Marktkommentar: Tech-Werte setzen Rallye fort

08:30 27. August 2020

Die Rallye an der Wall Street gewann nach Beginn der gestrigen US-Eröffnung an Dynamik.

Der S&P 500 und der Nasdaq Composite stiegen für den vierten Tag in Folge auf neue Rekordhochs. Am Donnerstag werden die Futures nach einer gemischten Asien-Sitzung flach gehandelt, da die Anleger vor dem heutigen Treffen der Fed in Jackson Hole vorsichtiger geworden sind. Es wird erwartet, dass Jerome Powell eine flexiblere Herangehensweise an die Geldpolitik und die Inflation enthüllt.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

EURUSD konnte sich am Mittwoch von seinem Einbruch unter 1,18 erholen und den Kurs zurück zur lokalen Widerstandszone bei 1,1830 bringen. Am Donnerstag versuchen die Bullen, an die scharfe Umkehr anzuknüpfen. Der erste Ausbruchsversuch scheiterte, sodass das Paar weiter in der dieswöchigen Seitwärtsrange zwischen 1,1785 und 1,1830 notiert. 

Die US-Aufträge für langlebige Güter sind im Juli gegenüber dem Vormonat um 11,2% gestiegen und haben den erwarteten Anstieg von 4,3% übertroffen, was darauf hindeutet, dass die Fabriken in den kommenden Monaten den wirtschaftlichen Aufschwung unterstützen werden. Der Dollar konnte nach dem Bericht kurzzeitig leicht aufwerten. 

Der DE30 hat am Mittwoch den höchsten Stand seit dem 21. Juli (Intraday-Hoch) erreicht und die Sitzung auf dem höchsten Niveau seit dem 24. Februar geschlossen. Am Donnerstag notiert der Index im vorbörslichen Handel seitwärts und versucht, den Kurs oberhalb der Hochs vom Dienstag (13.180 bis 13.200 Punkte) zu halten.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an