mehr
  • Hilfe
  • Mein XTB
  • Partnerprogramm
  • Kontakt
  • xStation 5 REAL/DEMO
    Kundenbereich Mein XTB
XTB Online Trading XTB Online Trading
Unser Angebot
  • Produkte
  • Kontoinformationen
  • Professioneller Kunde
Handelsplattformen
  • xStation 5
  • xStation App
Marktanalysen
  • Marktanalysen
  • Marktdaten
  • Wirtschaftskalender
Ausbildung
  • Trading-Wissen
  • Live-Webinare
Warum XTB
  • Über uns
  • Botschafter
Live Livekonto
Demo Demokonto
XTB Online Trading
  • Produkte
  • Kontoinformationen
  • Professioneller Kunde
  • xStation 5
  • xStation App
  • Marktanalysen
  • Marktdaten
  • Wirtschaftskalender
  • Trading-Wissen
  • Live-Webinare
  • Über uns
  • Botschafter
  • Hilfe
  • Mein XTB
  • Partnerprogramm
  • Kontakt
  • Mein XTB
  • xStation 5 REAL/DEMO
Demokonto eröffnen Livekonto eröffnen
  • Unser Angebot
  • Kontoinformationen
  • Rechtliche Informationen
  • Konto und Gebühren
  • Ein- und Auszahlungen
  • Einzelaufstellung
  • Rechtliche Informationen

XTB Unternehmens News

24. März 2023

Rollovers, holidays and dividends in the following week

» mehr

23. März 2023

Rollover on NATGAS, NATGAS+, NATGAS., NATGAS..

» mehr

23. März 2023

Handel am 23.03 beschränkt auf NATGAS

» mehr

23. März 2023

Rollover Informationen: NATGAS, NATGAS+, NATGAS., NATGAS..

» mehr
Weitere Trading News

Regulierungen von XTB

AGB

Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der XTB S.A. German Branch

In den AGB finden Sie unter anderem Definitionen, die mit dem Handel und mit der Abwicklung von Transaktionen einhergehen. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sich vor der Eröffnung eines Handelskontos mit den AGBs vertraut machen.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen - gültig ab dem 21.02.2022
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen - gültig bis zum 20.02.2022

Risikohinweise

Die Informationen in den Risikohinweisen enthalten wichtige Hinweise u.a. über Verlustrisiken einzelner Transaktionen. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sich vor der Eröffnung eines Handelskontos mit den Risikohinweisen vertraut machen. Nachfolgend finden Sie die Risikohinweise der X-Trade Brokers XTB S.A. German Branch.

  • Risikohinweise - gültig ab dem 12.12.2020
  • Risikohinweise - gültig bis zum 11.12.2020

Orderausführungsgrundsätze

Nachfolgend finden Sie die Orderausführungsgrundsätze der XTB S.A. German Branch

  • Orderausführungsgrundsätze - gültig ab dem 21.02.2022
  • Orderausführungsgrundsätze - gültig bis zum 20.02.2022

Allgemeine Informationen

Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Informationen über XTB S.A.  und XTB S.A. German Branch

  • Allgemeine Informationen - gültig ab dem 12.12.2020
  • Allgemeine Informationen - gültig bis zum 11.12.2020

Nutzungsbedingungen

Zur PDF-Version gelanden Sie hier

Sie sind berechtigt, diese Webseite der XTB S.A. German Branch nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen. Durch Zugriff auf, und Aufruf von, Informationen dieser Webseite verpflichten Sie sich, die nachfolgenden Nutzungsbedingungen für die Webseite der XTB S.A. German Brancheinzuhalten.

Wichtiger Hinweis: Personen, die in den Vereinigten Staaten ansässig sind, stehen ausschließlich die Dienstleistungen von XTB S.A. German Branch im Bereich Fremdwährungen („Forex“) zur Verfügung.

  1. Nutzung der Webseite

    Diese Webseite und die Urheberrechte an sämtlichen Texten, Grafiken, Bildern, Software und weiteren Materialien auf dieser Webseite stehen im Eigentum von XTB S.A. German Branch („X-Trade Brokers“) oder ihren Lizenzgebern. Sie dürfen die auf dieser Webseite enthaltenen Materialien ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch nutzen und ausschließlich für nicht-gewerbliche Zwecke, es sei denn, etwas anderes ist ausdrücklich durch diese Nutzungsbedingungen gestattet.

    Auszüge aus dieser Webseite dürfen Sie nur für den vorstehend genannten Zweck und ohne Änderung, Ergänzung oder Streichung auf dem Bildschirm anzeigen lassen oder ausdrucken. Sofern hier nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, dürfen Sie ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von X-Trade Brokers die Materialien der Webseite weder verändern, modifizieren, reproduzieren, verbreiten noch gewerblich nutzen.

    Sie erkennen an, dass „XTB”, „XTB S.A. German Branch” und „XTB S.A” die geschützten Marken von XTB sind. Sie dürfen diese Marken ohne Änderungen an den von dieser Webseite herunter geladenen Materialien in dem genehmigten Umfang nutzen, aber ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von XTB dürfen Sie diese nicht anderweitig nutzen, kopieren, anpassen oder löschen.

    Die Namen und Logos anderer Firmen, die auf der Webseite erscheinen, können Marken Dritter sein und werden von XTB mit der Zustimmung der entsprechenden Inhaber genutzt.

  2. Links zu Webseiten Dritter

    Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter enthalten. XTB erklärt ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine rechtswidrigen Informationen oder Inhalte auf der verlinkten Seite erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Inhalte und Informationen hat X-Trade Brokers allerdings keinerlei Einfluss. XTB übernimmt deshalb keine Verantwortung und Haftung für den Inhalt dieser von Dritten betriebenen Webseiten oder die auf diesen Seiten von Dritten angebotenen Leistungen.

    Sie erkennen an, dass XTB berechtigt ist, Sie aufzufordern, jeden Link von einer anderen Webseite zu dieser Webseite zu entfernen, den Sie ohne vorherige schriftliche Zustimmung von XTB eingerichtet haben.

  3. Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Falls Sie sich als Kunde von X-Trade Brokers registrieren lassen und die Finanzdienstleistungen von X-Trade Brokers in Anspruch nehmen, werden Sie aufgefordert, unter anderem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von X-Trade Brokers zu akzeptieren. Ihr rechtliches Verhältnis zu X-Trade Brokers und die Haftung von X-Trade Brokers Ihnen gegenüber in Bezug auf die hiernach zu erbringenden Finanzdienstleistungen werden durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt, die auf dieser Webseite abrufbar sind.

  4. Haftung von X-Trade Brokers

    Obwohl X-Trade Brokers die Webseite regelmäßig aktualisiert, übernimmt X-Trade Brokers keine Haftung dafür, dass die auf der Webseite enthaltenen Informationen aktuell oder zutreffend sind oder dass die auf dieser Webseite dargestellten Produkte oder Finanzdienstleistungen verfügbar sind. X-Trade Brokers kann die auf der Webseite enthaltenen Inhalte ohne Vorankündigung jederzeit ändern. Wir fordern Sie daher auf, diese Webseite regelmäßig zu besuchen, um von eventuellen Änderungen Kenntnis zu nehmen.

    Diese Webseite und sämtliche Software sowie weitere Inhalte auf dieser Webseite werden Ihnen im existierenden Zustand und nach Verfügbarkeit ohne Gewährleistung für Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt, ausgenommen davon sind die vorstehenden Bestimmungen hinsichtlich der Finanzdienstleistungen.

    X-Trade Brokers haftet Ihnen gegenüber nicht für Schäden jedweder Art, die Ihnen durch die Nutzung dieser Website entstehen. Insbesondere haftet X-Trade Brokers nicht für mittelbare, besondere, Begleit- oder Folgeschäden, einschließlich Schäden an Ihrem Computer oder Computersystem oder Ihren Einstellungen, Datenverlust, entgangenen Umsatz oder Gewinn, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Aufruf, Abruf, Verzögerungen oder der fehlenden Zugriffsmöglichkeit auf diese Webseite oder in irgendeinem anderen Zusammenhang in Verbindung mit der Webseite entstehen, einschließlich Schäden, die beim Herunterladen von Software von dieser Webseite entstehen. Darüber hinaus gibt Ihnen X-Trade Brokers keine Zusicherung oder Gewährleistung, dass diese Webseite oder die dargestellten Inhalte Ihre Bedürfnisse erfüllen oder dass diese Webseite oder die von ihr herunterladbare Software ohne Unterbrechung läuft, sicher oder frei von Fehlern oder Viren ist.

    Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht für vorsätzliches und grob fahrlässiges Handeln von X-Trade Brokers sowie für Verletzungen an Leib, Leben und Gesundheit.

  5. Freistellung

    Sie werden X-Trade Brokers von jeglichem Verlust, Schaden, Anspruch und jeglicher Forderung, einschließlich angemessener Rechtsberatungskosten, freistellen, die Dritte X-Trade Brokers gegenüber geltend machen oder die X-Trade Brokers in sonstiger Weise dadurch entstehen, dass Sie die Webseite unter schuldhafter Verletzung dieser Nutzungsbedingungen nutzen oder genutzt haben.

  6. Ihre Angaben

    Zusätzlich zu den Verpflichtungen, die Sie haben, wenn Sie sich als Kunde von X-Trade Brokers registrieren lassen, ist es erforderlich, dass sämtliche Informationen, die Sie an X-Trade Brokers weiterleiten, nach Ihrem besten Wissen und Gewissen vollständig und richtig sind.

    Des weiteren ist es notwendig, X-Trade Brokers unverzüglich etwaige Änderungen in Bezug auf die von Ihnen übermittelten Angaben mitzuteilen, damit X-Trade Brokers in der Lage ist, Ihre Unterlagen genau und auf aktuellem Stand zu führen. X-Trade Brokers wird die von Ihnen mitgeteilten Informationen über Ihre Person nur in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzerklärung, die Sie ebenfalls über diese Webseite abrufen können, nutzen.

  7. Gesamte Vereinbarung

    Diese Nutzungsbedingungen (und, soweit einschlägig, X-Trade Brokers Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland) enthalten die gesamte zwischen Ihnen und uns getroffene Vereinbarung in Bezug auf Zugang zu dieser Webseite und deren Nutzung durch Sie.

  8. Änderungen der Nutzungsbedingungen

    X-Trade Brokers kann diese Nutzungsbedingungen jederzeit abändern und wird Sie durch Einstellen einer aktuellen Fassung dieser Nutzungsbedingungen auf dieser Webseite über etwaige Änderungen informieren. Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen daher regelmäßig durch. Falls Sie diese Webseite aufrufen und nutzen, nachdem etwaige Änderungen auf dieser Webseite eingestellt wurden und sie die Möglichkeit hatten, von diesen Änderungen Kenntnis zu nehmen, gehen wir davon aus, dass Sie mit diesen Änderungen einverstanden sind, es sei denn, Sie teilen uns ausdrücklich etwas anderes mit.

  9. Anwendbares Recht

    Diese Nutzungsbedingungen unterliegen deutschem Recht, und die deutschen Gerichte haben die ausschließliche Zuständigkeit für sämtliche Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite entstehen.

  10. Detailinformationen über die Gesellschaft

    Eingetragener Geschäftssitz: Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland;
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148
    Weitere Informationen zur XTB S.A. German Branch finden Sie unter: www.xtb.de

  11. Informationen über die Zulassung

    XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde (Komisja Nadzoru Finansowego) mit Sitz in Warschau, Polen.

    XTB S.A. German Branch
    Mainzer Landstraße 47
    60329 Frankfurt am Main

Wichtige Formulare

Legitimierung:

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Legitimierung zur Kontoeröffnung durchzuführen:

  1. Video-Legitimation der Deutschen Post AG

    Der schnelle und bequeme Weg mittels Video-Legitimation. Hierzu benötigen Sie lediglich ein Smartphone/Tablet mit Kamerafunktion oder einen Laptop bzw. PC mit einer funktionsfähigen Kamera. Die Video-Legitimation können Sie im Kundenbereich Mein XTB während der Servicezeiten von Montag bis Sonntag, von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr durchführen.

  2. Legitimation mittels PostIdent-Coupon bei jeder Filiale der Deutschen Post AG

    Bitte drucken Sie hierzu den PostIdent-Coupon aus. Gehen Sie anschließend mit dem Coupon und Ihrem Personalausweis oder Reisepass zur nächstgelegenen Filiale der Deutschen Post. Ein Post-Beamter wird Sie legitimieren. Es wird daraufhin ein PostIdent-Formular erstellt, welches XTB auf elektronischem Wege übermittelt wird.

    • Formular - Legitimation bei der Deutschen Post
  3. Legitimation bei Ihrer Hausbank

    Bitte drucken Sie das Legitimierungsformular aus. Gehen Sie anschließend mit dem Formular und Ihrem Personalausweis/Reisepass zu Ihrer Hausbank. Ein Bankangestellter wird Sie anschließend legitimieren und das Formular ausfüllen. Dieses Formular muss im Original, ausgefüllt und unterschrieben an XTB gesendet werden.

    Gerne können Sie sich auch jederzeit persönlich in unseren Büroräumlichkeiten legitimieren.

    • Formular - Legitimation bei Ihrer Hausbank
    • Formular - Legitimation bei Ihrer Hausbank (Englisch)
       

Einzahlungen:

Sie haben drei Möglichkeiten, Einzahlungen auf Ihr Handelskonto zu tätigen:

  1. PayPal und SOFORT Überweisung:

    PayPal und SOFORT Überweisungen sind die schnellste Einzahlungsmethode. Sowohl PayPal-Zahlungen als auch Zahlungen über SOFORT Überweisung werden rund um die Uhr, von Sonntag bis Freitag sowie innerhalb von wenigen Sekunden auf Ihrem Handelskonto gebucht.

    Zahlungen über PayPal und SOFORT Überweisung können über den Kundenbereich Mein XTB getätigt werden. Wichtig zu beachten ist, dass sowohl das PayPal-Konto auf den Namen des Kunden registriert sein muss, als auch das auszuführende Bankkonto über SOFORT Überweisung auf den Namen des Kunden lauten sowie bei XTB registriert sein muss. Zahlungen, die nicht ordnungsgemäß über PayPal und/oder SOFORT Überweisung bei XTB eingehen, werden abgelehnt.

    Für Zahlungen über PayPal und SOFORT Überweisung fallen bei XTB keine Gebühren an. Zahlungen über SOFORT Überweisung werden über den Dienstleister PayU und PPRO Financial Ltd. ausgeführt.  

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen über PayPal-Zahlungen
  2. Kreditkarte:

    Um eine Einzahlung per Kreditkarte (MasterCard, Maestro und VISA ) durchzuführen, benötigen wir entweder eine Kopie, ein Foto oder einen Scan der Vorderseite Ihrer Kreditkarte.

    Die beiden mittleren Zahlenblöcke der Kartennummer machen Sie bitte unkenntlich, so dass nur die ersten vier sowie die letzten vier Ziffern Ihrer Kreditkartennummer sichtbar sind.  

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen über PayU-Kreditkartenzahlungen
    Ihre Kreditkarte können Sie im Kundenbereich Mein XTB als Zahlungsmittel hinzufügen und verifizieren lassen. Die Kopie, das Foto oder den Scan können Sie dabei bequem im Kundenbereich hochladen, oder auch gerne per Email an support@xtb.de senden.

    Für Kreditkartenzahlungen fallen bei XTB ebenfalls keine Gebühren an. Der Kreditkartenservice wird über den Dienstleister PayU ausgeführt.  
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen über PayU-Kreditkartenzahlungen
  3. Überweisung

    Bei einer Überweisung, egal ob in EUR oder USD, verwenden Sie bitte folgende Bankdaten:

    Kontoinhaber: XTB S.A. German Branch
    IBAN: DE57 5004 0000 0585 6406 00
    BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
    Bankinstitut: Commerzbank AG
    Verwendungszweck: Vor- und Nachname, Login-Nummer

Auszahlungen:

Auszahlungen von Ihrem Handelskonto können Sie bequem und zu jeder Zeit im Kundenbereich Mein XTB tätigen.
 

Datenänderung:

Ihre Daten können Sie jederzeit im Kundenbereich Mein XTB ändern.
 

