Kakao erholt sich um 3,5 %

14:55 18. Juli 2025

Der Kursverlust vom gestrigen Handelstag wurde trotz düsterer Nachfragedaten wieder wettgemacht.

Die Kakaopreise erholen sich nach dem gestrigen starken Ausverkauf, bei dem die Preise ein Achtmonatstief erreichten. Der Rückgang am Vortag war vor allem auf sehr schwache Verarbeitungsdaten aus Europa zurückzuführen, gefolgt von ebenso schlechten Zahlen aus Asien und Nordamerika.

Die nordamerikanische Verarbeitung sank um fast 3.000 Tonnen auf 101.800 Tonnen, was einem Rückgang von 2,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Verarbeitung in Asien verzeichnete einen deutlichen Rückgang von 16,27 % gegenüber dem Vorjahr auf 176.600 Tonnen und damit den niedrigsten Stand seit 2017. Dies ist auch ein deutlicher Rückgang gegenüber den 213.000 Tonnen des Vorquartals.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die aktuelle Erholung der Preise ist höchstwahrscheinlich eine technische Reaktion, da keine neuen Informationen bekannt geworden sind. Die Versorgungslage verbessert sich zwar, bleibt aber angespannt. Die jüngsten Preisrückgänge sind weitgehend auf die schlechte Nachfragesituation zurückzuführen, die durch übermäßige Preiserhöhungen noch verschärft wurde.

Lagerbestandsentwicklung und historischer Kontext

Obwohl die aktuellen Lagerbestände deutlich unter dem Fünfjahresdurchschnitt und sogar unter dem Fünfjahrestief liegen, hat sich die Erholung der Lagerbestände in den letzten Jahren robust entwickelt. Diese Erholungsdynamik ist vergleichbar mit der Situation im Jahr 2021, als Ende Juli ein lokaler Tiefpunkt erreicht wurde. Der anschließende Preisanstieg erreichte bis zu 20 % und hielt bis Anfang Oktober an. Es ist jedoch anzumerken, dass die Preise zu diesem Zeitpunkt innerhalb einer Spanne von 2.200 bis 2.800 US-Dollar pro Tonne lagen. Quelle: Bloomberg Finance LP


Im vergangenen Jahr begannen die Preise ebenfalls Ende Juli wieder anzusteigen. Darüber hinaus deuten sowohl die fünfjährigen als auch die langfristigen saisonalen Trends auf eine Erholung Mitte August hin. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

Technischer Ausblick und wichtige Niveaus


Der heutige Preisanstieg führte zu einem Anstieg des Kakaohandels um bis zu 3,5 %. Die Schließung der Lücke und der anschließende Rückgang der Gewinne könnten jedoch darauf hindeuten, dass es sich bei der heutigen Erholung lediglich um Gewinnmitnahmen nach den jüngsten starken Rückgängen handelte. Wichtige Widerstandsniveaus für Kakao sind die Abwärtstrendlinie und die Zone um 8.000 USD pro Tonne. Ein nachhaltiger Anstieg über diese Niveaus könnte eine Trendumkehr signalisieren. Derzeit könnte der Trend jedoch zu einem Rückgang der Preise in den Bereich von 6.700 bis 7.000 USD führen, wo sich die Preise im Jahr 2024 mehrfach erholt haben. Es ist anzumerken, dass wir nach wie vor keine positiven Reaktionen bei den spekulativen Positionen beobachten. Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an