussprach – gab die Gewinne aber im Verlauf des Handels größtenteils wieder ab.
🧠 Fazit – US Börse zwischen Zinshoffnung und Konjunkturrealität
Die US Börse zeigt sich trotz widersprüchlicher Daten robust und optimistisch.
Eine sinkende Inflation und starke Wirtschaftsdaten stützen die Hoffnung auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft.
Gleichzeitig bleiben Anleger wachsam: Ein zu starker Arbeitsmarkt oder steigende Rohstoffpreise könnten die Zinsfantasie der Märkte schnell dämpfen.
Nasdaq 100 Index Chart (D1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
BÖRSE HEUTE: US-Indizes auf Rekordhoch – DAX stabil, Inflation fällt (24.10.2025)
Procter & Gamble Aktie im Fokus – Umsatzwachstum trotz Preisdruck und Tarifen
Tesla Aktie fällt nach „Mad Max“-Update – US-Behörde NHTSA ermittelt
Intel Aktie im Aufwind – Q3-Zahlen über Erwartungen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.