Kontovollmacht:

Für eine Kontovollmacht füllen Sie bitte das Kontovollmachtsformular aus und schicken dieses gemeinsam mit der entsprechenden Legitimation im Original an unser Büro in Frankfurt.

Bei Fragen zur Kontovollmacht stehen Ihnen unsere Experten gerne jederzeit telefonisch unter der Rufnummer 0800 987 2330 oder per Email an experten@xtb.de zur Verfügung.

  • Kontovollmachtsformular

Einreichen von Beschwerden:

Zum Einreichen von Beschwerden beachten Sie bitte unsere Hinweise und das Beschwerdeformular. Beschwerden können Sie ebenfalls über unsere Beschwerde-Hotline unter der Rufnummer +49 (0)69 9675 9063 einreichen.

  • Hinweise zur Einreichung von Beschwerden
Das Beschwerdeformular finden Sie hier:
  • Beschwerdeformular

Steuerbescheinigungen:

Sofern Sie eine Steuerbescheinigung beantragen möchten, müssen Sie die gesetzliche Frist zur Beantragung einhalten. Bis zum 15.12. eines jeden Jahres muss der Antrag bei XTB eingegangen sein. Einen Antrag können Sie gerne per Telefon unter +49 (0) 69 9675 9232 oder per Email an support@xtb.de stellen.

Bitte beachten Sie:
Sollte Ihr Antrag auf eine Steuerbescheinigung nach der gesetzlich festgelegten Frist eingehen und Ihr Jahreskontoauszug einen ingesamt erzielten Verlust aufweist, so ist es uns leider nicht mehr möglich, eine Steuerbescheinigung auszustellen. Es findet automatisch ein Verlustvortrag statt.

Verluste gehen bei einem Verlustvortrag nicht verloren. Diese werden mit Gewinnen in dem nächsten Jahr verrechnet.

Sollte Ihr Jahreskontoauszug einen insgesamt erzielten Gewinn aufweisen, stellen wir Ihnen jederzeit und ganzjährig eine Steuerbescheinigung aus. Hier brauchen Sie die gesetzliche Frist nicht einzuhalten.

Falls Sie bei Verlusten einen direkten Verlustvortrag wünschen, dann beantragen Sie bitte keine Steuerbescheinigung.
 

Kontoeröffnung für Firmenkunden:

Sofern Sie ein Firmenkonto eröffnen möchten, schreiben Sie uns gerne eine Email an experten@xtb.de. Sie können uns jederzeit auch per Telefon oder Chat kontaktieren. Sobald wir Ihre Angaben aufgenommen haben, senden wir Ihnen den Kontoeröffnungsantrag für Firmenkunden zu.
 

Wichtige Informationen für Firmenkunden - EMIR Meldepflicht:

Die EMIR-Regulierung trat im Jahre 2014 in allen EU-Ländern in Kraft und bringt bestimmte Melde- und Aufklärungspflichten für Investoren von derivativen Finanzinstrumenten mit (die s.g. "Meldepflicht für Derivategeschäfte").

Ab dem 12. Februar 2014 müssen Investoren, die von EMIR gedeckt sind, ihre Transaktionen auf täglicher Basis dem Transaktionsregister melden. Ausgenommen sind natürliche Personen, die den Börsenhandel für persönliche Zwecke tätigen. Diese können jedoch mit allen anderen Organisationen, die keine natürliche Person sind, sowie unabhängig vom Finanzinstitut, mit dem Sie den Börsenhandel tätigen, unter EMIR fallen.

EMIR ermöglicht es, die Meldepflichten auf einen Kontrahenten (wie zum Beispiel XTB) zu übertragen. Das heißt, XTB kann die Meldepflicht in Ihrem Namen übernehmen. Diese Serviceleistung ist bei XTB kostenfrei. 

Um in Ihrem Namen die Meldepflicht der Transaktionen, die Sie mit XTB tätigen, zu erfüllen, benötigen wir hierzu Ihre LEI-Nummer (Legal Entity Identifier Nummer). Diese gilt übrigens seit dem 03.01.2018 als Pflichtangabe im Rahmen der MiFIR-Meldepflicht, um ein Firmenkonto bei XTB zu eröffnen. Eine LEI-Nummer können Sie bei einer nationalen Vergabestelle für LEI-Nummern beantragen. In Deutschland können Sie gerne die Vergabestelle des LEIRegisters oder des WM Datenservices nutzen. Bitte beachten Sie, dass es generell je nach Vergabestelle bis zu 14 Tage dauern kann, bis Sie Ihre LEI-Nummer erhalten.

Internationale Vergabestellen finden Sie hier: Internationales LEI-System

Sofern Sie wünschen, dass XTB die Meldepflicht in Ihrem Namen erfüllt, reichen Sie bitte das Antragsformular vollständig ausgefüllt, unterzeichnet und im Scan per Email bei emir@xtb.com ein.

Formulare und Informationen:

  • Informationen zur EMIR Transaktions-Meldepflicht
  • Nutzungsbedingungen zum EMIR Transaktions-Meldeservice von XTB

Desweiteren hat XTB neben der EMIR-Meldepflicht Ihre Partei zu beurteilen:

1) Finanzielle Gegenpartei
2) Keine finanzielle Gegenpartei Plus (weitere Informationen im Statement)
3) Keine finanzielle Gegenpartei Minus (weitere Informationen im Statement)

Hierzu ist das Einreichen des EMIR-Statements zwingend erforderlich, welches zudem auch das Antragsformular in Ziffer 4 enthält:

  • EMIR-Statement

Bitte beachten Sie: Wenn Sie beurteilen, dass Sie kein Finanzinstitut sind und die festgelegten Grenzwerte nicht überschreiten, so müssen Sie nicht antworten und kein Statement ausfüllen.

XTB wird Sie anschließend als „Kein Finanzinstitut“ einstufen.

Sofern Sie wünschen, dass XTB die Meldepflicht in Ihrem Namen erfüllt, unterschreiben Sie bitte zusätzlich in Ziffer 4 des EMIR-Statements und reichen dieses vollständig ausgefüllt, unterzeichnet und im Scan per Email bei support@xtb.de ein.

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne jederzeit zur Verfügung.

Erklärung des tatsächlichen wirtschaftlichen Eigentümers der von XTB S.A. erhaltenen Geldmittel

  • Erklärung

Ausführung

Aktuelle Dokumente

  • Informationen zu Referenzinstituten
  • Informationen zur Standard-Orderausführungszeit - 4. Quartal 2022
  • Information über profitable und nicht profitable Kunden-Transaktionen - 4. Quartal 2022
  • Information zum durchschnittlich ausgeführten Spread bei XTB - 4. Quartal 2022
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 3. Quartal 2022
  • Beschreibung des Vorgangs der Preisberechnung für CFDs, die auf Kryptowährungen basieren

Archive

  • Informationen zur Standard-Orderausführungszeit - 3. Quartal 2022
  • Informationen zur Standard-Orderausführungszeit - 2. Quartal 2022
  • Informationen zur Standard-Orderausführungszeit - 1. Quartal 2022
  • Information über profitable und nicht profitable Kunden-Transaktionen - 3. Quartal 2022
  • Information über profitable und nicht profitable Kunden-Transaktionen - 2. Quartal 2022
  • Information über profitable und nicht profitable Kunden-Transaktionen - 1. Quartal 2022
  • Information zum durchschnittlich ausgeführten Spread bei XTB - 3. Quartal 2022
  • Information zum durchschnittlich ausgeführten Spread bei XTB - 2. Quartal 2022
  • Information zum durchschnittlich ausgeführten Spread bei XTB - 1. Quartal 2022
  • Informationen zu Handelsplätzen und zur erreichten Ausführungsqualität (RTS 28) - 2021
  • Informationen zu Handelsplätzen und zur erreichten Ausführungsqualität (RTS 28) - 2020
  • Informationen zu Handelsplätzen und zur erreichten Ausführungsqualität (RTS 28) - 2019
  • Informationen zu Handelsplätzen und zur erreichten Ausführungsqualität (RTS 28) - 2018
  • Informationen zu Handelsplätzen und zur erreichten Ausführungsqualität (RTS 28) - 2017
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 2. Quartal 2022
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 1. Quartal 2022
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 4. Quartal 2021
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 3. Quartal 2021
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 2. Quartal 2021
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 1. Quartal 2021
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 4. Quartal 2020
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 3. Quartal 2020
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 2. Quartal 2020
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 1. Quartal 2020
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 4. Quartal 2019
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 3. Quartal 2019
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 2. Quartal 2019
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 1. Quartal 2019
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 4. Quartal 2018
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 3. Quartal 2018
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 2. Quartal 2018
  • Informationen über die Qualität der Auftragsausführung (RTS 27) - 1. Quartal 2018

Weitere Informationen

Grundsätze zum Umgang mit Interessenkonflikten und Informationen über Zuwendungen

Nachfolgend finden Sie die Grundsätze zum Umgang mit Interessenkonflikten sowie Informationen gemäß § 70 Abs. 1 Nr. 2 WpHG über Zuwendungen, deren Gewährleistung und Erteilung.

