-
DE30 / DAX bleibt in der Konsolidierungszone
-
Industrieproduktion in Deutschland unter den Erwartungen
-
Aurubis AG auf Empfehlungswelle
Der Mittwoch an den europäischen Märkten bringt, wie auch schon gestern, eine gemischte Anlegerstimmung. Der DAX weicht nicht wesentlich von den gestrigen Schlusskursen ab, verliert jedoch derzeit an Boden. Das Thema des Tages und der wichtigste makroökonomische Wert wird die Entscheidung der BoC über die Zinssätze sein. Die Industrieproduktion in Deutschland blieb heute hinter den Erwartungen zurück.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung in Europa ist im Laufe des Mittwochs relativ negativ. Unternehmen aus dem Metall- und Einzelhandelssektor (Bekleidungsketten getrieben von Inditex-Aktien (ITX.ES). Quelle: xStation 5
News:
Die Aktie der Aurubis AG (NDA.DE) steigt heute um mehr als 3% und setzt damit die jüngste Aufwärtsbewegung fort, die die Widerstandsbereiche erreicht hat, die durch das Zusammentreffen der 50-, 100- und 200-Tage-EMAs (blaue, lila bzw. goldene Kurve) definiert werden.
Der Grund für den heutigen Anstieg der Aktien des Unternehmens war die Heraufstufung des Ratings von Baader Helvea für die Aktie des Unternehmens auf " Buy" von ihrem vorherigen "Add"-Rating. Das Kursziel für die Aktie wurde auf 110 € je Aktie festgelegt, 41% höher als der gestrige Schlusskurs.
Tageschart des Aurubis (NDA.DE) Aktienkurses. Quelle: xStation5
Der deutsche Laborausrüster Sartorius (SRT.DE) befindet sich in einem ähnlichen Szenario, aber in diesem Fall ist das Ausmaß der Rallye viel geringer (+0,72%). Die Analysten von HSBC haben ihre Empfehlung für das Unternehmen von ""Hold"" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel wurde von einer früheren Bewertung von 420 € pro Aktie auf 400 € pro Aktie gesenkt.
Sartorius (SRT.DE) Tageschart. Der Aktie des deutschen Unternehmens ist es gelungen, über die Unterstützungszone (im Chart markiert) auszubrechen, die zuvor nach unten durchbrochen wurde, und testet derzeit den durch den EMA 50 (blaue Kurve) festgelegten Widerstand. Quelle: xStation5
Entwicklung der institutionellen Beteiligungen an einzelnen Unternehmen des DAX-Index (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg
Die wichtigsten prozentualen Veränderungen und Informationen der einzelnen Unternehmen im DAX-Index. Quelle: Bloomberg
DE30 chart
Die Futures auf den Deutschen Aktienindex (DE30) notieren heute im Minus und versuchen, unter die Minimalzone der letzten Sitzung auszubrechen. Im Moment verteidigt die Nachfrageseite noch die durch den EMA 50 (blaue Kurve; D1-Intervall) definierte Unterstützung. Quelle: xStation 5
***
- Besonders niedrige Spreads DURCHGEHEND in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Keine zusätzliche Ordergebühr/Orderkommission!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Handeln mit dem TESTSIEGER 2023 in Deutschland, Trading mit XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.