- Die US-Indizes haben den heutigen Handel schwächer eröffnet
- Powell-Rede um 18:00 Uhr
- Chegg (CHGG.US) mit schwachen Finanzaussichten
Die drei wichtigsten Indizes an der Wall Street starteten in den heutigen Handel im Minus: Der Dow Jones notierte 0,3% niedriger, während der S&P 500 und der Nasdaq um 0,2% bzw. 0,1% fielen, da die Händler auf die Rede des Fed-Vorsitzenden Powell vor dem Economic Club of Washington warten, um weitere Hinweise auf den Straffungspfad der Zentralbank zu erhalten. Unterdessen warnte Fed-Mitglied Kashkari, dass der jüngste NFP-Bericht auf einen nach wie vor angespannten Arbeitsmarkt hinweise, was die US-Notenbank veranlassen könnte, die Zinsen auf mindestens 5,4% anzuheben, um die Inflation einzudämmen. An der Datenfront weitete sich das US-Handelsdefizit im Dezember auf 67,4 Mrd. USD aus, nachdem es im November noch bei 61 Mrd. USD gelegen hatte, was den niedrigsten Stand seit September 2020 bedeutete.
Aktien des S&P 500, kategorisiert nach Sektoren und Branchen. Die Größe entspricht der Marktkapitalisierung. Quelle: xStation5 von XTB
Während die Märkte Powells Rede abwarten, preisen FED-Swaps Zinssenkungen in Höhe von 50 Basispunkten für die zweite Hälfte des Jahres 2023 ein. Quelle: Bloomberg
Der Russell 2000 (US2000) ist in den vergangenen Tagen vom lokalen Höchststand um 2.015 Punkte stark zurückgegangen und testet derzeit die wichtige Unterstützung bei 1.960 Punkten, die mit dem 38,2%-Retracement der im November 2021 eingeleiteten Abwärtswelle zusammenfällt. Sollte es zu einem Durchbruch nach unten kommen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten wichtigen Unterstützung bei 1.840 Punkten fortsetzen. Solange sich der Kurs jedoch über der oben genannten Unterstützung hält, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls einsetzen. Quelle: xStation5 von XTB
Unternehmensnachrichten:
Die Aktie von Chegg (CHGG.US) stürzte vorbörslich um 23% ab, nachdem das Unternehmen für Bildungstechnologie eine schwache Umsatzprognose für 2023 bekannt gab und dabei wirtschaftliche Unsicherheiten und Sorgen um das Abonnentenwachstum anführte.
Die Chegg-Aktie (CHGG.US) gab am Dienstag deutlich nach, da es den Käufern nicht gelang, über den SMA200 (rote Linie) zu steigen. Wenn die aktuelle Stimmung anhält, könnte der Kurs die Tiefststände vom Mai 2022 um 15,45 Dollar testen. Quelle: xStation5 von XTB
Die Aktie von Baidu (BIDU.US) stieg um über 13%, nachdem das chinesische Technologieunternehmen plant, einen eigenen Chatbot mit künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen, der ähnlich wie der von Microsoft unterstützte ChatGPT auf Englisch "Ernie Bot" heißen wird.
Die Aktien von Bed Bath & Beyond (BBBY.US) brachen vor der Eröffnungsglocke um 45% ein, nachdem das angeschlagene Einzelhandelsunternehmen ein öffentliches Angebot angekündigt hatte, das rund 1 Mrd. USD einbringen soll.
Die Aktien von Hertz (HTZ1.US) legten vorbörslich um fast 6% zu, nachdem das Autovermietungsunternehmen besser als erwartete Quartalsergebnisse vorgelegt hatte, da die Nachfrage angesichts des steigenden Freizeitreiseverkehrs und der eingeschränkten Produktion der Autohersteller hoch blieb.
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
BÖRSE HEUTE: Magnificent 7 läuten Berichtssaison ein – DAX und Gold im Fokus (21.10.2025)
Alphabet Aktie unter Druck – OpenAI plant angeblich eigenen KI-Browser 🤖📉
UnitedHealth Aktie im Fokus – KI-Innovation „Optum Real“ könnte neuen Aufschwung bringen 🤖📈
Welcher Preis für eine Aktie ist fair?!🔴AKTIEN KAUFEN LERNEN 🔴 So bewertest Du den Aktienkurs - Video Tutorial
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.