Die Finanzmärkte gehen nach einigen sehr turbulenten Monaten in die zweite Jahreshälfte. Während der Juni in Bezug auf die Handelsverhandlungen zwischen den USA und anderen globalen Volkswirtschaften ruhig verlief, eskalierte die Lage im Nahen Osten vollständig. Nach der nun vereinbarten Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran wird sich der Markt nun wieder den Handelsverhandlungen, einer weiteren Berichtssaison und der Bewertung weiterer Schritte der Zentralbanken zuwenden. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, in der kommenden Woche Märkte wie EURUSD, GOLD und den Nasdaq 100 im Auge zu behalten.
EURUSD
Die kommende Woche wird reich an wichtigen makroökonomischen Daten sein, darunter Zahlen vom US-Arbeitsmarkt. Aufgrund des Unabhängigkeitstags in den Vereinigten Staaten am Freitag bleiben alle heimischen Märkte geschlossen, und die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten wird auf Donnerstag verschoben. Ein sehr wichtiges Ereignis für den Euro und den Dollar wird jedoch das Wirtschaftsforum der EZB in Sintra sein, auf dem wir wichtige Persönlichkeiten wie den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell und die EZB-Präsidentin Christine Lagarde hören werden. Es ist anzumerken, dass das Währungspaar EURUSD die Marke von 1,1700 durchbrochen hat, sodass die Reden wichtiger Zentralbanker und die US-Arbeitsmarktdaten entscheidend für die Fortsetzung oder Umkehr des Trends sein könnten.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD Chart (H1)

GOLD
Die Entspannung der geopolitischen Lage weltweit hat in den letzten Tagen zu einem deutlichen Rückgang der Goldpreise geführt. Gold ist auf den niedrigsten Stand seit Ende Mai gefallen, und selbst ein schwacher Dollar hat zu keiner Verbesserung der Lage geführt. Dennoch ist anzumerken, dass die US-Aktienindizes auf historischen Höchstständen stehen, sodass das Aufkommen von Risiken und eine Korrektur am Aktienmarkt erneut zu einer Belebung des Goldmarktes führen könnten. Im Zusammenhang mit den makroökonomischen Daten werden die US-ISM-Indizes am Dienstag und Donnerstag sowie die US-Arbeitsmarktdaten am Donnerstag die wichtigsten Kennzahlen sein. Sollten die Daten schwach ausfallen, könnte dies zu einem weiteren Anstieg der Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung in den USA führen.
Nasdaq 100
Der Waffenstillstand im Nahen Osten und positive Nachrichten zu den Handelsverhandlungen zwischen den USA und anderen Ländern haben die US-Indizes auf neue historische Höchststände geführt. Da derzeit keine unmittelbaren Risiken bestehen, wird sich der Markt wieder auf die Gewinne der US-Unternehmen konzentrieren. Während in den ersten Julitagen keine wichtigen Unternehmensergebnisse veröffentlicht werden, wird der Markt die bevorstehenden Berichte von Giganten wie Apple, Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft einpreisen. Eine der treibenden Kräfte hinter den jüngsten Kursgewinnen war natürlich Nvidia, dessen Ergebnisse jedoch erst Ende August bekannt gegeben werden.
Quelle:Â xStation5Â von XTB
Â
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahrenÂ
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.