Was sind Währungspaare?

Lesezeit: 1 Minute(n)

Das Währungspaar

  • Ein Währungspaar ist eine Preisstruktur von zwei auf dem Devisenmarkt (Forex- oder FX-Markt) gehandelten Währungen.
  • Die erste Währung ist die Basiswährung und die zweite wird Kurswährung genannt.

Auf dem Devisenmarkt werden immer Währungspaare gehandelt, denn man kauft die eine Währung und verkauft immer gleichzeitig die andere Währung. Wenn Sie einen Kauftrade für ein Währungspaar eingehen, wie z. B. EURUSD, kaufen Sie EUR und verkaufen USD. Andersherum, wenn Sie einen Verkaufstrade auf EURUSD eingehen, verkaufen Sie EUR und kaufen USD.


 

Was sind die Hauptwährungspaare (Majors)?

Die Majors sind die am meist gehandelten Währungspaare auf der Welt und es wird geschätzt, dass sie mehr als 80% des gesamten Devisenmarktes ausmachen. Diese Währungspaare sind: EURUSD, GBPUSD, USDCHF, USDJPY, AUDUSD, NZDUSD und USDCAD. Aus all den Majors ist EURUSD das liquideste Währungspaar, was bedeutet, dass es das am meisten gehandelte Währungspaar weltweit ist.

Hier können Sie alle Währungspaare einsehen, die Sie mit XTB handeln können.

Jetzt Livekonto eröffnen oder zuerst im Demokonto testen

Erobern Sie die Märkte mit einer preisgekrönten und leicht zu bedienenden Investment-App!

Konto eröffnen Demokonto

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!


Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an