DAX hält sich unter dem 100-Tage-EMA!

15:25 16. August 2023
  • Europäische Börsen legen vor Eröffnung der Wall Street leicht zu

  • Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich auf das FOMC-Protokoll

  • Marks & Spencer (MKS.UK) setzt starke Rallye nach Veröffentlichung der Ergebnisse fort

Der Mittwochshandel bringt eine gemischte Stimmung an den Börsen des Alten Kontinents. Der  DAX /DE30 gewinnt derzeit knapp 0,3%, dennoch ändert sich die Dynamik ständig, da die US-Indexkontrakte keine einheitliche Richtung einschlagen können. Die Lektüre des Tages ist das FOMC-Protokoll, das einen gewissen Aufschluss darüber geben könnte, ob die Federal Reserve eine weitere Zinserhöhung beschließen wird (die Geldmärkte gehen derzeit nicht von einem solchen Szenario aus).

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Stimmung in Europa ist im Laufe des Mittwochs gemischt. Quelle: xStation 5

DAX Prognose im Tageschart

Die Notierungen der auf dem DAX /DE30 basierenden Kontrakte legen heute um fast 0,4% zu, notieren aber immer noch unterhalb der durch den exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt (lila Kurve) festgelegten Begrenzungszone. Quelle: xStation 5

News:

JP Morgan stufte die Aktien von Telefonica Deutschland (O2D.DE) von der vorherigen Einstufung "Übergewichten" auf "Neutral" herab. Das Kursziel wurde auf 2,2 € pro Aktie festgelegt.

Quelle: xStation 5

Die Aktien von Grand City Properties (GYC.DE) steigen um fast 0,5 %, nachdem das Unternehmen seine Prognose für das operative Ergebnis (FFO) für dieses Jahr angehoben hat. Zuvor rechnete das Immobilienentwicklungsunternehmen mit einem FFO zwischen 170 und 180 Mio. Euro. Die aktuellen Prognosen des Unternehmens haben diese Spanne auf 175 bis 185 Mio. Euro erhöht.

Quelle: xStation 5

Die dynamische Rallye wird durch die Aktien von Marks & Spencer (MKS.UK) fortgesetzt, die gestern im Zuge der Veröffentlichung besserer Quartalsergebnisse zulegten. Heute wird die Aktie mit einem Plus von weiteren 5 % gehandelt, da die Empfehlungen für die Aktien des Unternehmens gestiegen sind.

Quelle: Bloomberg Finance L.P.

Quelle: xStation5 von XTB 

Die größten prozentualen Veränderungen bei einzelnen Unternehmen im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

Informationen von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

DER DEUTSCHE LEITINDEX

DAX Index handeln - DAX CFD

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an