  • Grundsätze zum Umgang mit Interessenkonflikten - gültig ab dem 12.12.2020
  • Grundsätze zum Umgang mit Interessenkonflikten - gültig bis zum 11.12.2020
     
  • Informationsblatt über Zuwendungen bei XTB

Kundenklassifizierung

In Bezug auf die MiFID II Richtlinie 2014/65/EG finden Sie nachfolgend das Informationsblatt zur Kundeneinstufung bzw. Kundenklassifizierung bei XTB.

  • Kundeneinstufung bzw. Kundenklassifizierung bei XTB

Common Reporting Standard (CRS)

CRS (Common Reporting Standard) ist ein internationales Abkommen, welches den Austausch steuerrelevanter Daten zwischen teilnehmenden Staaten regelt. Sowohl Bestandskunden als auch Neukunden sind von der Mitwirkungs- und Mitteilungspflichten betroffen.

  • Informationen zum Common Reporting Standard (CRS)

Weitere Dokumente

  • Informationen zum Sonderangebot "GRATIS-AKTIE FÜR EINEN GUTEN START"
  • Informationen zum Sonderangebot "GRATIS-AKTIE FÜR EINEN GUTEN START II"
  • Ex-ante Informationen zu Kosten und Gebühren
  • Informationen im Kontext des potenziellen Austritts des Vereinigten Königreichs aus der EU (Brexit)

Basisinformationsblätter (sog. "KIDs")

  • Basisinformationsblätter (KIDs)

Datenschutzerklärung

Nachfolgend finden Sie die Datenschutzerklärung von XTB S.A. (zur PDF-Version gelanden Sie hier):

Diese Datenschutzerklärung wurde in Bezug auf unsere Informationspflichten gemäß Art. 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Daten-verkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden “DSGVO”) erstellt.

Wir möchten Sie bitten, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung sorgfältig und aufmerksam zu lesen.

1. WER IST VERANTWORTLICHER FÜR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist XTB S.A. mit Sitz in Prosta 67, 00-838 Warschau, Polen (im Folgenden “XTB”).

2. WIE KÖNNEN SIE XTB KONTAKTIEREN?
So können Sie XTB kontaktieren:

a. Per E-Mail: info@xtb.de
b. Per Telefon: +49 (0) 69 2400 6868,
c. Per Post: XTB (X-Trade Brokers), Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, an den Sie sich in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden können:

a. Per E‑Mail: iod.de@xtb.com.

3. WOHER BEKOMMEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND WELCHE KATEGORIEN BETREFFEN DIE DATEN UND INFORMATIONEN?
Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, erhalten wir direkt von Ihnen. Einige Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Name, Nachname, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) können je nach besonderer Situation von Unternehmen erhoben werden, denen Sie Ihre Zustimmung zur Bereitstellung dieser Daten gegeben haben (z. B. Unternehmen, die gemeinsam mit XTB Ausbildungsveranstaltungen organisieren). Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten auch von Personen erhalten, die Sie aufgrund einer ihnen erteilten Vollmacht vertreten.

Aus den oben genannten Quellen können wir Daten erlangen wie: Personenbezogene Daten, die Sie identifizieren, Kontaktdaten, soziodemografische Daten (z. B. Beschäftigungsverhältnis, Bildungsgrad), Daten zur Abrechnung mit den Finanzbehörden (zuständiges Finanzamt und Steueridentifikationsnummer), Bankkontonummer. Wenn Sie einen Antrag stellen, um ein sog. professioneller Kunde zu werden, können wir auch Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf Ihre Berufserfahrung und damit verbundene Kenntnisse über Finanzdienstleistungen und -produkte, Ihre beruflichen Zertifizierungen, Ihren Werdegang und Bildungsverlauf sowie Daten zu Ihren Vermögenswerten und Investitionen verarbeiten.

Wenn Sie Unternehmer sind, beziehen wir einige Ihrer Daten aus anderen öffentlichen Quellen, z. B. aus dem Handelsregister, Transparenzregister, Gewerberegister oder ähnlichen Quellen, die in anderen Ländern verfügbar sind, sowie von privaten Einrichtungen, die Informationen zu Unternehmern sammeln und bereitstellen. Die Erhebung der vorgenannten Daten ist insbesondere notwendig für den Vertragsabschluss und die Erfüllung gesetzlicher Pflichten z. B. der Verhinderung von Geldwäsche.

Daraus resultierend erhalten wir personenbezogene Daten über Personen, die Sie vertreten oder die in Ihrem Namen handeln. Diese Daten stammen von denselben Quellen, aus denen auch Ihre Daten stammen, oder werden durch Sie an XTB übermittelt.

4. FÜR WELCHE ZWECKE VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

KUNDEN
 

Zweck der Verarbeitung
personenbezogener Daten

Beschreibung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Dauer der Speicherung
personenbezogener Daten

Das Ergreifen von Maßnahmen vor Abschluss einer Vereinbarung und Ergreifen von Maßnahmen zur Erfüllung der geschlossenen Vereinbarung

Auf Ihren Wunsch hin führt XTB Handlungen und Aktionen aus, bevor Sie einen Vertrag über die Erbringung von Broker-Dienstleistungen abschließen.

XTB führt Handlungen aus und unternimmt Maßnahmen, um den Vertrag über die Erbringung von Finanzdienstleistungen zu erfüllen, einschließlich der Überprüfung Ihrer Identität, Eröffnung und Verwaltung Ihres Kontos, Bearbeitung von Ein- und Auszahlungsaufträgen, Verwaltung der Geschäftsbeziehungen über elektronische Kommunikation, Telefon- oder Chat-Nachrichten, Ausführung von Transaktionen mit Finanzinstrumenten.

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen, dessen Vertragspartei Sie als Kunde von XTB sind, oder um auf Ihre Anfrage hin Handlungen auszuführen und Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein Vertrag zustande kommt und abgeschlossen wird (Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO).

Wenn Sie ein Handelskonto bei XTB führen, werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertrages gespeichert. Darüber hinaus verarbeitet XTB Ihre Daten nach Beendigung des Vertrages für die Dauer der gesetzlichen Verjährung von Ansprüchen, die für oder gegen XTB bestehen.

Wenn Sie hingegen mit der Kontoeröffnung bei XTB begonnen haben, diese jedoch nicht abgeschlossen und gleichzeitig Ihre Zustimmung zur Zusendung von Marketinginformationen nicht gegeben haben, beträgt die Frist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten 60 Tage ab Beginn des Kontoeröffnungsprozesses. Bitte beachten Sie, dass sich die 60-Tage-Frist verlängern kann, wenn Sie eine Beschwerde, eine Forderung, einen Einspruch oder eine andere Anfrage einreichen. In diesem Fall verlängert sich die Frist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten um die gesetzliche Verjährungsfrist für Ansprüche.

Das Ergreifen von Maßnahmen nach Erhalt einer Beschwerde, einer Forderung, eines Einspruchs oder einer anderen Anfrage

Prüfung durch XTB der von Ihnen eingereichten Beschwerde, Forderung, des Einspruchs oder sonstigen Anfrage.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich, die XTB obliegen und sich beispielsweise aus dem Gesetz über Verbraucherrechte oder dem Gesetz über die Bearbeitung von Beschwerden durch Finanzmarktbetreiber und den Ombudsmann ergeben (Art. 6 Abs. 1 (c) DSGVO). Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Durchführung des Vertrages erforderlich, wenn Sie unser Kunde sind und die Voraussetzung der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nicht vorliegt (Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO).

