09:20 · 13. Februar 2020

Morgenticker: WTI scheitert an wichtigem Widerstand

OIL.WTI
Rohstoffe
-
-

- Die US-Indizes hatten gestern erneut eine starke Sitzung, wobei der Dow Jones um 0,94%, der NASDAQ um 0,90% und der S&P 500 um 0,65% zulegten. Der Russell 2000 schloss 0,71% höher.

- Die chinesische Provinz Hubei überarbeitete die Richtlinien für die Berichterstattung über die bestätigten Coronavirus-Fälle. Die Zahl der bestätigten Fälle ist um 14.840 gestiegen und die Zahl der Todesfälle liegt bei 1.369. Experten aus den USA warten immer noch darauf, dass China ihnen erlaubt, sich der internationalen Gruppe anzuschließen, die nach Wuhan unterwegs ist.

- Die Index-Futures der Wall Street sind nach der Nachricht zur der neuen Erfassungsmethode gefallen. Der Nikkei schloss 0,14% niedriger und der Shanghai Composite wird 0,5% tiefer gehandelt. Der australische S&P/ASX 200 schloss jedoch 0,21% höher.

- Der JPY, Gold und Silber profitieren von der zunehmenden Risikoaversion. Der AUD und der NZD sind unterdessen die stärksten G10-Währungen.

- Jerome Powell sagte, dass die Fed im Falle eines Wirtschaftsabschwungs möglicherweise gezwungen sein könnte, in großem Umfang Vermögenswerte zu kaufen.

- Jüngsten Berichten zufolge gilt Friedrich Merz als wahrscheinlicher Kandidat für den CDU-Vorsitz.

- Die OPEC senkte die Nachfrageprognose für das 1. Quartal 2020 um 440 Tsd. Barrel pro Tag.

- Laut CAAM sanken die Autoverkäufe in China im Januar um 20,2% im Jahresvergleich.

-  Der Erzeugerpreisindex aus Japan beschleunigte sich im Januar von 0,9% auf 1,7% im Jahresvergleich.

- Die Credit Suisse verfehlte die Gewinnschätzung für das 4. Quartal 2019. Die Erträge und das Vorsteuerergebnis fielen jedoch besser aus als erwartet.

- Airbus wies im 4. Quartal 2019 ein höheres bereinigtes EBIT und einen höheren Umsatz als erwartet auf. Der europäische Flugzeughersteller hat eine Belastung von 1,2 Mrd. EUR für den Militärtransporter A400M verbucht.

WTI (OIL.WTI) konnte gestern um 2,5% zulegen, da die Senkung der OPEC-Nachfrageprognose ignoriert wurde. Bei der heutigen Nachricht aus China ist dies allerdings nicht der Fall. Der Preis konnte die Widerstandszone bei 52 USD erneut nicht durchbrechen, sodass die untere Grenze der Handelsspanne bei 50 USD wieder in den Fokus rückt Quelle: xStation 5
 

18. Oktober 2025, 10:58

Gold Analyse & Prognose 🟡 Allzeithoch kann wieder neu getestet werden - Wochenausblick

17. Oktober 2025, 18:42

Gold Prognose 2025: Preisrücksetzer nach Trump-Aussagen – Silber folgt dem Trend 📉

17. Oktober 2025, 08:45

BÖRSE AKTUELL: Schwache Asien-Märkte & Gold auf Rekordkurs (17.10.2025)

16. Oktober 2025, 16:48

NATGAS Kurs fällt leicht nach EIA-Daten – US-Gaslager deutlich über Erwartungen 📉

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an