Die Preise für Brent (OIL) durchbrachen im Laufe des gestrigen Handelstages den wichtigen Widerstand bei 70 Dollar pro Barrel und erreichten den höchsten Stand seit Anfang März, da die OPEC+ sich darauf einigte, an ihrem Plan festzuhalten, die Fördermengen bis Juli schrittweise zu verringern. Gleichzeitig zeigten sich die Marktteilnehmer zuversichtlich, dass die Kraftstoffnachfrage in den kommenden Monaten mit Beginn der Sommerfahrsaison in den USA steigen wird. Im weiteren Verlauf der Sitzung gelang es den Käufern jedoch nicht, den Widerstand bei 71,37 Dollar zu überwinden, der mit der oberen Grenze des steigenden Kanals zusammenfällt, und der Preis zog sich auf die 70-Dollar-Marke zurück, die nun als wichtige kurzfristige Unterstützung fungiert. Betrachtet man den Tageschart, so kann man feststellen, dass eine potenzielle Doppeltop-Formation auftauchte, was das Risiko einer größeren Abwärtsbewegung signalisiert.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenOIL im D1-Chart. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.