- Nach einem Angriff auf saudische Öl-Anlagen am Wochenende steigt Brent im heutigen frühen Handel um mehr als 10% und WTI um fast 9%; die weltweite Versorgung ist vorübergehend um mehr als 5% zurückgegangen (mehr als die Hälfte der derzeitigen Produktion Saudi-Arabiens); die von Iranern unterstützte Huthi-Rebellen im Jemen bekannten sich zu den Angriffen.
- Ölabhängige Währungen wie NOK und CAD sind gegenüber dem USD im Aufwind (+0,5% und +0,4%).
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- US-Präsident Donald Trump sagte, dass die USA bei Bedarf bereit seien, die strategischen Erdölreserven freizugeben.
- US-Aktien beendeten den Freitag ziemlich flach und während der heutigen Asien-Sitzung war eine ähnliche Performance zu erkennen, mit Ausnahme des Hang Seng, der um 0,9% nachgab; andererseits deuten sowohl die Futures des DE30 als auch des S&P 500 auf eine tiefere Eröffnung hin (-1% bzw. -0,6%).
- Die chinesische Industrieproduktion stieg im August um 4,4% gegenüber dem Vorjahr und lag damit unter dem Median von 5,2%; die Einzelhandelsumsätze stiegen um 7,5% gegenüber dem Vorjahr, was unter dem Konsens von 7,9%; die Anlageinvestitionen stiegen um 5,5% gegenüber dem Vorjahr, der Median forderte eine Steigerung von 5,7%.
- Der EMI für den Dienstleistungssektor aus Neuseeland fiel im August von 54,8 auf 54,6 Punkte.
WTI stieg als Reaktion auf die Angriffe in Saudi-Arabien sprunghaft nach oben, seitdem wurde jedoch ein Teil der Gewinne wieder abgegeben. Quelle: xStation 5
CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.