In diesem Fall ist die Speicherdauer für Ihre personenbezogenen Daten der Zeitraum, der erforderlich ist, um die Beschwerde, Reklamation oder andere Anfrage gemäß vertraglicher Vereinbarungen oder gemäß gesetzlicher Vorgaben zu bearbeiten. Wir weisen darauf hin, dass sich diese Frist um die gesetzliche Verjährungsfrist verlängern kann.

Den Verpflichtungen aus Gesetzen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nachzukommen, einschließlich des sog. Profilings

Registrierung von Transaktionen durch XTB sowie Bewertung der Risikostufe, der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung und der Anwendung von Sorgfaltspflichten und finanzieller Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Überprüfung der Kundenidentität), um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern, sowie die damit verbundene Archivierung der Daten.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung der rechtlichen und gesetzlichen Verpflichtung von XTB erforderlich (Art. 6 Abs. 1 (c) DSGVO).

Wir behalten:
(a) Kopien von Dokumenten und Informationen, die im Rahmen von Sorgfaltspflichten und Maßnahmen zur finanziellen Sicherheit erlangt wurden;
(b) Transaktionsnachweise und Transaktionsaufzeichnungen, einschließlich der Originaldokumente oder Kopien von Dokumenten, die zur Identifizierung der Transaktionen erforderlich sind, und zwar für 5 Jahre ab dem Datum der Beendigung der Geschäftsbeziehung oder wenn gelegentliche Transaktionen durchgeführt wurden.

Weiterhin behalten wir: Ergebnisse von Risikobewertungen und Analysen zur Geschäftsbeziehung für 5 Jahre ab dem Datum, an denen sie durchgeführt wurden.

Erfüllung von Pflichten aus den Vorschriften über die Ausübung von Finanzdienstleistungen

Erfüllung von Pflichten durch XTB, die sich aus den Vorschriften zur Durchführung von Finanzdienstleistungen ergeben, wie z. B. die Aufzeichnung von Telefongesprächen und E-Mail-Korrespondenz und die damit verbundene Archivierung, Bestimmung Ihrer Klassifizierung (ob Sie Privatkunde, professioneller Kunde oder geeignete Gegenpartei sind), Profilerstellung zwecks Bestimmung der Zielgruppe, Beurteilung der Angemessenheit oder Eignung von Dienstleistungen, Erfüllung von Pflichten zur Erhebung spezifischer Informationen und Verifizierung von Kunden (z. B. Statements und Aussagen zum WpHG-Bogen).

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung der rechtlichen und gesetzlichen Verpflichtung von XTB erforderlich (Art. 6 Abs. 1 (c) DSGVO).

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus individuellen Regelungen. Gemäß dem Gesetz über den Handel mit Finanzinstrumenten beträgt der Zeitraum, für den wir Ihre Daten, die im Zusammenhang mit der Erbringung von Finanzdienstleistungen erhoben, übermittelt oder empfangen wurden, beispielsweise 5 Jahre, gerechnet ab dem ersten Tag des Folgejahres, in dem die Unterlagen oder Informationsträger zusammengestellt oder erhalten wurden.

Erfüllung von Pflichten nach anderen Gesetzen, z. B. Steuerrecht

Erfüllung von Verpflichtungen durch XTB, die sich aus anderen gesetzlichen Bestimmungen ergeben, wie z. B. die Erfüllung von Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erhebung bestimmter Informationen und der Überprüfung von Kunden (z. B. Erklärungen in Bezug auf FATCA, CRS, EMIR, MIFIR), Erstellung von Berichten über abgeschlossene Transaktionen und deren Bereitstellung an die zuständigen Finanz- und Aufsichtsbehörden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung der rechtlichen und gesetzlichen Verpflichtung von XTB erforderlich (Art. 6 Abs. 1 (c) DSGVO).

Die Dauer, für die wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, ergibt sich aus individuellen Vorschriften. Beispielsweise sind wir gemäß Abgabenordnung verpflichtet, Ihre Steuerunterlagen für die Dauer von 10 Jahren, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Steuerzahlungsfrist abgelaufen ist, aufzubewahren.

Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen oder die Abwehr von Ansprüchen

Ergreifen von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Begründung und Verfolgung von Ansprüchen von XTB oder Ergreifen von Maßnahmen zur Verteidigung gegen XTB gerichtete Ansprüche.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften erforderlich.

Berechtigtes Interesse von XTB, bestehend in der Möglichkeit, Ansprüche festzustellen oder geltend zu machen sowie sich gegen an XTB gerichtete Ansprüche zu verteidigen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO).

Die Verjährung von Ansprüchen, die XTB oder gegen XTB zustehen, ist gesetzlich geregelt. Gemäß dem polnischen Bürgerlichen Gesetzbuch sind die Verjährungsfristen für Ansprüche beispielsweise:

• 6 Jahre ab Vertragserfüllung - für Verbraucheransprüche;
• 10 Jahre ab Vertragsabschluss - für Verbraucheransprüche, die durch eine rechtskräftige Entscheidung eines Gerichts oder einer Behörde festgestellt wurden, die vor dem 9. Juli 2018 entstanden und nicht verjährt sind (mit Ausnahme von Buchhaltungsbelegen) und bis zur endgültigen Entscheidung des Falles und für der Zeitraum, der aufgrund von Rechnungslegungsvorschriften oder Prüfungspflichten erforderlich ist.

Kontaktaufnahme mit Ihnen zu Zwecken, die im Zusammenhang mit zulässigen Marketingaktivitäten über verfügbare Kommunikationskanäle stehen, insbesondere E-Mail, SMS und Telefon

XTB führt Aktivitäten über Kommunikationskanäle aus, die auf Werbung für Produkte und Dienstleistungen sowie Marketingkommunikation abzielen, denen Sie zugestimmt haben.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden ist das rechtlich berechtigte Interesse von XTB (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO), das in der Möglichkeit besteht, die Produkte und Dienstleistungen von XTB zu bewerben (Direktmarketing).

Die Dauer des Bestehens des berechtigten Interesses von XTB, es sei denn, Sie widersprechen der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken.

 

INTERESSENTEN

Zweck der Verarbeitung
personenbezogener Daten

Beschreibung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Dauer der Speicherung
personenbezogener Daten

Kontaktaufnahme mit Ihnen zu Zwecken, die im Zusammenhang mit zulässigen Marketingaktivitäten über verfügbare Kommunikationskanäle stehen, insbesondere E-Mail, SMS und Telefon

XTB führt Aktivitäten über Kommunikationskanäle aus, die auf Werbung für Produkte und Dienstleistungen sowie Marketingkommunikation abzielen, denen Sie zugestimmt haben.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden ist das rechtlich berechtigte Interesse von XTB (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO), das in der Möglichkeit besteht, die Produkte und Dienstleistungen von XTB zu bewerben (Direktmarketing).

Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Ergreifen von Maßnahmen zur Einrichtung eines Demo-Kontos (Demo-Konto zu Demonstrationszwecken)

Maßnahmen von XTB zur Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen (z. B. Ausbildungsangebote der Trading Academy sowie Marktanalysen in der xStation-Handelsplattform) und Marketingkommunikation über Kommunikationskanäle, denen Sie zugestimmt haben.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei einem potenziellen Kunden ist die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO).

Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Das Ergreifen von Maßnahmen nach Erhalt einer Beschwerde, einer Forderung, eines Einspruchs oder einer anderen Anfrage

Prüfung durch XTB der von Ihnen eingereichten Beschwerde, Forderung, des Einspruchs oder sonstigen Anfrage.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich, die XTB obliegen und sich beispielsweise aus dem Gesetz über Verbraucherrechte oder dem Gesetz über die Bearbeitung von Beschwerden durch Finanzmarktbetreiber und den Ombudsmann ergeben (Art. 6 Abs. 1 (c) DSGVO). Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Durchführung des Vertrages erforderlich, wenn Sie unser Kunde sind und die Voraussetzung der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nicht vorliegt (Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO).

