Morgenticker (30.06.2022)

09:10 30. Juni 2022

 - Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel größtenteils niedriger, aber das Ausmaß des Rückgangs war bei weitem nicht das Ausmaß des Vortags. Der S&P 500 fiel um 0,07 %, der Nasdaq fiel um 0,03 %, während der Dow Jones um 0,27 % stieg. Russell 2000 um 1,12 % gesunken

 - Die Stimmung während der Asien-Session war gemischt. Nikkei, S&P/ASX 200 und Kospi fielen um mehr als 1 %, während Indizes aus China um 1,5-2,0 % höher gehandelt wurden

 - DAX-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung für die europäische Cash-Session hin

 - Der russische Präsident Putin sagte, er könne Spannungen mit Finnland und Schweden nach dem Nato-Beitritt nicht ausschließen

 - Laut Reuters-Bericht könnte Saudi-Arabien die Ölpreise für asiatische Lieferungen im August auf nahezu Rekordniveau anheben

 - Laut Wall Street Journal endeten die Gespräche zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten in Katar ohne Fortschritte und ohne Datum für weitere Verhandlungen

 - Die offiziellen chinesischen PMI-Indizes kehrten im Juni in den Expansionsbereich zurück. Der Index für das verarbeitende Gewerbe stieg von 49,6 auf 50,2 (exp. 50,5), während der Index für Dienstleistungen von 47,8 auf 54,7 (exp. 50,4) stieg.

 - Die japanische Industrieproduktion fiel im Mai um 7,2 % im Monatsvergleich (exp. -0,2 % im Monatsvergleich)

 - Die Kreditvergabe an den australischen Privatsektor stieg im Mai um 0,8 % im Monatsvergleich (exp. +0,6 % im Monatsvergleich)

 - Die südkoreanische Industrieproduktion stieg im Mai um 7,3 % im Jahresvergleich (exp. 3,1 % im Jahresvergleich)

 - Kryptowährungen ziehen sich inmitten von Berichten zurück, dass die SEC es ablehnte, 2 Spot-Bitcoin-ETFs zu genehmigen. Bitcoin fällt um 1,5 % und bricht unter 20.000 $

 - Öl wird höher gehandelt, wobei WTI bei 110 $ und Brent bei 113 $ gehandelt wird

 - Edelmetalle werden gemischt gehandelt – Gold und Silber fallen, während Platin zulegt

 - GBP und JPY sind die Majors mit der besten Performance, während NZD und CAD am stärksten hinterherhinken

CHNComp stieg zusammen mit anderen chinesischen Indizes nach der Veröffentlichung solider PMI-Indizes für Juni. Allerdings hat der Index die meisten Gewinne bereits wieder zunichte gemacht und droht, den Pullback fortzusetzen. Quelle: xStation5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an