Basispunkte (BP) - Definition

Verwandte Themen:
Lesezeit: 1 Minute(n)

Basispunkte (BP) - Definition

  • Ein Basispunkt misst die Veränderung der Zinssätze und anderer Prozentsätze
  • Er wird oft auch als "Bip" bezeichnet

Ein BP ist gleich 0,01% und wenn wir uns zum Beispiel auf die Federal Reserve (Fed - http://www.federalreserve.gov) beziehen, die beispielsweise plant die Zinsen um 25 Basispunkte zu erhöhen, dann bedeutet dies eine Steigerung um 0,25%.


Basispunkte werden ebenfalls für Kredite und Anleihen verwendet. Zum Beispiel können Sie von Ihrer Bank die Möglichkeit bekommen, eine Reduktion auf Ihr Darlehen um 50 Basispunkte zu erhalten. Dies würde lediglich bedeuten, dass die Bank Ihre gegenwärtige Darlehensrate um 0,5% reduziert.

Wenn Sie andererseits darüber informiert werden, dass die Rendite einer Anleihe um 100 Basispunkte sinken wird, dann würde dies bedeuten, dass die Rendite um 1% sinkt.

Jetzt Livekonto eröffnen oder zuerst im Demokonto testen

Erobern Sie die Märkte mit einer preisgekrönten und leicht zu bedienenden Investment-App!

Konto eröffnen Demokonto

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!


Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an