In diesem Fall ist die Speicherdauer für Ihre personenbezogenen Daten der Zeitraum, der erforderlich ist, um die Beschwerde, Reklamation oder andere Anfrage gemäß vertraglicher Vereinbarungen oder gemäß gesetzlicher Vorgaben zu bearbeiten. Wir weisen darauf hin, dass sich diese Frist um die gesetzliche Verjährungsfrist verlängern kann.

Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen oder die Abwehr von Ansprüchen

Ergreifen von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Begründung und Verfolgung von Ansprüchen von XTB
oder Ergreifen von Maßnahmen zur Verteidigung gegen XTB gerichtete Ansprüche.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften erforderlich.

Berechtigtes Interesse von XTB, bestehend in der Möglichkeit, Ansprüche festzustellen oder geltend zu machen sowie sich gegen an XTB gerichtete Ansprüche zu verteidigen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO).

Zur Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen oder die Abwehr von Ansprüchen


Soweit Ihre Einwilligung die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5. AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
Kooperierende Unternehmen und Einrichtungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an kooperierende Unternehmen weitergeben, d. h. Unternehmen, die XTB besitzt oder kontrolliert oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit XTB stehen oder die in ständiger Zusammenarbeit mit XTB bleiben. Hierzu zählen insbesondere Banken, Wertpapierfirmen, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen, die sonstige Finanzdienstleistungen erbringen, IT-Unternehmen, Beratungsunternehmen oder Kurierunternehmen - nur soweit dies zur Durchführung einer solchen Zusammenarbeit erforderlich ist.

Standort
Die Erbringung von Dienstleistungen durch XTB kann (je nach Umfang der von XTB durchgeführten Aktivitäten) erfordern, dass personenbezogene Daten an Unternehmen übermittelt werden, die Dienstleistungen für XTB in anderen Ländern, einschließlich Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, erbringen. Im Falle der Übermittlung in Länder, die kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten, wendet XTB Schutzmaßnahmen in Form eines der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsinstrumente an, wie unter anderem Entscheidungen der Europäischen Kommission zur Bestimmung eines angemessenen Schutzniveaus in einem der Drittländer, von der Europäischen Kommission oder der Aufsichtsbehörde in einem der Mitgliedstaaten genehmigte Standardvertragsklauseln, genehmigte Verhaltenskodizes in einer bestimmten Branche oder verbindliche Unternehmensregeln.

Die betroffene Person hat die Möglichkeit, eine Kopie ihrer Daten zu erhalten.

Staatlichen Behörden
Wenn XTB von autorisierten staatlichen Behörden, insbesondere von Strafverfolgungsbehörden, Vollstreckungsbehörden, Steuerkontrollbehörden, Gerichten und Behörden, die zum Schutz personenbezogener Daten ernannt wurden, aufgefordert wird, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu gewähren, wird XTB Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

6. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONEN-BEZOGENEN DATEN?
Das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, etwa im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke derartiger Werbung, einschließlich Profiling, einzulegen. Wenn Sie der Datenverarbeitung zu Marketingzwecken widersprechen, dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für diese Zwecke verarbeiten.

Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
Gemäß Art. 18 DSGVO können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn:

  • Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten in Frage stellen (in diesem Fall werden wir die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zeit einschränken, die zur Überprüfung •

  • der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist),

  • die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist und Sie statt deren Löschung, die Einschränkung der Nutzung verlangen,

  • Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, aber zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen benötigt werden, und wenn

  • Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben (in diesem Fall werden wir die Datenverarbeitung für die Dauer einschränken, die erforderlich ist, um zu prüfen, ob der Schutz Ihrer Interessen, Rechte und Freiheiten unsere Interessen überwiegt, die wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verfolgen).


Das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten
Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, eine Bestätigung von uns darüber zu verlangen, ob Ihre betroffenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn dies der Fall ist, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und Informationen - unter anderem - über die Verarbeitungszwecke zu erlangen, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die geplante Dauer der Datenspeicherung oder die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer, Informationen über Ihre Rechte gemäß DSGVO, Ihr Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, um alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten zu erlangen, wenn diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, Informationen über automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 (1) und (4) der DSGVO, und - zumindest in diesen Fällen - in Bezug auf relevante Informationen über die Regeln einer solchen Entscheidungsfindung sowie über die Bedeutung und voraussichtlichen für Sie entstehende Folgen einer solchen Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, Auskunft über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung von Daten zu erhalten, wenn diese in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Kopie aller personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir von Ihnen gespeichert haben, und uns über alle Ihnen auffallenden Ungenauigkeiten zu informieren. Für alle von Ihnen angeforderten Folgekopien können wir eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben. Wir weisen darauf hin, dass das Recht auf Erhalt von Datenkopien die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen darf.

Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten geändert haben oder möchten, dass XTB Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten korrigiert, benachrichtigen Sie uns unverzüglich. Das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten ist in Art. 16 der DSGVO vorgesehen und gilt nur für unrichtige personenbezogene Daten. Wie angewiesen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank ändern, korrigieren oder löschen, außer in dem Umfang, in dem wir rechtlich oder gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen oder relevante Geschäftsunterlagen, Dokumentationen und Aufzeichnungen zu führen.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre betroffenen personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängig-maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einer Vereinbarung beruht und die Verarbeitung automatisiert erfolgt. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass die personenbezogenen Daten von dem Verantwortlichen direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.

Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch XTB gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt. Dieses Recht ergibt sich aus Art. 77 DSGVO. Nach polnischem Recht ist die zuständige Behörde der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.

7. WIE SCHNELL GEHEN WIR IHRER ANFRAGE NACH?
Wenn Sie uns auffordern, eines der oben aufgeführten Rechte auszuüben, werden wir der Aufforderung nachkommen oder ablehnen, dieser unverzüglich nachzukommen. Andererseits werden wir Sie gemäß Art. 15-22 der DSGVO innerhalb von maximal einem Monat nach Ihrer Anfrage über die aufgrund Ihrer Anfrage ergriffenen Maßnahmen informieren. Falls wir Ihrer Anfrage aufgrund der Komplexität oder der Anzahl der eingegangenen Anfragen nicht innerhalb eines Monats nachkommen können, werden wir Ihrer Anfrage innerhalb der nächsten zwei Monate nachkommen. Wir werden Sie vorab über die beabsichtigte Verlängerung informieren und den Grund für die Verzögerung nennen.

8. MÜSSEN SIE PERSONENBEZOGENE DATEN ANGEBEN?
Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch Sie, zum Zwecke des Abschlusses und der Durchführung eines Finanzdienstleistungsvertrages, ist gesetzlich vorgeschrieben oder für den Abschluss und die Durchführung eines Dienstleistungsvertrages erforderlich. Wenn Sie sich weigern, personenbezogene Daten bereitzustellen, die für den Abschluss eines Vertrags erforderlich sind oder die für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich sind, können wir keinen Vertrag abschließen oder fortsetzen, oder einige Ihrer Anfragen bezüglich des Vertrages nicht bearbeiten und ausführen.

Wenn Sie in Ihrer Beschwerde, Ihrem Anspruch oder Ihrer Anfrage personenbezogene Daten angeben, ist es für uns erforderlich, diese zu verarbeiten und Ihnen zu antworten.

Wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, sind wir nicht in der Lage, einen Vertrag über Finanzdienstleistungen abzuschließen, auszuführen oder Ihnen zu antworten.

9. WANN UND IN WELCHEM UMFANG TREFFEN WIR AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN UND FÜHREN PROFILING DURCH?
Profilerstellung zum Zwecke der Erfüllung von Verpflichtungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Gemäß den Vorschriften sind wir zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verpflichtet, das Risikoniveau von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bewerten und Sorgfaltspflichten sowie Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Infolgedessen verarbeiten wir Ihre Daten, um eine angemessene Risikobewertung vorzunehmen und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden.

Bei der Bewertung berücksichtigen wir Ihre Daten aus den Unterlagen, die Sie uns bei Vertragsabschluss oder Auftragserteilung zur Verfügung gestellt haben. Die Risikobewertung erfolgt anhand festgelegter Kriterien, wie unter anderem wirtschaftlicher, geografischer, fachlicher und verhaltensbezogener Kriterien.

