August-Daten könnten zur Ankündigung der Drosselung der quantitativen Lockerung auf der Fed-Sitzung im September führen
- Relativ hohe Erwartungen vor dem NFP im August
- Powell lässt sich Zeit, schließt aber ein Tapering in diesem Jahr nicht aus
- Warnzeichen vor den NFP-Daten vom Freitag
-
Der Dollar und Gold werden sehr empfindlich auf die Daten vom Freitag reagieren
Was erwartet der Markt?
Der Marktkonsens deutet darauf hin, dass die Veränderung der Beschäftigung im August 750.000 betrug, verglichen mit 943.000 im Juli, was der höchste Wert seit August 2020 war, als die Beschäftigung um fast 1,5 Millionen Menschen zunahm. Die Beschäftigung in der Privatwirtschaft soll um 665.000 steigen, in der Industrie um 25.000. Die Löhne werden die Wachstumsdynamik auf dem Niveau von 4,0% y / y zu halten, und die Arbeitslosenquote ist auf 5,2% von 5,4% (3,5% im März 2020) fallen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenTrotz des anhaltenden Aufschwungs fehlen immer noch 5,7 Millionen Arbeitsplätze gegenüber dem Stand vor COVID-19. Bei einer durchschnittlichen Veränderung der Beschäftigung in den letzten 12 Monaten um 600.000 Arbeitsplätzen, wird das vorherige Beschäftigungsniveau in etwa 10 Monaten wieder erreicht sein. Es ist jedoch bekannt, dass dies sehr schwer zu erreichen sein wird, obwohl die offenen Stellen laut JOLTS-Bericht derzeit ein Rekordniveau von über 10 Millionen erreichen! Quelle: Macrobond, XTB
Powell will nichts ĂĽberstĂĽrzen
Auf dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole sprach Jerome Powell hauptsächlich über die vorübergehende Inflation und die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme. Seine Rede wurde als dovish wahrgenommen, aber er gab auch zu, dass er ein Tapering in diesem Jahr nicht ausschließt. Powell betonte, dass der Zeitplan für die Reduzierung des Aufkaufprogramms, beginnend mit seiner Ankündigung, von der Erholung des Arbeitsmarktes abhängen wird. Sollten die Daten am Freitag also schwach ausfallen, wird ein großer Teil der Banker wegen der auslaufenden Leistungen die Veröffentlichung der Septemberdaten abwarten wollen.
Wie viele Menschen werden ihre Leistungen verlieren?
Am 6. September laufen alle Pandemie-Arbeitslosenunterstützungen des Bundes in Höhe von 300 Dollar pro Woche aus. Es wird geschätzt, dass etwa 7,5 Millionen Menschen keine Leistungen mehr erhalten werden. Derzeit gibt es keine Pläne, dieses Programm zu verlängern, obwohl nicht auszuschließen ist, dass der Druck auf solche Maßnahmen in Zukunft zunehmen wird. Es ist jedoch davon auszugehen, dass zumindest ein Teil dieser Menschen auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wird.
Derzeit profitieren mehr als 7,5 Millionen Menschen von Bundesprogrammen, während im Jahr 2013 oder 2003 weniger als 2 Millionen US-Bürger staatliche Hilfe benötigten. Quelle: Century Foundation
Warnsignale
Der Arbeitsmarkt braucht einen starken Anstieg der Beschäftigung, um mögliche Probleme mit mangelnder wirtschaftlicher Aktivität zu vermeiden. Unternehmen haben in verschiedenen Umfragen immer wieder darauf hingewiesen, dass sie Probleme haben, neue Mitarbeiter einzustellen. Aus dem ADP-Bericht geht jedoch hervor, dass die Beschäftigung im August nur sehr wenig zugenommen hat, was möglicherweise auf die Ausbreitung des Coronavirus zurückzuführen ist. Die Zahl der täglichen Fälle in den USA liegt bereits bei über 180.000. Aus dem ADP-Bericht geht hervor, dass der private Sektor im August nur 374.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, während die Markterwartungen bei 613.000 lagen. Darüber hinaus fiel der ISM-Subindex für die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe auf unter 50 Punkte (den niedrigsten Stand seit Dezember), was auf weitere Probleme in der Zukunft hindeuten könnte.
Wie könnten der Dollar und der Goldpreis reagieren?
Die Geschichte zeigt, dass der Dollar und der Goldpreis viel stärker auf die Ankündigung eines möglichen QE-Tapering reagieren. Sollte der morgige NFP-Bericht also positiv überraschen (über 600.000), dürfte dies dem Dollar zusätzlichen Auftrieb geben und den Goldpreis schwächen. Sollte der NFP-Bericht jedoch eine Schwäche zeigen und mit dem ADP-Bericht übereinstimmen, wäre dies ein Zeichen dafür, dass das Tapering wahrscheinlich nicht mehr in diesem Monat angekündigt wird und die Fed auf die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für September warten wird.
Die aktuellen EURUSD-Niveaus rechtfertigen die hohen Goldpreise um die Marke von 1,815 $. Schwache NFP-Daten könnten den USD schwächen und eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 1,1900 auslösen. Dies wiederum könnte den Goldpreis in Richtung $ 1.833 pro Unze steigen lassen. Andererseits könnte das sehr starke NFP den EURUSD sogar auf 1,17 und tiefer zurücktreiben, während der Goldpreis unter die wichtige Unterstützung bei $1790 fallen könnte. Quelle: xStation5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.