Chart des Tages: USDJPY (19.01.2024)

10:18 19. Januar 2024

Japans Kerninflation blieb im Dezember über dem 2%-Ziel der Bank of Japan (BOJ), zeigte aber den zweiten Monat in Folge eine Verlangsamung, was die Erwartungen bestärkt, dass die BOJ es nicht eilig haben wird, ihre massiven geldpolitischen Stimuli zu beenden. Der Kern-Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Jahresvergleich um 2,3 % und damit so langsam wie seit Juni 2022 nicht mehr, was in erster Linie auf einen Rückgang der Energiekosten und staatlichen Subventionen um 11,6 % zurückzuführen ist. Der Kern-Verbraucherpreisindex (ohne frische Lebensmittel und Energie) fiel von 3,8 % im vorherigen Monat auf 3,7 % und liegt damit deutlich unter dem 40-Jahres-Höchststand von 2023.

Japan - Inflationsdaten für Dezember:

  • Kerninflation: aktuell 2,3% im Jahresvergleich; Prognose 2,3%; zuvor 2,5%;
  • VPI-Gesamtindex: derzeit 2,6% im Jahresvergleich; zuvor 2,8%;

Der Bericht untermauert die Ansicht, dass die BOJ auf ihrer Januar-Sitzung keine dringende Notwendigkeit für die erste Zinserhöhung seit 2007 sieht, wobei viele Wirtschaftsexperten den April als wahrscheinlicheren Zeitpunkt ansehen. Wie von der BOJ vorhergesagt, lässt die kostentreibende Inflation in Japan nach, und auch der Anstieg der Verbraucherpreise in Tokio verlangsamt sich.

Die nachlassende Inflation in Verbindung mit den jüngsten Anzeichen eines schleppenden Lohnwachstums deutet darauf hin, dass die BOJ ihre ultralockere Politik auf der bevorstehenden Sitzung beibehalten wird, trotz des potenziellen kurzfristigen Inflationsdrucks durch verstärkte fiskalische Anreize und die Schwäche des Yen.

USDJPY Prognose im Tageschart

Ein Blick auf das USDJPY-Chart zeigt, dass das Paar seit Anfang des Jahres zu einem Aufwärtstrend zurückgekehrt ist. Die derzeitige Aufwärtsbewegung dürfte bei der 150,000er-Marke auf ihren ersten Widerstand stoßen, wo sich eine psychologische Widerstandszone und die untere Grenze des letzten Aufwärtstrends befindet. QuellexStation5 von XTB

 

UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!

  • Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto. 
  • Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar! 
  • Mehr erfahren hier. 

Tagesgeldzinsen beim Broker XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an