Dadurch ordnen wir Sie automatisch einer Risikostufe bzw. Risikogruppe zu. Wenn es sich um eine Risikostufe handelt, die wir nicht akzeptieren, kann eine automatische Sperre ausgelöst werden. Infolgedessen werden wir keine Geschäftsbeziehung mit Ihnen eingehen.

Im Zusammenhang mit einer automatisierten Entscheidungsfindung über die Bestimmung einer Zielgruppe, die ermöglich, dass Sie ein bestimmtes Angebot in Anspruch nehmen können oder nicht, haben Sie das Recht, diese Entscheidung anzufechten, Ihren eigenen Standpunkt darzulegen oder menschliches Eingreifen zu erzielen (d. h. Analyse der Daten und menschliche Entscheidungsfindung).

Zielgruppenprofilierung
Wir sind durch Produktmanagementvorschriften verpflichtet, die von uns angebotenen Finanzinstrumente auf ihre Eignung und Angemessenheit für zielgruppenspezifische Kunden zu analysieren. Diese Analyse soll sicherstellen, dass die von uns angebotenen Finanzinstrumente sowie unsere Vertriebsstrategie den Bedürfnissen, Eigenschaften oder Zielen der Käufergruppe (der sog. Zielgruppe) entsprechen. Dazu prüfen wir unter anderem Ihre Risikobereitschaft und Ihre finanzielle Situation.

Dementsprechend ordnen wir Sie anhand der von Ihnen gewonnenen Informationen und der von uns implementierten Lösungen einer bestimmten Zielgruppe zu.

Im Zusammenhang mit einer automatisierten Entscheidungsfindung über die Bestimmung einer Zielgruppe, die ermöglich, dass Sie ein bestimmtes Angebot in Anspruch nehmen können oder nicht, haben Sie das Recht, diese Entscheidung anzufechten, Ihren eigenen Standpunkt darzulegen oder menschliches Eingreifen zu erzielen (d. h. Analyse der Daten und menschliche Entscheidungsfindung).

10. VERWENDUNG VON COOKIES
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzer unserer Webseite und Nutzer unserer xStation-Handelsplattform zu sammeln, einschließ-lich des hierüber verfügbaren Kundenbereichs, der über einen Webbrowser oder eine Desktop-Anwendung auf einem Computer darauf zugreift. Einzelheiten dazu haben wir weiter unten in den Abschnitten "Warum verwenden wir Cookies?" und "Verwendete Cookies" erläutert.

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, insbesondere Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Festplatte) gespeichert werden und der Nutzung von Websei-ten dienen. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Webseite, von der sie stammen, Zeitangaben zur Speicherung auf dem Gerät des Nut-zers und eine eindeutige Nummerierung.

Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen eine präzisere und komfortablere Nutzung unserer Webseite und der xStation-Handelsplattform zu ermöglichen, indem deren Inhalt an Ihre Präferenzen angepasst und Ihre Nutzung optimiert wird. Insbesondere ermöglichen uns Cookies, Ihr Gerät zu erkennen und die Webseite, die xStation-Handelsplattform und den Kundenbereich entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnissen zu gestalten,

  • Um Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite und xStation-Handelsplattform zum Zwecke der Erstellung von anonymen, aggregierten Statis-tiken zu untersuchen, die uns helfen zu verstehen, wie Nutzer unsere Webseite und Handelsplattform verwenden, damit wir deren Struk-tur und Inhalt verbessern können,

  • Um die Quelle zu identifizieren, von der Sie auf unsere Webseite gelangt sind,

  • Um Ihre Session (Sitzung) aufrechtzuerhalten (nachdem Sie sich angemeldet haben).


Verwendete Cookies 
XTB verwendet die folgenden Hauptarten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies - Diese Art von Cookies ist für das Funktionieren der Webseite unerlässlich und kann auf unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Essenzielle Cookies werden normalerweise als Reaktion auf die von Ihnen durchgeführten Aktionen verwendet, z. B. das Festlegen von Datenschutzoptionen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihre Browsereinstellungen än-dern, um diese Cookies zu blockieren, jedoch wird unsere Webseite dadurch nicht richtig funktionieren können.

  • Analytische Cookies - Diese Arten von Cookies ermöglichen uns, die Anzahl der Besuche zu messen und Informationen über die Quelle des Datenverkehrs zu sammeln, damit wir die Leistung unserer Webseite verbessern können. Diese Cookies helfen uns auch zu wissen und zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind oder wie Nutzern navigieren. Wenn Sie diese Art von Cookies blockieren, können wir keine Informationen über die Nutzung der Webseite sammeln und die Leistung der Webseite nicht überwachen.

  • Funktionale Cookies - Diese Cookies helfen uns, die Effektivität unserer Marketingaktivitäten zu verbessern und diese an Ihre Bedürf-nisse anzupassen, indem die Cookies beispielsweise alle Entscheidungen speichern, die Sie bislang auf Seiten getroffen haben.

  • Werbe-Cookies - Wir können Werbeanzeigen verwenden, die auf anderen Webseiten erscheinen, um für bestimmte Dienstleistungen, Artikel oder Veranstaltungen zu werben. Diese Art von Cookie wird verwendet, um Werbebotschaften relevanter zu gestalten und auf Ih-re Präferenzen abzustimmen.

  • Dauerhafte Cookies - Diese Cookies werden auf dem Gerät des Nutzers für den in den Parametern der Cookies angegebenen Zeitraum oder bis zu ihrer Löschung gespeichert.

  • Session-Cookies - Diese Cookies werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert, bis sich der Nutzer abmeldet oder das Browserfens-ter schließt.


Weitere Informationen zu den auf unserer Webseite verwendeten Cookies erhalten Sie hier:

  • Cookies, die auf unserer Webseite verwendet werden
  • Cookies, die im Kundenbereich verwendet werden, auf den über die xStation-Handelsplattform zugegriffen werden kann, wenn Sie diese über einen Webbrowser oder eine Desktop-Anwendung auf Ihrem Computer) verwenden
  • Cookies, die von der xStation-Handelsplattform Plattform verwendet werden, wenn Sie die xStation über einen Webbrowser oder eine Desktop-Anwendung auf Ihrem Computer verwenden


Kontrolle von Cookies
Cookies werden häufig von vielen Webseiten im Internet verwendet. Sie können wählen, ob und wie ein Cookie akzeptiert wird, indem Sie die Einstellungen und Optionen in Ihrem Browser ändern. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, können Sie möglicherweise auf einige Abschnitte unserer Webseite nicht zugreifen.

Nachfolgend finden Sie Richtlinien zur Kontrolle von Cookies in gängigen Browsern.

Google Chrome, MacOS-Safari, Mozilla Firefox, Microsoft Edge

Bitte beachten Sie, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies den Betrieb bestimmter auf unserer Webseite verfügbarer Funktionen beeinträchtigen können.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht ändern, um das Speichern von Cookies zu blockieren, stimmen Sie der Speicherung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter https://www.datenschutz.org/cookies oder www.aboutcookies.org.

Diese Richtlinie gilt ausschließlich für die Verwendung von Cookies durch unsere Webseite und gilt nicht für die Verwendung von Cookies durch Dritte.

Links zu anderen Webseiten
Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten von Dritten oder Partner-Webseiten. Obwohl wir Ihnen diese Links zur Ihrer Bequemlichkeit und An-nehmlichkeit zur Verfügung stellen, überprüfen wir die Datenschutzpraktiken von Webseiten Dritter nicht, noch kontrollieren oder überwachen wir diese. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Webseiten, die von Dritten betrieben werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Handlungen oder Transaktionen mit Webseiten, die von Dritten betrieben werden. Wir empfehlen Ihnen, die auf Datenschutzerklärungen von Partner-Webseiten zu lesen, insbesondere wenn diese Ihre personenbezogenen Daten erfassen.

11. DATENSCHZTZRICHTLINIE FÜR MOBILE ANWENDUNGEN 
Dieser Teil beschreibt die Datenschutzrichtlinie von mobilen Anwendungen (Apps) von XTB.

