++ Schwache Daten vom US-Wohnungsmarkt ++ Walmart-Aktien stiegen um 3% aufgrund besserer Ergebnisse und höherer Prognose ++
Die US-Indizes begannen den heutigen Handelstag flach, da die besseren Quartalsergebnisse von großen Einzelhändlern die enttäuschenden Daten vom Immobilienmarkt ausglichen. Die Baubeginne in den USA fielen im April um 9,5% auf eine annualisierte Rate von 1,569 Mio. gegenüber dem 15-Jahres-Hoch des Vormonats von 1,733 Mio. und lagen deutlich unter den Analystenschätzungen von 1,71 Mio., was teilweise auf steigende Materialkosten, insbesondere für Holz, und Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften zurückzuführen ist. Unterdessen stiegen die Baugenehmigungen im April nur um 0,3% gegenüber dem Vormonat auf eine saisonal bereinigte Jahresrate von 1,76 Mio., gegenüber 1,755 Mio. im Vormonat und lagen unter den Markterwartungen von 1,77 Mio. Andernorts hoffen die Anleger, dass das Protokoll der April-Sitzung der Fed, das morgen veröffentlicht wird, Klarheit über die nächsten Schritte der Entscheidungsträger bringt.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US2000 konnte nicht über den Hauptwiderstand bei 2.248 Punkten ausbrechen, der mit dem SMA200 (rote Linie) zusammenfällt, und der Index zog sich in Richtung der unteren Grenze des steigenden Trendkanals zurück. Sollte es zu einem Durchbruch nach unten kommen, dann könnte die Unterstützung bei 2207,3 Punkten getestet werden. Quelle: xStation 5
Die Aktie von Walmart (WMT.US) legte vorbörslich um 3% zu, nachdem das Unternehmen einen Quartalsgewinn von 1,69 Dollar pro Aktie meldete, verglichen mit einer Prognose von 1,21 Dollar pro Aktie. Auch die Umsätze überraschten positiv. Die vergleichbaren Umsätze in den USA stiegen um 6% und lagen damit deutlich über den Erwartungen der Analysten von 0,9%. Das Unternehmen hob außerdem seine Prognosen für das zweite Quartal und das Gesamtjahr an.
Die Aktie von Walmart (WMT.US) begann den heutigen Handelstag mit einer bullischen Kurslücke und testet derzeit den Hauptwiderstand bei 143,00 Dollar. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Widerstands bei 150,00 Dollar beschleunigen. Die nächstgelegene Unterstützungszone befindet sich bei 140,41 Dollar und besteht aus dem SMA200 (rote Linie) und der Abwärtstrendlinie. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Macy's (M.US) stiegen vorbörslich um 6%, nachdem der Einzelhändler besser als erwartete Quartalszahlen veröffentlicht hatte. Das Unternehmen verdiente 39 Cents pro Aktie, während die Analysten einen Verlust von 41 Cents pro Aktie erwartet hatten. Auch der Umsatz übertraf die Markterwartungen und das Unternehmen hob die Prognose für das Gesamtjahr an.
Die Aktien von Home Depot (HD.US) stiegen vorbörslich um mehr als 2%, nachdem der Baumarktbetreiber positive Zahlen für das erste Quartal vorgelegt hatte. Das Unternehmen verdiente 3,86 Dollar pro Aktie und lag damit deutlich über den Erwartungen der Wall Street von 3,08 Dollar pro Aktie. Der Umsatz lag ebenfalls über den Marktprognosen, was auf den um 31% gestiegenen Umsatz auf vergleichbarer Fläche zurückzuführen ist.
Die Aktien von Tesla (TSLA.US) fielen vorbörslich um 1%, nachdem bekannt wurde, dass der Investor Michael Burry, bekannt aus „The Big Short", eine Short-Wette gegen den Autohersteller im Wert von 534 Millionen Dollar abgeschlossen hatte.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.