- Die Indizes an der Wall Street tendierten gestern schwächer, da die Rally gestoppt wurde. Der S&P 500 fiel um 0,67%, der Dow Jones gab um 0,33% nach und der Nasdaq handelte um 0,85% niedriger. Der Russell 2000 fiel um 1,72%
- Die US-Futures fielen nach Börsenschluss an der Wall Street weiter, nachdem Tesla gemischte Ergebnisse veröffentlicht hatte. Ein Großteil dieser Verluste wurde jedoch im Laufe des asiatischen Handels wieder aufgeholt
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Tesla meldete für das 3. Quartal einen Umsatz von 21,45 Mrd. Dollar (Erwartung 21,96 Mrd. Dollar) und ein EPS von 1,05 Dollar (Erwartung 1,00 Dollar). Musk sagte, dass die Nachfrage für das vierte Quartal weiterhin stark sei, es aber weiterhin Engpässe beim Transport gebe. Die Tesla-Aktien fielen im nachbörslichen Handel um über 6%
- Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend niedriger gehandelt. Der Nikkei fiel um 0,8%, der S&P/ASX 200 gab um 1,0% nach und der Kospi fiel um 0,7%. Die Indizes aus China wurden gemischt gehandelt
- Die DE30-Futures deuten auf eine flache Eröffnung der europäischen Sitzung hin
- US-Notenbanker Evans sagte, es sei sinnvoll, den Zinserhöhungszyklus ein halbes Jahr früher zu beginnen. Er sagte auch, dass er nach wie vor eine Zinsspanne von 4,5-4,75% für angemessen halte und dass er nicht glaube, dass die USA in eine Lohn-Preis-Spirale geraten werden
- Die People's Bank of China hat den 1-Jahres-Zinssatz unverändert bei 3,65% belassen, was den Erwartungen entspricht
- Bloomberg berichtet, dass China darüber nachdenkt, die Quarantänezeiten für einreisende Reisende von 10 auf 7 Tage zu verkürzen, was ein Zeichen dafür ist, dass das Land seine strenge Null-Covid-Politik lockern könnte
- Australische Beschäftigung stieg im September um 900 (Erwartung +25.000), während die Arbeitslosenquote unverändert bei 3,5% blieb
- Japanische Exporte stiegen im September um 28,9% im Jahresvergleich (Erwartung 27,1%), während die Importe um 45,9% im Jahresvergleich (Erwartung 45,0%) zunahmen
- Die Kryptowährungen geben nach: Bitcoin fällt um 0,3%, während Ethereum und Ripple um 0,1% niedriger gehandelt werden. Dogecoin widersetzt sich dem Trend und legt um 0,7% zu
- Öl wird rund 1% höher gehandelt, während Gold um 0,2% zulegt
- GBP und EUR sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während NZD, CHF und JPY am meisten nachgeben
Die Nachricht, dass China die Covid-Regeln lockern könnte, ließ den Ölpreis steigen. Brent (OIL) durchbrach die Widerstandszone, die durch das 38,2%-Retracement der Ende September gestarteten Aufwärtsbewegung markiert wird, und bewegt sich auf die 200-Stunden-Linie zu (lila Linie). Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.