Mobile Geräte speichern eine verschlüsselte eindeutige Anwendungskennung (ein Parameter, der während des Anwendungsregistrierungsprozesses auf der Seite von XTB erstellt wird), die auf dem Gerät gespeichert wird, bis die mobile Anwendung vom Gerät entfernt wird.

Die oben genannte Anwendungskennung und Informationen über Marke, Modell und Hardwarekennung des Mobilgeräts werden während des Registrierungsprozesses des Geräts bei der Anwendung an XTB gesendet und zur eindeutigen Identifizierung der Anwendung und des Mobilgeräts verwendet.

Die Kommunikation zwischen der mobilen Anwendung und den Systemen von XTB erfolgt unter Verwendung moderner Verschlüsselungsmechanis-men.

Damit unsere Anwendung ordnungsgemäß funktioniert, werden Sie während der Installation oder bei der ersten Nutzung der Funktionen, die ein bestimmtes Modul in Ihrem Telefon verwenden, nach entsprechenden Berechtigungen gefragt. Im Einstellungsbereich Ihres Mobilgeräts können Sie alle erteilten Berechtigungen für die mobile Anwendung von XTB überprüfen und verwalten. Sie können die erteilten Berechtigungen widerrufen, indem Sie die Einstellungen auf dem mobilen Gerät ändern oder die mobile Anwendung deinstallieren.

Abhängig von der mobilen Plattform kann die Anwendung von XTB Zugriff auf die folgenden Rechte des mobilen Geräts erhalten:

  • Zugriff auf das Internet, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Empfang von Daten aus dem Internet, um Transaktionen durchzuführen;

  • Zugriff auf Kamera und Mikrofon zur Verifizierung Ihrer Identität (Videoverifizierungsdienst) während der Kontoeröffnung und Aktivierung eines Echtgeldkontos;

  • Zugriff auf Multimedia und internen Speicher, um ein Foto Ihrer Dokumente während der Kontoeröffnung und Aktivierung eines Echt-geldkontos hochzuladen und um Fotos oder Screenshots zu speichern;

  • Verwendung mobiler Werbekennungen (Google Advertising ID und Apple IDFA), um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und die Installation unserer App zu verfolgen;

  • Zugriff auf biometrische Funktionen (Fingerabdruckleser, Face ID, Touch ID) für eine sichere Anmeldung bei Anwendungen;

  • Lesen von Status- und Geräteinformationen für Benachrichtigungen und Kommunikation mit dem Server;

  • Zugriff auf Netzwerkverbindung und WLAN-Informationen zum Überprüfen des Internetzugangs;

  • Vibrationsfunktionen, um ein Ereignis oder eine Aktion in der Benutzeroberfläche zu kommunizieren;

  • Funktion "Bildschirm eingeschaltet lassen" zur Verhinderung, dass das Telefon in den Ruhezustand wechselt;

  • Installationsquellen für Analyse- und Marketingzwecke.


Die mobile Anwendung speichert ein Login und Telefonnummer, die personenbezogene Daten darstellen können, solange der Login den Vor- und Nachnamen des Nutzers enthält. Diese Daten werden verwendet, um unsere Dienste bereitzustellen. Anonyme Daten über Benutzeraktivitäten in mobilen Anwendungen können von XTB für statistische Zwecke verarbeitet werden.

Darüber hinaus informieren wir, dass die Anwendungen von XTB über verbundene Tools verfügen, die bereitgestellt werden von:

  • Google Firebase - Um Anwendungsleistungsstatistiken und Informationen darüber zu sammeln, wie Kunden die Anwendung verwenden, einschließlich Informationen zu Fehlern (weitere Informationen finden Sie hier https://firebase.google.com/support/privacy);

  • Lokalise - Für die Übersetzung von Inhalten, die in der Anwendung verfügbar sind (weitere Informationen finden Sie hier https://lokalise.com/privacy-policy);

  • AppsFlyer - Zum Sammeln von Statistiken über laufende Werbekampagnen für die mobile Anwendung und Informationen darüber, wie Kunden die Anwendung nutzen (weitere Informationen finden Sie hier https://www.appsflyer.com/trust/privacy).


Wenn Sie dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen, installieren Sie die Anwendung bitte nicht, oder deinstallieren Sie die Anwendung.

Die in diesem Abschnitt der Datenschutzerklärung enthaltene Datenschutzrichtlinie für mobile Anwendungen (Apps) gilt auch für andere Bestimmun-gen der Datenschutzerklärung, die in anderen Abschnitten enthalten sind, sofern in der Datenschutzrichtlinie für mobile Anwendungen nicht ausdrück-lich etwas anderes angegeben ist.

12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
XTB unternimmt alle notwendigen Schritte, um die Sicherheit der uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch selbst aktiv zu werden. Solche Handlungen können beispielsweise das Installieren von Antivirenprogrammen, das Ändern von Passwörtern, das Nichtklicken fremder Links und das Nichtoffenlegen von Daten an Dritte umfassen.

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Änderungen werden durch die Veröffentlichung des neuen Inhalts der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite vorgenommen. Die Änderungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Einführung. Wir emp-fehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um Änderungen jederzeit zu vernehmen.

Die Nutzung unserer Webseite durch Sie bedeutet, dass Sie den Inhalt dieser Datenschutzerklärung akzeptieren.
Alle Streitigkeiten in Bezug auf diese Datenschutzerklärung, die nicht gütlich beigelegt werden, werden von einem gemeinsamen Gericht mit zustän-diger örtlicher und sachlicher Zuständigkeit beigelegt.

Jetzt kostenfrei testen

Testen Sie XTB 30 Tage lang kostenfrei. Eröffnen Sie in wenigen Minuten ein Demokonto.

Demokonto DEMOKONTO DEMOKONTO
XTB Online Trading
  • Trading News
  • Partnerprogramm
Unser Angebot
  • Produkte
  • Kontoinformationen
  • XOpenHub.pro
Handelsplattformen
  • xStation 5
  • xStation App
Marktanalysen
  • Marktanalysen
  • Marktdaten
  • Wirtschaftskalender
Ausbildung
  • Trading-Wissen
  • Live-Webinare
Warum XTB
  • Über uns
  • Botschafter
  • Kontakt
Investor Relations
  • News
  • Reports
  • Share Price
  • ESG
Regulierungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweis
  • Impressum
  • Sicherheit im Internet

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Copyright 2023 © X-Trade Brokers

Land wählen
  • Deutschland

  • América Latina
  • Chile
  • Česká republika
  • 中国
  • Turkey
  • Arabic / عربي
  • Italia
  • Cyprus
  • Magyarország
  • Portugal
  • Polska
  • France
  • España
  • România
  • Slovensko
  • United Kingdom
  • International
  • International (Português)
  • Vietnam
  • United Arab Emirates (Arabic)
  • United Arab Emirates (English)

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinie

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.  

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.  

Title

Content - redirect to {%branch%} / {%branch_title%}?

Redirect {%branch_title%}
Stay

Wir verwenden Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 9. September 2022
adobe_unique_id Verfallsdatum: 8. September 2023
SESSID Verfallsdatum: 9. September 2022
__hssc Verfallsdatum: 8. September 2022
__cf_bm Verfallsdatum: 8. September 2022

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 9. September 2023
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 7. September 2024
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 8. Oktober 2022
_ga Verfallsdatum: 7. September 2024
__hstc Verfallsdatum: 7. März 2023
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 3. Oktober 2023
_omappvp Verfallsdatum: 20. August 2033
_omappvs Verfallsdatum: 8. September 2022
_uetsid Verfallsdatum: 9. September 2022
_uetvid Verfallsdatum: 3. Oktober 2023
_fbp Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 3. Oktober 2023
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 3. Oktober 2023
_ttp Verfallsdatum: 3. Oktober 2023
hubspotutk Verfallsdatum: 7. März 2023

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 8. Oktober 2022
bcookie Verfallsdatum: 8. September 2023
lidc Verfallsdatum: 9. September 2022
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 8. September 2023
li_gc Verfallsdatum: 7. März 2023

In diesen Cookies werden Informationen gespeichert, die es uns ermöglichen, die Seite sicher und geschützt zu halten.

Cookie-Bezeichnung Beschreibung