Der britische Premierminister Keir Starmer hat eine Überprüfung der Verteidigungsausgaben des Vereinigten Königreichs angekündigt, die darauf abzielt, die Streitkräfte des Landes mit einem umfangreichen Militärausbauprogramm und höheren Ausgaben für neue Ausrüstung in einen „kriegsfähigen“ Zustand zu versetzen.
Der neue Plan umfasst den Bau von 12 neuen atomgetriebenen U-Booten und die Erhöhung der Produktion von Drohnen, Raketen und Munition.
tarmer erklärte, dass die Verteidigungsausgaben des Vereinigten Königreichs bis 2027 auf 2,5 % des BIP steigen würden, und deutete an, dass dieser Anteil in der nächsten Legislaturperiode auf 3 % des BIP steigen könnte, wenn die wirtschaftlichen und fiskalischen Bedingungen dies zulassen.
Starmers Investmentpläne für diesen Sektor haben die Aktien von BAE Systems (BA.UK) heute auf neue Allzeithochs steigen lassen und den stetigen Aufwärtstrend des Unternehmens fortgesetzt. Die politischen Ankündigungen haben auch die Aktien von Rolls Royce (RR.UK) beflügelt, die ebenfalls neue Höchststände erreicht haben.
BAE Systems-Aktienkurse im Tageschart. Die Aktien des Unternehmens halten ihren Aufwärtstrend bei, bis die Kurse unter die Schlusskurszone der lokalen Tiefststände des Konsolidierungsbereichs von Ende Mai und den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (blaue Linie im Chart) fallen. Quelle: xStation
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

JP Morgan Chase Aktie mit Rekord-Handelsergebnis – Jetzt Aktien kaufen? 🏦
OpenAI kündigt einen ehrgeizigen Investitionsplan in Höhe von 1 Billion Dollar an
LVMH überrascht mit seinen Gewinnen. Ist Mode bei Investoren wieder beliebt?
AMD Aktie im Fokus – Aktien kaufen nach dem Oracle-Deal? ⚙️
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.