US Markteröffnung: Nasdaq nimmt seinen Aufwärtstrend wieder auf; Cisco, Robinhood und Albemarle-Gewinne im Hintergrund 💡

17:33 13. Februar 2025
  • Nasdaq / US100 legt trotz hoher PPI-Werte zu
  • Überprüfung der Quartalsergebnisse von Unternehmen wie Cisco, Robinhood und Albemarle

 

Die Märkte in den USA eröffnen den Handelstag am Donnerstag mit relativ guter Stimmung. 10 Minuten nach der Eröffnung verzeichnet der Nasdaq an der Wall Street ein Plus von 0,35 %, während der S&P500 um 0,1 % zulegt. Die anfänglichen Rückgänge, die durch einen stärker als erwartet ausgefallenen Anstieg der Produzenteninflation ausgelöst wurden, sind wieder ausgeglichen, und die Anleger konzentrieren sich nun auf die Quartalsergebnisse der Unternehmen und Powells Äußerungen zu den Zöllen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Aktuelle Volatilität an der Wall Street. Quelle: xStation

Nasdaq / US100

Der Nasdaq-100-Index, der durch den US100-Kontrakt repräsentiert wird, notiert heute 0,35 % höher als zum Handelsschluss gestern. Der Index setzt seinen dynamischen Aufwärtstrend kontinuierlich fort, solange die Nachfrageseite in der Lage ist, die 50-Tage-EMA (blaue Kurve) und die 100-Tage-EMA (violette Kurve) nachhaltig zu halten.

Nasdaq Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

News

Die Inflation der US-Produzenten stieg im Januar wie der gestrige VPI über die Erwartungen. Die Daten bestätigen die Prognose der Fed für einen Inflationssprung Ende 2024 und Anfang 2025, aber der sich auflösende Kernindex könnte in den kommenden Monaten zu mehr Besorgnis über die Preisdynamik führen. Die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beobachteten Abwärtsbewegungen bei den Futures kehrten sich jedoch schnell um, was möglicherweise darauf hindeutet, dass die Trader die aggressive Haltung der Fed für die kommenden Monate endgültig eingepreist haben.

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf die Quartalsergebnisse der Unternehmen und Trumps Kommentare zu den parteiübergreifenden Zolländerungen, die auf einer für 18 Uhr GMT geplanten Pressekonferenz erörtert werden könnten.

Die Quartalsergebnisse ausgewählter Unternehmen in Kürze (veröffentlicht letzte Nacht oder heute vor dem Handelstag an der Wall Street):

  • MGM Resorts (MGM.US): Gewinn je Aktie 0,45 $ (Prognose 0,30 $), Umsatz 4,3 Mrd. $ (Prognose 4,27 Mrd. $). Starke Nachfrage im Jahr 2025, BetMGM voraussichtlich profitabel.
  • Royal Caribbean (RCL.US): Aktienrückkauf in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar und Dividendenerhöhung um 36 %.
  • Cisco (CSCO.US): Gewinn je Aktie 0,94 US-Dollar (Prognose: 0,91 US-Dollar), Umsatz 14 Milliarden US-Dollar (Prognose: 13,87 Milliarden US-Dollar). Erhöhung der Dividende und des Aktienrückkaufs. Erhöhung der Prognose für Gewinn je Aktie und Umsatz für das Geschäftsjahr 2025.
  • Deere (DE.US): Gewinn je Aktie 3,19 $ (Prognose 3,11 $); Umsatz 8,51 Mrd. $ (-30 % im Jahresvergleich, aber über den geschätzten 7,89 Mrd. $). Erwartet wird ein Umsatzrückgang im Geschäftsjahr 2025 in allen Geschäftsbereichen.
  • Reddit (RDDT.US): Gewinn pro Aktie 0,36 $ (Prognose 0,25 $); Umsatz 427,7 Mio. $ (+71 % im Jahresvergleich, Prognose 405,5 Mio. $). Prognose für das 1. Quartal über den Prognosen.
  • Robinhood (HOOD.US): Gewinn je Aktie 1,01 $ (Prognose 0,52 $); Umsatz 1,01 Mrd. $ (Prognose 951,8 Mio. $). AUC im Jahresvergleich um 88 % gestiegen, Umsatz pro Nutzer um 102 %.
  • Equinix (EQIX.US): Gewinn je Aktie 7,92 $ (Prognose: 8,09 $), Umsatz 2,261 Mrd. $ (Prognose: 2,274 Mrd. $). Prognose für das Gesamtjahr unter den Prognosen.
  • Albemarle (ALB.US): Gewinn je Aktie (-1,09 $) (Prognose verfehlt, Prognose: -0,67 $); Umsatz 1,2 Mrd. $ (Prognose: 1,34 Mrd. $). Kostensenkungen und Produktionsänderungen geplant.

 

 

 

ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto

  • Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade!

Guthabenszinsen bei XTB!

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an