- BoE wird am Nachmittag die Ergebnisse des Brexit-Stresstests veröffentlichen
- Überarbeiteter BIP-Bericht aus den USA könnte USD beeinflussen
- Carney (BoE) und Powell (Fed) halten heute Reden
Am Mittwoch scheint sich beim Wirtschaftskalender alles um den USD zu drehen. Den Investoren wird zunächst eine Überarbeitung des BIP-Berichts aus den USA angeboten, gefolgt von zweitrangigen Daten vom US-Immobilienmarkt. Abgesehen davon wird die Bank of England am Nachmittag die Ergebnisse der Brexit-Stresstests veröffentlichen. Die Daten zu den Rohöl-Lagerbeständen sowie die Reden von Zentralbankern runden den Tag ab.
14:30 Uhr | USA, überarbeiteter BIP-Bericht (Q3): Das zweite Update des BIP-Berichts aus den USA für Q3 steht heute als erstes an. Der vorläufige Wert ergab eine Wachstumsdynamik von 3,5% und lag damit etwas über dem Marktkonsens. Da die vorläufigen Werte in der Regel ungenau sind, gibt es daher einen gewissen Spielraum für Überraschungen. Der Marktkonsens deutet auf ein annualisiertes Wachstum von 3,6% im Quartalsvergleich hin. Investoren werden nach Hinweisen auf die Auswirkungen des Handelskonflikts suchen. Gleichzeitig erhalten wir neue Daten zu den Lagerbeständen beim Großhandel für Oktober. Im Monatsvergleich wird ein Anstieg von 0,5% erwartet.
16:00 Uhr | USA, Verkäufe neuer Häuser (Oktober): Eine Reihe von schwächeren Messwerten zum US-Immobilienmarkt warf Fragen auf, ob das derzeitige rasante Tempo des US-Wachstums beibehalten werden kann. Die Stimmung verschlechterte sich noch mehr, als der NAHB-Stimmungsindex (Bauunternehmen) Anfang des Monats einen deutlichen Rückgang zeigte. Allerdings sollten Anleger die eingehenden Werte aus diesem Wirtschaftszweig vorsichtig analysieren, um zu sehen, ob wir den Beginn eines neuen Trends erleben. Die Verkäufe neuer Häuser werden voraussichtlich im Oktober 575 Tsd. erreichen.
16:30 Uhr | USA, DoE-Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen: Während der Markt davon ausging, dass der gestern veröffentlichte API-Bericht einen mehr als erwünschten Rückgang der Rohöl-Lagerbestände signalisieren wird, war erneut ein Lageraufbau zu beobachten. Dennoch stieg der Ölpreis weiter an, da einige optimistische Äußerungen zum Handelskonflikt die Stimmung auf den Märkten beflügelten. Der heutige DoE-Bericht wird voraussichtlich einen Rückgang der Rohöl-Lagerbestände von 0,6 Mio. Barrel und einen Anstieg der Benzinbestände von 0,8 Mio. Barrel zeigen.
17:30 Uhr | Großbritannien, Brexit-Bericht der BoE: Die Bank of England wird heute Nachmittag ihren “Financial Stability Report” veröffentlichen. Während diese Art von Berichten selten zu größeren Kursschwankungen auf dem Markt führen, könnte dies diesmal anders sein. Zusammen mit dem Bericht wird die Notenbank die Ergebnisse der Brexit-Stresstests veröffentlichen. Während die Unsicherheit, ob der EU-Austritt Großbritanniens mit oder ohne Deal erfolgen wird, nach wie vor besteht, könnte die heutige Veröffentlichung den Anlegern ein etwas klareres Bild von möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen vermitteln.
Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
- 13:05 Uhr | Coeuré von der EZB
- 14:00 Uhr | De Guidos von der EZB
- 14:05 Uhr | Stellvertretender Gouverneur Mminele von der SARB
- 16:20 Uhr | Praet von der EZB
- 17:45 Uhr | Gouverneur Carney von der BoE
- 18:00 Uhr | Fed-Vorsitzender Powell
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer USDIDX handelt mit 97,55 nahe seinem Höchststand von 2018. Für den Fall, dass sich das Wachstum im überarbeitenden BIP-Bericht beschleunigt und Jerome Powell einige hawkische Bemerkungen macht, wäre später ein Test dieses Niveau möglich. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.